Liste antiker Ortsnamen und geographischer Bezeichnungen/Ad




.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}










































































































































































































































































































































































































































































































































Lateinischer
Name
Griechischer
Name
Beschreibung
Heute
Quellen und Verweise
Lage




Ad Aquas Gradatas

Seehafen von Aquileia

Grado an der Adriaküste

PECS; 
 

Ad Centenarium, Ad Centuriones

Wegstation in Gallien


Smith;
 
Ad Confluentes

siehe Confluentes



 

Ad Fines

Kastell am rheinischen Limes

Pfyn im Kanton Thurgau in der Schweiz


 

Ad Flexum

Kastell am Limes Pannonicus

Mosonmagyaróvár in Ungarn


 

Ad Herculem

spätantiker Garnisonsort am pannonischen Donaulimes
Ruinen der Festung am Ortsrand des Dorfes Pilismarót im Komitat Komárom-Esztergom in Ungarn


 

Ad Horrea

Stadt in Gallia Narbonensis
links der Mündung der Siagne, etwa 8 km westlich von Cannes

Smith;
 
Ad Maiores

siehe Negrenenses Maiores



 

Ad Martis

Ort in Gallia Narbonensis

Oulx im italienischen Piemont


 

Ad Militare

römisches Grenzkastell am niederpannonischen Limes.
in der kroatischen Ortschaft Batina (Kiskőszeg).


 

Ad Mures

Militärkastell am Limes Pannonicus
Bumbumkút, nordwestlich der Stadt Ács im Komitat Komárom-Esztergom, Nordungarn


 

Ad Novas

römisches Grenzkastell am niederpannonischen Limes
Liegt heute in der kroatischen Ortschaft Zmajevac (Vörösmart).


 

Ad Novas

Wechselstation an der Via Appia

Santa Maria a Vico in Kampanien in Italien


 

Ad Novas

Wegstation in Mauretania Tingitana


Itin. Anton. 24,2; PECS; Pleiades; 
 

Ad Pannonios

römisches Hilfstruppenlager in Dacia
auf dem Gemeindegebiet von Teregova, Kreis Caraș-Severin, Rumänien

PECS; 
 

Ad Pertusa

Stadt in Africa proconsularis

Harairia in Tunesien, 10 km westlich von Tunis


 

Ad Pontem

römische Stadt in Britannien
bei Thorpe, südlich von Newark-on-Trent in Nottinghamshire, England

PECS; 
 

Ad Praetorium

Πραιτώριον (Praitōrion)
Ort in Pannonia superior
bei Suvaja nahe Kozarska Dubica in Bosnien

Smith;
 

Ad Sava Municipium

Wegstation westlich von Sitifis in Mauretania


PECS; Pleiades; 
 
Ad Saxa Rubra

siehe Saxa Rubra



 

Ad Silanum

Wegstation in Gallien
südlich von Nasbinals in Frankreich

PECS; Pleiades; 
 

Ad Statuas

römisches Kohortenkastell am pannonischen Donaulimes
im ungarischen Dorf Várdomb, im Komitat Tolna


 

Ad Statuas

römisches Kohortenkastell am pannonischen Donaulimes
auf der zur Stadt Ács gehörenden Gemarkung nördlich des Gehöfts Vaspuszta im Komitat Komárom-Esztergom, Nordungarn


 

Ad Statuas, Statio ad Statuas

Ort in Latium

San Cesareo in Latium


 

Ad Stoma

Ort in Moesia
südöstlich von Tulcea in Rumänien, im Mündungsdelta der Donau

PECS; Smith;
 

Ad Turrem

Wegstation in Gallien

Tourves in Frankreich

PECS; Pleiades; 
 

Ad Turres

Stadt in Bruttium



 

Ad Turres

Stadt in Byzacena



 

Ad Turres

Stadt in Liburnia

Crikvenica in Kroatien


 

Ad Turres

Stadt in Etruria



 

Ad Turres

Stadt in Illyria

Tasovčići bei Čapljina in Bosnien-Herzegowina

PECS; 
 

Ad Turres

Stadt in Latium
an der Küste nahe San Felice Circeo


 

Ad Turres

Stadt der Oretani in Hispania Tarraconensis


Smith (1);
 

Ad Turres

Stadt der Contestani in Hispania Tarraconensis


Smith (2);
 

Ad Turres Albas, Turres Albae

Stadt in Latium


Smith;
 

Adada

Ἄδαδα (Adada)
Stadt in Pisidien


PECS; RE; Smith;
 

Adana, Antiocheia ad Sarum

Ἄδανα (Adana)
Stadt im nordöstlichen Kilikien (Kilikia Pedias)

Adana in der Türkei

PECS; RE; Smith;
 

Adane




Smith;
 

Addua

Nebenfluss des Padus

Adda, Nebenfluss des Po

RE; Smith;
 

Adeisaga

Ort in Hinterindien


RE; 
 

Adiabene

Ἀδιαβηνή (Adiabēnē)
Gebiet zwischen Oberem und Unterem Zab, auch Assyrien insgesamt


RE; 
 

Adis, Adys

Ἀδίς (Adis), Ἄδης (Adēs)
Stadt in Nordafrika, Schauplatz der Schlacht von Adys
möglicherweise Oudna, das antike Uthina, 30 km südlich von Karthago

Polybios 1.30; RE; Smith;
 

Adonis

Ἄδωνις (Adōnis)
kleiner Fluss, der im Libanon entspringt und südlich von Byblos ins Mittelmeer mündet

Nahr Ibrahim

Strabon 755; Lukian de Dea Syr. 6; Plin. Nat. 5.20.; Nonn. Dionys. 3.80, 20.144; RE; Smith;
 

Adoreus

Berg in Phrygia


RE; Smith;
 

Adorsi




Smith;
 

Adraa

Ἀδράα (Adraa)
Stadt der Dekapolis im Süden des heutigen Syrien bei Dar'a


RE; Smith;
 

Adraistae

Ἀδραισταί (Adraistai)
Volk in India


RE; Smith;
 

Adramitae

Ἀδραμῖται (Adramitai)
Volksstamm in Arabia Felix


RE; Smith;
 

Adramyenttus Sinus




Smith;
 

Adramyttium

Stadt in Mysia


RE; Smith;
 

Adrana

Fluss in Germania magna


RE; Smith;
 

Adrans




Smith;
 

Adranum, Hadranum

Stadt am südwestlichen Abhang des Ätna

Adrano

PECS; RE; Smith;
 

Adria

Ἀδρία (Adria)
Stadt in Gallia cisalpina

Adria in Venetien

PECS; Smith;
 

Adria

Ἀδρία (Adria)
Stadt im Picenum

Atri

Smith;
 

Adriaticum Mare

ὁ Ἀδρίας (ho Adrias), Ἰόνιος κόλπος (Ionios kolpos)

Adriatisches Meer


RE; Smith;
 

Adrumetum




RE; Smith;
 

Adrus




Smith;
 

Aduatica

befestigter Platz im Gebiet des keltischen Stammes der Eburonen


RE; Smith;
 

Aduatici

Volk in Gallia Belgica


RE; Smith;
 

Adula Mons




Smith;
 

Adule

Stadt am Arabicus Sinus


RE; Smith;
 

Adulitae

Volksstamm in der Regio Troglodytica
an der Küste Abessiniens

RE; Smith;
 

Adyrmachidai

Volksstamm der Libyer


RE; Smith;
 



Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten