Liste der Eisschnelllaufweltrekorde über 1500 Meter Frauen




Diese Liste enthält alle von der Internationalen Eislaufunion anerkannten Weltrekorde im Eisschnelllauf über 1500 Meter der Frauen.







































































































































































































































































































































































Weltrekorde der Frauen über 1500 Meter
Nr.
Sportlerin
Zeit
Datum
Ort
Besonderheiten
Bestand
1
PolenPolen Zofia Nehringowa
3.28,00 27. Januar 1929 Tor Polonii H I, Bf, En 2 Jahre und 348 Tage
2
PolenPolen Zofia Nehringowa
3.10,40 10. Januar 1932 Eisstadion Davos H III, Bo, En 0 Jahre und 57 Tage
3
NorwegenNorwegen Synnøve Lie
3.08,10 7. März 1932 Bislett-Stadion H I, Bf, En 0 Jahre und 356 Tage
4
FinnlandFinnland Verné Lesche
2.49,00 26. Februar 1933 Töölön Pallokenttä H I, Bf, En 0 Jahre und 351 Tage
5
NorwegenNorwegen Undis Blikken
2.40,00 12. Februar 1934 Bislett-Stadion H I, Bf, En 2 Jahre und 346 Tage
6
NorwegenNorwegen Laila Schou Nilsen
2.38,10 23. Januar 1937 Bislett-Stadion H I, Bf, En 13 Jahre und 33 Tage
7
NorwegenNorwegen Randi Thorvaldsen
2.37,50 25. Februar 1950 Stadion Gjøvik H I, Bf, En 0 Jahre und 20 Tage
8
SowjetunionSowjetunion Rimma Zhukova
2.36,70 17. März 1950 Dinamo Stadion H I, Bf, En 0 Jahre und 332 Tage
9
SowjetunionSowjetunion Marija Issakowa
2.29,50 12. Februar 1951 Medeo H III, Bo, En 1 Jahr und 353 Tage
10
SowjetunionSowjetunion Khalida Shchegoleyeva
2.25,50 30. Januar 1953 Medeo H III, Bo, En 7 Jahre und 22 Tage
11
SowjetunionSowjetunion Lidija Skoblikowa
2.25,20 21. Februar 1960 Olympic Skating Rink H III, Bf, Ek 1 Jahr und 340 Tage
12
SowjetunionSowjetunion Inga Woronina
2.19,00 27. Januar 1962 Medeo H III, Bo, En 7 Jahre und 26 Tage
13
NiederlandeNiederlande Ans Schut
2.18,50 22. Februar 1969 Eisstadion Inzell H II, Bh, Ek 0 Jahre und 329 Tage
14
SowjetunionSowjetunion Nina Statkevich
2.17,80 17. Januar 1970 Medeo H III, Bo, En 0 Jahre und 56 Tage
15
NiederlandeNiederlande Atje Keulen-Deelstra
2.17,20 14. März 1970 Eisstadion Inzell H II, Bh, Ek 0 Jahre und 307 Tage
16
NiederlandeNiederlande Stien Kaiser
2.15,80 15. Januar 1971 Eisstadion Davos H III, Bo, En 3 Jahre und 76 Tage
17
SowjetunionSowjetunion Tatyana Averina
2.14,00 1. April 1974 Medeo H III, Bo, Ek 0 Jahre und 344 Tage
18
SowjetunionSowjetunion Tatyana Averina
2.09,90 11. März 1975 Medeo H III, Bo, Ek 3 Jahre und 30 Tage
19
SowjetunionSowjetunion Khalida Vorobyeva
2.07,18 10. April 1978 Medeo H III, Bo, Ek 2 Jahre und 268 Tage
20
SowjetunionSowjetunion Natalya Petrusyova
2.06,01 3. Januar 1981 Medeo H III, Bo, Ek 0 Jahre und 83 Tage
21
SowjetunionSowjetunion Natalya Petrusyova
2.05,39 27. März 1981 Medeo H III, Bo, Ek 1 Jahr und 363 Tage
22
SowjetunionSowjetunion Natalya Petrusyova
2.04,04 25. März 1983 Medeo H III, Bo, Ek 0 Jahre und 321 Tage
23
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Karin Enke
2.03,42 9. Februar 1984 Olympiahalle Zetra H II, Bf, En 0 Jahre und 44 Tage
24
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Andrea Schöne-Mitscherlich
2.03,34 24. März 1984 Medeo H III, Bo, Ek 1 Jahr und 347 Tage
25
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Karin Kania-Enke
2.02,23 6. März 1986 Eisstadion Inzell H II, Bh, Ek 1 Jahr und 16 Tage
26
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Karin Kania-Enke
1.59,30 22. März 1987 Medeo H III, Bo, Ek 10 Jahre und 252 Tage

Einführung des Klappschlittschuhs
27
KanadaKanada Catriona LeMay Doan
1.57,87 29. November 1997 Olympic Oval H III, Bh, Ek 0 Jahre und 79 Tage
28
NiederlandeNiederlande Marianne Timmer
1.57,58 16. Februar 1998 M-Wave H I, Bh, Ek 0 Jahre und 41 Tage
29
DeutschlandDeutschland Anni Friesinger
1.56,95 29. März 1998 Olympic Oval H III, Bh, Ek 0 Jahre und 356 Tage
30
NiederlandeNiederlande Annamarie Thomas
1.55,50 20. März 1999 Olympic Oval H III, Bh, Ek 1 Jahr und 349 Tage
31
DeutschlandDeutschland Anni Friesinger
1.54,38 4. März 2001 Olympic Oval H III, Bh, Ek 0 Jahre und 353 Tage
32
DeutschlandDeutschland Anni Friesinger
1.54,02 20. Februar 2002 Utah Olympic Oval H III, Bh, Ek 2 Jahre und 324 Tage
33
KanadaKanada Cindy Klassen
1.53,87 9. Januar 2005 Utah Olympic Oval H III, Bh, Ek 0 Jahre und 292 Tage
34
KanadaKanada Cindy Klassen
1.53,77 28. Oktober 2005 Olympic Oval H III, Bh, Ek 0 Jahre und 9 Tage
35
DeutschlandDeutschland Anni Friesinger
1.53,22 6. November 2005 Olympic Oval H III, Bh, Ek 0 Jahre und 14 Tage
36
KanadaKanada Cindy Klassen
1.51,79 20. November 2005 Utah Olympic Oval H III, Bh, Ek 13 Jahre und 56 Tage
37
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brittany Bowe
1.51,59 15. November 2015 Olympic Oval H III, Bh, Ek 3 Jahre und 61 Tage
amtierende Eisschnelllauf-Weltrekordhalterin über 1500 Meter
38
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Heather Richardson
1.50,85 21. November 2015 Utah Olympic Oval H III, Bh, Ek 3 Jahre und 55 Tage



  • Stand: 22. November 2015[1]

  • In den 1990er Jahren kam der Klappschlittschuh international erstmals zum Einsatz. Das Klappsystem, welches ein schnelleres Laufen ermöglicht, leutette spätestens seit den Olympischen Winterspielen 1998 den Wechsel ein.



Die Kürzel in "Besonderheiten" bedeuten





  • H = Höhenlage der Bahn; H I = bis 500 Meter, H II = über 500 Meter, H III = über 1000 Meter


  • B = Anlage der Bahn; Bf = Freiluft (offen), Bh = Hallenbahn, Bm = mix (Halboffen, Überdachte Laufbahn)


  • E = Eis; Ek = Künstlich (Kühlsystem), En = Natureis (ohne technisches Kühlsystem)



Siehe auch |


  • Liste der Eisschnelllaufweltrekorde


Einzelnachweise |




  1. Evolution of the world record 1500 meters Women auf www.speedskatingstats.com


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten