Saint-Christol-lès-Alès































































Saint-Christol-lès-Alès

Wappen von Saint-Christol-lès-Alès

Saint-Christol-lès-Alès (Frankreich)


Saint-Christol-lès-Alès



Region

Okzitanien

Département

Gard

Arrondissement

Alès

Kanton

Alès-1

Gemeindeverband

Alès Agglomération

Koordinaten

44° 5′ N, 4° 5′ O44.0852777777784.0775Koordinaten: 44° 5′ N, 4° 5′ O

Höhe
103–391 m
Fläche
20,25 km2

Einwohner
7.021 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
347 Einw./km2

Postleitzahl
30380

INSEE-Code

Website

www.saintchristollezales.fr/

Saint-Christol-lès-Alès ist eine französische Gemeinde mit 7021 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Gard in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Alès und ist Teil des Kantons Alès-1.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geographie


  • 2 Geschichte


    • 2.1 Bevölkerungsentwicklung




  • 3 Sehenswürdigkeiten


  • 4 Gemeindepartnerschaft


  • 5 Persönlichkeiten


  • 6 Weblinks





Geographie |


Saint-Christol-lès-Alès liegt am Westufer des Flusses Gardon und ist eine banlieue im Süden von Alès. Umgeben wird Saint-Christol-lès-Alès von den Nachbargemeinden Alès im Norden, Saint-Hilaire-de Brethmas im Osten, Vézénobres im Südosten, Les Tavernes im Süden, Bagard im Südwesten sowie Saint-Jean-du-Pin im Nordwesten.



Geschichte |


Die Gemeinde hieß bis in die 1920er Jahre Alais.



Bevölkerungsentwicklung |



  • 1962 : 2.025

  • 1968 : 2.595

  • 1975 : 3.304

  • 1982 : 3.970

  • 1990 : 4.973

  • 1999 : 5.492

  • 2006 : 6.390

  • 2011 : 6.738



Sehenswürdigkeiten |




"Pyramide" in Saint-Christol-lés-Alès



  • katholische Kirche, wiederaufgebaut 1842, nach der früheren Kirche aus

  • protestantische Kirche aus dem Jahre 1849

  • früheres Priorat (Saint-Pierre-de-Vermeil) aus dem 18. Jahrhundert

  • Pyramide

  • Château de Montmoirac, Burganlage aus dem 12. Jahrhundert

  • Château d’Arènes, wohl im 13. Jahrhundert errichtet, im 14. Jahrhundert wiedererrichtet

  • Château de Saint-Christol

  • Brücke von Arènes, errichtet im 14. Jahrhundert



Gemeindepartnerschaft |


Mit der britischen Gemeinde Stilton, Cambridgeshire (England), besteht eine Partnerschaft.



Persönlichkeiten |



  • Henriette Bosquier (1917–1984), Politikerin


Weblinks |



 Commons: Saint-Christol-lès-Alès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten