Großer Preis von Monaco 2008










Motorsport stub.svg
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Motorsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Motorsport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel gelöscht werden, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

+






































































Flag of Monaco.svg Großer Preis von Monaco 2008
Renndaten
6. von 18 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008

Streckenprofil

Name:
Formula 1 Grand Prix de Monaco 2008

Datum:
25. Mai 2008

Ort:

Monte Carlo

Kurs:

Circuit de Monaco

Länge:
260,52 km in 78 Runden à 3,34 km




Wetter:
nass auf abtrockender Strecke
Pole-Position

Fahrer:

BrasilienBrasilien Felipe Massa

ItalienItalien Ferrari

Zeit:
1:15,787 min
Schnellste Runde

Fahrer:

FinnlandFinnland Kimi Räikkönen

ItalienItalien Ferrari

Zeit:
1:16,689 min (Runde 74)
Podium

Erster:

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lewis Hamilton

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich McLaren-Mercedes

Zweiter:

PolenPolen Robert Kubica

DeutschlandDeutschland BMW Sauber

Dritter:

BrasilienBrasilien Felipe Massa

ItalienItalien Ferrari

Der Große Preis von Monaco 2008 fand am 25. Mai auf dem Circuit de Monaco in Monaco statt und war das sechste Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008. Sieger wurde Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes) vor Robert Kubica (BMW Sauber) und Felipe Massa (Ferrari).




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Berichte


    • 1.1 Hintergrund


    • 1.2 Training


    • 1.3 Qualifying




  • 2 Weblinks





Berichte |



Hintergrund |


Nach dem Großen Preis der Türkei führte Kimi Räikkönen in der Fahrerwertung mit sieben Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Felipe Massa und Lewis Hamilton. Ferrari führte in der Konstrukteurswertung mit 19 Punkten Vorsprung auf BMW Sauber und 21 Punkte auf McLaren-Mercedes.



Training |


Wie immer wurden in Monaco die ersten beiden freien Trainings am Donnerstag veranstaltet. Das dritte freie Training fand wie üblich am Samstagmorgen statt. Im ersten Freien Training war Kimi Räikkönen der Schnellste vor Lewis Hamilton und dessen Teamkollegen Heikki Kovalainen. Im zweiten Freien Training erzielte Hamilton die schnellste Runde, es folgten ihm Nico Rosberg im Williams und Kimi Räikkönen im Ferrari. Im Abschlusstraining am Samstag dominierten die beiden McLaren, Kovalainen vor Hamilton und Räikkönen.



Qualifying |


Felipe Massa erzielte die Pole-Position mit einer Rundenzeit von 1:15,787 vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Auf Platz 3 fuhr Lewis Hamilton; ihm folgten Kovalainen, Kubica, Rosberg, Alonso und Trulli.



Weblinks |



 Commons: Großer Preis von Monaco 2008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}










Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten