Liste der Biografien/Sa

Multi tool use
Portal Biografien |
Personensuche
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
?
Sa |
Sb |
Sc |
Sd |
Se |
Sf |
Sg |
Sh |
Si |
Sj |
Sk |
Sl |
Sm |
Sn |
So |
Sp |
Sq |
Sr |
Ss |
St |
Su |
Sv |
Sw |
Sy |
Sz
Saa |
Sab |
Sac |
Sad |
Sae |
Saf |
Sag |
Sah |
Sai |
Saj |
Sak |
Sal |
Sam |
San |
Sao |
Sap |
Saq |
Sar |
Sas |
Sat |
Sau |
Sav |
Saw |
Sax |
Say |
Saz
Sa
Sa, altägyptischer König der 3. Dynastie
Sá Cardoso, Alfredo de (1864–1950), portugiesischer General und Politiker
Sá Carneiro, Francisco (1934–1980), sozialdemokratischer Politiker und Ministerpräsident von Portugal
Sá de Miranda, Francisco de (1485–1558), portugiesischer Dichter
Sa Dingding (* 1983), chinesisch-mongolische Popsängerin
Sá Freire Alvim, José Joaquim de (1909–1981), brasilianischer Politiker
Sá Moreira, Régis de (* 1973), französischer Schriftsteller
Sá Pinto, Ricardo (* 1972), portugiesischer Fußballspieler
Sá Silva, Luís (* 1990), angolanischer Automobilrennfahrer
Sá, Amanda Ferreira Menezes (* 1983), brasilianische Volleyballspielerin
Sá, André (* 1977), brasilianischer Tennisspieler
Sá, Ary de (* 1928), brasilianischer Weitspringer und Sprinter
Sá, Emmanuel (1530–1596), portugiesischer Theologe, Priester und Lehrer
Sá, Francisco (* 1945), argentinischer Fußballspieler
Sa, Jae-hyouk (* 1985), südkoreanischer Gewichtheber
Sá, José (* 1993), portugiesischer Fußballtorwart
Sá, Josué (* 1992), portugiesischer Fußballspieler
Sa, Lesly de (* 1993), niederländisch-angolanischer Fußballspieler
Sá, Mem de († 1572), portugiesischer Adliger, Jurist, Richter und Gouverneur
Sá, Orlando (* 1988), portugiesischer Fußballspieler
Sá, Sandra de (* 1955), brasilianische Sängerin und Komponistin
Sa, Sol (* 1994), südkoreanische Sportkletterin
Sá-Carneiro, Mário de (1890–1916), portugiesischer Dichter und Schriftsteller
SxyFen2DqxYM4MX,2W,TsnCkBz6UcRR9u G9sORHHIoZqWdyzmKU7M4dXK wMwmItc9KHT,6V
Popular posts from this blog
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...