Gefährdete Nutztierrasse des Jahres




Die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres wird seit 1984 (ursprünglich als Haustier des Jahres) jährlich von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) ausgewählt, um auf den Rückgang dieser Kulturrassen aufmerksam zu machen. Mit dieser Auswahl soll besonders dringlich auf diejenigen heimischen Nutztiere hingewiesen werden, die es wegen der Agrarbiodiversität zu erhalten gilt, um auch diese genetische Reserve zukünftig zur Verfügung zu haben.


Die Auswahl erfolgt nach der Gefährdung der Rasse oder dem Rückgang der Züchtungen. Die Ausrufung der Rassen des Jahres durch die GEH soll für die jeweiligen Rassen eine Berichterstattung in den Medien bewirken und so die Bedingungen für den Erhalt verbessern.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Bisherige Nutztiere des Jahres in Deutschland


  • 2 Ähnliche Initiativen


  • 3 Siehe auch


  • 4 Weblinks





Bisherige Nutztiere des Jahres in Deutschland |
















































































































































































































































































Jahr
Name
Gruppe
Abbildung
1984

Kärntner Brillenschaf

Hausschaf

1984 Kärntner Brillenschaf

1985

1986

Murnau Werdenfelser

Hausrind

1986 Murnau Werdenfelser

1987

Schwäbisch Hällisches Schwein

Hausschwein

1987 Schwäbisch Hällisches Schwein

1988

Schleswiger Kaltblut

Hauspferd

1988 Schleswiger Kaltblut

1989

Waldschaf

Hausschaf

1989 Waldschaf

1990

Angler Sattelschwein

Hausschwein

1990 Angler Sattelschwein

1991

Rhönschaf

Hausschaf

1991 Rhönschaf

1992

Hinterwälder Rind

Hausrind

1992 Hinterwälder Rind

1993

Thüringer Waldziege

Hausziege

1993 Thüringer Waldziege

1994

Westfälischer Totleger

Haushuhn

1994 Westfälischer Totleger


Diepholzer Gans

Hausgans

1994 Diepholzer Gans


Pommernente

Hausente

1994 Pommernente

1995

Buntes Bentheimer Schwein

Hausschwein

1995 Buntes Bentheimer Schwein

1996

Schleswiger Kaltblut

Hauspferd

1996 Schleswiger Kaltblut

1997

Rotes Höhenvieh

Hausrind

1997 Rotes Höhenvieh

1998

Weiße gehörnte Heidschnucke

Hausschaf

1998 Heidschnucke


Altdeutscher Hütehund

Haushund

1998 Altdeutscher Hütehund (Schlag Gelbbacke)

1999

Wollschwein

Hausschwein

1999 Wollschwein

2000

Rottaler Pferd

Hauspferd


Photo-request.svg


Bild gesucht 

2001

Bayerische Landgans

Hausgans

2001 Bayerische Landgans


Bergischer Kräher

Haushuhn
(Bergische Landhühner)

2001 Bergischer Kräher


Bergischer Schlotterkamm

2001 Bergischer Schlotterkamm


Krüper

2001 Krüper

2002

Angler Rind alter Zuchtrichtung

Hausrind

2002 Angler Rind

2003
Haus- und Hofhunde
(Spitze
und Pinscher)

Haushund

2003 Spitze

2004

Leutstettener Pferd

Hauspferd


Photo-request.svg


Bild gesucht 


Dunkle Biene

Europäische Honigbiene

2004 Dunkle Biene

2005

Bentheimer Landschaf

Hausschaf

2005 Bentheimer Landschaf

2006

Deutsches Sattelschwein

Hausschwein

2006 Deutsches Sattelschwein

2007

Murnau-Werdenfelser-Rind

Hausrind

2007 Murnau-Werdenfelser-Rind

2008

Bronzepute
Haustruthuhn

2008 Bronzepute

2009

Alpines Steinschaf

Hausschaf

2009 Alpines Steinschaf

2010

Meißner Widderkaninchen

Hauskaninchen
(Widderkaninchen)

2010 Meißner Widderkaninchen

2011

Limpurger Rind

Hausrind

2011 Limpurger Rind

2012

Deutscher Sperber

Haushuhn

2012 Deutscher Sperber

2013

Leineschaf

Hausschaf

2013 Leineschaf

2014

Dülmener

Hauspferd

2014 Dülmener

2015

Deutsches Karakul

Hausschaf

2015 Deutsche Karakul

2016

Original Braunvieh

Hausrind
(regionale Rinderrassen)

2016 Original Braunvieh


Glanrind

2016 Glanrind


Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind

2016 Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind

2017

Deutsche Pekingente

Hausente

2017 Deutsche Pekingente


Orpingtonente

2017 Orpingtonente


Warzenente

2017 Warzenente

2018

Altwürttemberger Pferd

Hauspferd

2018 Altwürttemberger Pferd

2019

Wollschwein (2.)

Hausschwein

2019 Wollschwein



Ähnliche Initiativen |


Die Vielfältigen Initiativen zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (VIEH) weisen auf ihrer Webseite sogenannte Nutztier-Archen aus, in denen Tiere gefährdeter Rassen gehalten und gezüchtet werden.


Die Arche Austria – Verein zur Erhaltung seltener Nutztierrassen in Österreich verfolgt ähnliche Ziele. Seit 2015 wird das Nutztier des Jahres durch den Naturschutzbund Österreich bekannt gegeben.



Siehe auch |



  • Liste gefährdeter Nutztierrassen

  • Liste von Haustierrassen



Weblinks |




  • Gefährdete Nutztierrasse des Jahres in Deutschland bei der deutschen Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen


  • Nutztier des Jahres beim Naturschutzbund Österreich


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten