Blaesheim




























































Blaesheim

Wappen von Blaesheim

Blaesheim (Frankreich)


Blaesheim



Region

Grand Est

Département

Bas-Rhin

Arrondissement

Strasbourg

Kanton

Lingolsheim

Gemeindeverband

Eurométropole de Strasbourg

Koordinaten

48° 30′ N, 7° 37′ O48.5058333333337.6094444444444Koordinaten: 48° 30′ N, 7° 37′ O

Höhe
146–198 m
Fläche
9,96 km2

Einwohner
1.325 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
133 Einw./km2

Postleitzahl
67113

INSEE-Code


Gloeckelsberg-Turm

Blaesheim (deutsch Bläsheim) ist eine Gemeinde mit 1325 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im französischen Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Die Gemeinde ist seit dem 1. Januar 2006 Mitglied der Communauté urbaine de Strasbourg, die seit 1. Januar 2015 Eurométropole de Strasbourg heißt. Westlich von Blaesheim verläuft die Autoroute A35.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Bevölkerungsentwicklung


  • 2 Französisch-Deutsche Treffen


  • 3 Weblinks


  • 4 Einzelnachweise





Bevölkerungsentwicklung |





















1962
1968
1975
1982
1990
1999
2014

0692

0754

0908

0934
1.000 1.369 1.329


Französisch-Deutsche Treffen |


Im Jahr 2001 trafen sich in Blaesheim erstmals die Staats- und Regierungschefs Frankreichs und Deutschlands sowie ihre Außenminister zu einem informellen Gespräch. Im Rahmen des hiernach benannten „Blaesheim-Prozesses“ erörtern sie seitdem alle sechs bis acht Wochen aktuelle Fragen der europäischen und internationalen Politik.


Vorläufer des Blaesheim-Prozesses war am 19. Juli 1977 ein Treffen von Valéry Giscard d’Estaing und Helmut Schmidt zusammen mit den Außenministern im Hotel Au Boeuf in Blaesheim. In seiner Laudatio zu Helmut Schmidts 90. Geburtstag in der Wochenzeitung Die Zeit bemerkte Giscard d’Estaing: „Dies war das erste Mal, dass sich ein deutscher Kanzler und ein französischer Präsident fast privat in der Provinz trafen, die so oft auseinandergerissen worden war.“[1]



Weblinks |



 Commons: Blaesheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |




  1. Helmut Schmidt zum 90. – Zu zweit für Europa von Valéry Giscard d’Estaing auf Zeit Online


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}






Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten