Kanton Illkirch-Graffenstaden











































Kanton Illkirch-Graffenstaden

Region

Grand Est

Département

Bas-Rhin

Arrondissement

Strasbourg

Hauptort

Illkirch-Graffenstaden

Einwohner
49.087 (1. Jan. 2016)

Bevölkerungsdichte
849 Einw./km²

Fläche
57,79 km²

Gemeinden
4

INSEE-Code

6707


Lage des Kantons Illkirch-Graffenstaden im
Département Bas-Rhin

Illkirch-Graffenstaden ist ein Kanton im französischen Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Der Kanton hat 49.087 Einwohner (Stand: 1. Januar 2016) auf einer Fläche von 57,79 km².



Geschichte |


Die Gemeinden dieses Kantons gehörten bis 1973 sämtlich zum Kanton Geispolsheim. Anlässlich der kantonalen Gebietsreform, die am 22. März 2015 in Kraft trat, kam aus dem nun aufgelösten Kanton Geispolsheim die Gemeinde Eschau hinzu.[1]



Gemeinden |


Der Kanton besteht aus vier Gemeinden mit insgesamt 49.087 Einwohnern (Stand: 2016) auf einer Gesamtfläche von 57,79 km2:



















































Gemeinde
Einwohner
1. Januar 2016
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²

Code
INSEE
Postleitzahl

Eschau

000000000005102.00000000005.102
11,83

000000000000431.0000000000431

67131
67114

Illkirch-Graffenstaden

000000000026837.000000000026.837
22,21

000000000001208.00000000001.208

67218
67400

Ostwald

000000000012714.000000000012.714
7,11

000000000001788.00000000001.788

67365
67540

Plobsheim

000000000004434.00000000004.434
16,64

000000000000266.0000000000266

67378
67115
Kanton Illkirch-Graffenstaden

000000000049087.000000000049.087
57,79

000000000000849.0000000000849

6707
– 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Illkirch-Graffenstaden die drei Gemeinden Illkirch-Graffenstaden, Lingolsheim und Ostwald. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 35,01 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 6742.



Einzelnachweise |




  1. Dekret Nr. 2014-185 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Bas-Rhin


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}






Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten