Liste antiker Ortsnamen und geographischer Bezeichnungen/Ab




.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}










































































































































































































































































































































































































Lateinischer
Name
Griechischer
Name
Beschreibung
Heute
Quellen und Verweise
Lage




Abacaenum

Ἀβάκαινον (Abakainon), Ἀβάκαινα (Abakaina)
Stadt in Sizilien


RE; Smith;
 

Abae

Ἄβαι (Abai)
Stadt im Nordosten der Landschaft Phokis
bei Exarchos, 10 km südwestlich von Atalanti in Griechenland

PECS; RE; Smith;
 

Abaesamis

Stadt in Arabien


RE; 
 

Abai

Stadt in Arabien


RE; 
 

Aballaba, Aballava

römische Festung am Hadrianswall

Burgh by Sands

Notitia Dignitatum 40.47; RE; Smith;
 

Aballo

Ort in Gallien

Avallon im Département Yonne in Frankreich

PECS; 
 

Abalus, Basilia

Insel im nördlichen Ozean
möglicherweise Helgoland

Plin. Nat. 37, 7; Diod. 5, 23; RE; Smith;
 

Abantes

Ἄβαντες (Abantes)
altgriechischer Volksstamm auf der Halbinsel Euböa


RE; Smith;
 

Abantia




Smith;
 

Abaris, Avaris, Auaris

Αὔαρις (Auaris)
altägyptische Stadt im östlichen Nildelta
Tell el-Dab'a

Joseph. c. Apion. 1, 14; Smith;
 

Abas

Ἄβας (Abas)
Berg auf der Insel Erytheia


RE; 
 

Abas

Ἄβας (Abas)
Fluss im westlichen Teil von Albania
möglicherweise der Alasani

Plut. Pomp. 35, Dio Cassius 37, 3; RE; Smith;
 

Abasci




RE; Smith;
 

Abascus




RE; Smith;
 

Abatos

Insel im ersten Katarakt des Nil in Ägypten

Bigeh

Senec. Q. N. 4, 2; Lukan 10, 323; RE; Smith;
 

Abbassus




RE; Smith;
 

Abdera

Ἄβδηρα (Abdēra)
griechische Stadt im südlichen Thrakien


PECS; RE; Smith;
 

Abella

Ἀβέλλα (Abella)
Stadt in Kampanien


RE; Smith;
 

Abellinum

Ἀβέλλινον (Abellinon)
Stadt an der Grenze von Samnium und Kampanien


RE; Smith;
 

Abia

Ἀβία (Abia)
Küstenstadt in Ost-Messenien
Palaiochora, 6 km südlich von Kalamata

Plin. nat. 4, 22; Ptol. 3, 14, 31; RE; Smith;
 

Abianus

Ἀβιανός (Abianos)
Fluss in Skythien


Diophantos bei Steph. Byz.; RE; Smith;
 

Abii

Ἄβιοι (Abioi)



RE; Smith;
 

Abila, Seleucia Abila

Ἄβιλα (Abila)
Stadt in Palaestina
Quwailiba in Jordanien, 13,5 Kilometer nördlich von Irbid

PECS; RE; 
 

Abila Lysaniae

Ἄβιλα ἡ Λυσανίου (Abila hē Lysaniou)
Stadt in Koilesyrien am Fluss Barada
Suk Wadi Barada, 20 km nordwestlich von Damaskus

RE; Smith;
 

Abila Mons

Ἀβίλη στήλη (Abilē stēlē)
Berg an der Öffnung des Mittelmeers in den Atlantik, manchmal als südlicher Teil der Säulen des Herakles bezeichnet

Monte Hacho oberhalb von Ceuta an der Nordküste von Afrika

RE; Smith;
 

Abilene

Ἀβιληνή (Abilēnē), Ἄβιλα (Abila)
Distrikt in Koilesyrien, Umgebung von Abila Lysaniae


RE; Smith;
 

Abissa

Stadt der Sachaliten an der Südküste von Arabia Felix
möglicherweise Mirbat im Südwesten von Oman

RE; 
 

Abitina

Stadt in Africa proconsularis
Ort in Tunesien

RE; 
 

Abnoba mons, Marciana Silva

Αὔνοβα (Aunoba)

Schwarzwald, vielleicht inklusive Odenwald und Rothaargebirge im Norden


Ptol. 2, 111, 7; Tac. Germ. 1; Fest. Avien. Descript. Orb. 437; Plin. Nat. hist 4, 12; Martian. Capell. 6, 662; RE; Smith;
 

Aboccis




RE; Smith;
 

Abodiacum

Ἀβουδίακον (Aboudiakon)
römische Militärsiedlung am Ufer des Lech

Epfach

Tab. Peut.; Ptol. 2, 13, 5; PECS; RE; Smith;
 

Abolla




RE; Smith;
 

Abonae

römische Militärsiedlung nordwestlich von Aquae Sulis in Britannien

Sea Mills, Vorort von Bristol in England

PECS; 
 

Abonuteichos, Ionopolis

Άβώνου τειχος (Abōnou teichos)
Küstenstadt in Paphlagonien

İnebolu in der Türkei

PECS; 
 

Aborigines

Ἀβοριγῖνες (Aborigines)
früheste Bewohner Latiums


RE; Smith;
 

Aborrhas




RE; Smith;
 

Abrauannus




RE; Smith;
 

Abrettene




RE; Smith;
 

Abrincatui

gallischer Stamm
das Avranchin in der Normandie, an der Bucht des Mont-Saint-Michel

RE; Smith;
 

Abrittus, Abritus, Abrittos

römisches Kastell und Zivilsiedlung bzw. frühbyzantinische Stadt in der Provinz Moesia
bei Rasgrad in Bulgarien

PECS; 
 

Abrotonum

Ἀβρότονον (Abrotonon)
phönizische Stadt in Tripolitanien

Sabrata

RE; Smith;
 

Absyrtides

Inselgruppe an der liburnischen Küste


RE; Smith;
 

Abthugni

Stadt in Africa
bei Suwar in Tunesien


 

Abus

ὁ Ἄβος (ho Abos)
Berg in Armenien


Smith;
 

Abus

Fluss in Britannien


RE; 
 

Abusina

Kohortenkastell am Rätischen Limes

Kastell Eining

PECS; RE; 
 

Abydus

Ἄβυδος (Abydos)
Stadt am Hellespont in Mysien
Nara Burnu bei Çanakkale in der Türkei

PECS; RE; Smith (1);
 

Abydus

Ἄβυδος (Abydos)
Stadt in Oberägypten


RE; Smith (2);
 



Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten