Seevogel des Jahres




Mit der Kampagne Seevogel des Jahres, hebt der Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur seit 2014 eine See– oder Küstenvogelart hervor, um damit auf die Gefährdung der Seevögel und des maritimen Ökosystems aufmerksam zu machen.



Hintergrund |


Anfang des 20. Jahrhunderts gründete sich der Verein Jordsand, um die Übernutzung der Seevogelkolonien durch Eiersammler, Abschuss seltener Arten, Putzmacher und den zunehmenden Tourismus in den Brut- und Rastgebieten zu reduzieren. Er setzte sich für die verbliebenen Restbestände ein. Die heutigen Nationalparks, Naturschutz und das Weltnaturerbe dienen heute dazu die Bestände zu schützen.


Im Hinblick auf seine Hundertjahrfeier hebt der Verein mit dieser Kampagne die neuen Gefährdungen hervor, die den Seevogelschutz heute neu definieren.[1]



Bisherige Preisträger |













































Jahr
deutscher Name
wissenschaftlicher Name
Abbildung
2014

Austernfischer[2][3]

Haematopus ostralegus

2014 Austernfischer

2015

Brandseeschwalbe[4][5]

Thalasseus sandvicensis

2015 Brandseeschwalbe

2016

Basstölpel[6][7]

Morus bassanus

2017 Eisente

2017

Eisente[8][9]

Clangula hyemalis

2017 Eisente

2018

Sandregenpfeifer[10]

Charadrius hiaticula

2018 Sandregenpfeifer

2019

Eiderente[11][12]

Somateria mollissima

2019 Eiderente



Einzelnachweise |




  1. Eckhart Schrey: Editorial. In: Verein Jordsand (Hrsg.): SEEVÖGEL: Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V. Band 34, Heft 4, Dezember 2014, ISSN 0722-2947, S. 149. 


  2. Harro Müller: Austernfischer ist Seevogel des Jahres 2014: Der „Kliip-kliip-kliip“ fliegt in die Kriese. In: Verein Jordsand (Hrsg.): SEEVÖGEL: Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V. Band 34, Heft 4, Dezember 2014, ISSN 0722-2947, S. 152–153. 


  3. Seevogel des Jahres 2014 - Verein Jordsand. In: jordsand.de. Abgerufen am 26. Dezember 2018. 


  4. Harro H. Müller: Seevogel des Jahres 2015: Die brandseeschwalbe – sensibel und selten. In: Verein Jordsand (Hrsg.): SEEVÖGEL: Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V. Band 35, Heft 4, Dezember 2014, ISSN 0722-2947, S. 4–6. 


  5. Seevogel des Jahres 2015 - Verein Jordsand. In: jordsand.de. Abgerufen am 26. Dezember 2018. 


  6. Harro H. Müller: Der Basstölpel ist Seevogel des Jahres 2016. In: Verein Jordsand (Hrsg.): SEEVÖGEL: Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V. Band 36, Heft 4, Dezember 2015, ISSN 0722-2947, S. 4–6. 


  7. Seevogel des Jahres 2016 - Verein Jordsand. In: jordsand.de. Abgerufen am 26. Dezember 2018. 


  8. Thomas Heinicke: Die einst häufigste Meeresente in Trouble. In: Verein Jordsand (Hrsg.): SEEVÖGEL: Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V. Band 37, Heft 4, Dezember 2016, ISSN 0722-2947, S. 4–9. 


  9. Seevogel des Jahres 2017 - Verein Jordsand. In: jordsand.de. Abgerufen am 26. Dezember 2018. 


  10. Seevogel des Jahres 2018 - Verein Jordsand. In: jordsand.de. Abgerufen am 26. Dezember 2018. 


  11. Nele Markones, Georg Nehls, Kai Borkenhagen, Monika Dorsch & Katharina Fließbach: Die Eiderente – Seevogel des Jahres 2019. In: Verein Jordsand (Hrsg.): SEEVÖGEL: Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V. Band 39, Heft 4, Dezember 2018, ISSN 0722-2947, S. 4–9. 


  12. Seevogel des Jahres 2019 - Verein Jordsand. In: jordsand.de. Abgerufen am 26. Dezember 2018. 


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Le Mesnil-Réaume

Ida-Boy-Ed-Garten