Dorey


































W. H. Dorey

Rechtsform


Gründung
1898

Auflösung
1913

Sitz

Paris

Leitung
William H. Dorey

Branche

Automobilhersteller



W. H. Dorey war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Unternehmensgeschichte


  • 2 Fahrzeuge


  • 3 Literatur


  • 4 Einzelnachweise





Unternehmensgeschichte |


Das Unternehmen aus Paris stellte hauptsächlich Automobilzubehör her. Im Dezember 1898 präsentierte es auf einer Fahrradausstellung einen Gebrauchtwagen unbekannter Herkunft, das mit einem patentierten Vergaser und einem besonders einfach zu bedienenden Getriebe ausgestattet war. Erst 1906 begann die tatsächliche Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Dorey. Nach einer Unterbrechung von 1907 bis 1912 wurde 1913 die Produktion endgültig eingestellt.



Fahrzeuge |



  • 1906–1907 kleines Einzylindermodell mit Einbaumotor von De Dion-Bouton[1][2]

  • 1906–1907 größeres Vierzylindermodell mit Einbaumotor von V.R. oder Mutel und Kardanantrieb[1]

  • 1912–1913 Cyclecar[1][2][3] mit luftgekühltem Zweizylindermotor



Literatur |



  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)



Einzelnachweise |




  1. abcd Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  2. abc Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.


  3. ab Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten