Liste der Kulturdenkmäler in Bischheim (Donnersberg)




In der Liste der Kulturdenkmäler in Bischheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Bischheim einschließlich des Ortsteils Heubergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017).



Einzeldenkmäler |




















































Bezeichnung
Lage
Baujahr
Beschreibung
Bild
Protestantische Kirche
Bischheim, Flörsheimer Straße 2
Lage
12. Jahrhundert
romanisches Turmuntergeschoss (12. Jahrhundert ?), Obergeschosse 18. Jahrhundert; gotischer Chor; spätbarocker Saalbau; neubarocke Vorhalle mit Walmdach, 1910, Architekt Johann Christoph Schreiber, Kirchheimbolanden; Spolien; Glocke, bezeichnet 1791 von Georg Friedrich Schrader, Frankenthal

Protestantische Kirche
Kriegerdenkmal
Bischheim, Flörsheimer Straße, bei Nr. 2
Lage
1931
Kriegerdenkmal 1914/18, 1931 von Heinrich Schuler, Kirchheimbolanden

Kriegerdenkmalweitere Bilder
Pfarrhaus
Bischheim, Hauptstraße 2
Lage
1719
ehemaliges protestantisches Pfarrhaus; barocker Krüppelwalmdachbau, teilweise Fachwerk, bezeichnet 1719, Fachwerkscheune 18. Jahrhundert

Pfarrhausweitere Bilder
Schulhaus
Bischheim, Hauptstraße 4
Lage
1821
ehemaliges Schulhaus; klassizistischer Putzbau, 1821

Schulhaus
Ringmauer
Heubergerhof
Lage

Überreste der Ringmauer, stattlicher, wohl spätmittelalterlicher Kalkbruchstein-Mauerzug

Ringmauerweitere Bilder
Wirtschaftsgebäude
Heubergerhof, zu Nr. 4
Lage
18. Jahrhundert
Wirtschaftsgebäude, Krüppelwalmdachbau, 18. Jahrhundert; eineinhalbgeschossiges vierteiliges Speicherhaus

Wirtschaftsgebäude


Ehemalige Kulturdenkmäler |

















Bezeichnung
Lage
Baujahr
Beschreibung
Bild
Wohnhaus
Heubergerhof, Nr. 1/2
Lage
1604
ehemaliges Hofhaus; eingeschossiges Doppelwohnhaus, bezeichnet 1604, Nr. 1 mit Wirtschaftsgebäuden; aus Denkmalliste gelöscht


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW



Literatur |



  • Dieter Krienke (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 15: Donnersbergkreis. Werner, Worms 1998. ISBN 3-88462-153-X


  • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Donnersbergkreis (PDF; 5,3 MB). Mainz 2017.


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten