Liste der Kulturdenkmäler in Ilbesheim (Donnersbergkreis)




In der Liste der Kulturdenkmäler in Ilbesheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Ilbesheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017).



Denkmalzonen |

















Bezeichnung
Lage
Baujahr
Beschreibung
Bild

Denkmalzone Jüdischer Friedhof
Friedhofstraße
Lage
vor 1841
vor 1841 angelegt mit Bruchsteinmauer im Norden, drei Grabsteine bezeichnet 1841, 1850, 1869


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW



Einzeldenkmäler |









































































Bezeichnung
Lage
Baujahr
Beschreibung
Bild
Hofanlage
Gauersheimer Straße 18
Lage
um 1850
stattlicher Vierseithof mit Toranlage, um 1850; siebenachsiges Wohnhaus, 1850/52, Scheune bezeichnet 1848, Stalltrakt, Schuppen und Speicher


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Protestantische Kirche
Hauptstraße 19
Lage
um 1100
romanischer Westturm, um 1100, Schieferaufsatz und Spitzhelm 1958; klassizistischer Saalbau, bezeichnet 1790, Architekt G. Guvillet; mit Ausstattung; an der Außenwand spätbarocke Grabstele; straßenbildprägend


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Hofanlage
Hauptstraße 21
Lage
18. und 19. Jahrhundert
Vierseithof, 18. und 19. Jahrhundert; spätbarockes Wohnhaus, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, Toranlage bezeichnet 1778, Wirtschaftsgebäude 19. Jahrhundert


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Hofanlage
Hauptstraße 24
Lage
1817
Vierseithof; Wohnhaus bezeichnet 1817, Torhaus, Scheune; straßenbildprägend


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Gasthaus
Hauptstraße 44
Lage
1780
ehemaliges Gasthaus, spätbarocker Putzbau, teilweise Fachwerk, bezeichnet 1780, Toranlage


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Backhaus
Hauptstraße 45
Lage
um 1700
ehemaliges Gemeindebackhaus, kleiner Bau, teilweise Fachwerk, rückwärtig kegelförmiger Backofen, um 1700; ortsbildprägend


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Schul- und Gemeindehaus
Hauptstraße 48
Lage
1858
ehemaliges Schul- und Gemeindehaus, heute Bürgerhaus; Putzbau mit eingestelltem Glockenturm, 1858, Schulscheune; ortsbildprägend


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Hofanlage
Hauptstraße 65
Lage
18. Jahrhundert
verputztes Wohnhaus, teilweise Fachwerk, im Kern wohl aus dem 18. Jahrhundert, Toranlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Backsteinscheune 1931


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW

Wasserwerk
südlich von Ilbesheim; Flur Auf der Gauersheimer Höhe
Lage
1913
ehemaliges Wasserwerk; mit Sandsteinquadern verblendeter, zinnenbekrönter Wasserbehälter, bezeichnet 1913


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW



Literatur |



  • Dieter Krienke (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 15: Donnersbergkreis. Werner, Worms 1998. ISBN 3-88462-153-X


  • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Donnersbergkreis (PDF; 5,3 MB). Mainz 2017.



.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}






Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten