Oberkommando der Wehrmacht
    Oberkommando der Wehrmacht       Aktiv   4. Februar 1938 bis 8. Mai 1945     Land    Deutsches Reich NS  Deutsches Reich     Streitkräfte    Wehrmacht     Typ   Hauptquartier der Wehrmacht     Sitz des OKW    Wünsdorf bei Zossen/Berlin    Kommandeur    Chef OKW (1938–1945)    Wilhelm Keitel    Insignien    Kommandoflagge Chef OKW 1938–1941          Kommandoflagge Chef OKW im Rang Generalfeldmarschall 1941–1945          Das Oberkommando der Wehrmacht  ( OKW ) zählte mit dem Oberkommando des Heeres (OKH), dem Oberkommando der Marine (OKM) und dem Oberkommando der Luftwaffe (OKL) zu den höchsten Stabsorganisationen der Wehrmacht. Das OKW und die Oberkommandos der drei Teilstreitkräfte übernahmen in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich Planungsaufgaben. Sie waren dem Obersten Befehlshaber der Wehrmacht, Adolf Hitler, unterstellt. Einen Befehlsweg vom OKW zu den anderen Oberkommandos, die über eigene Generalstäbe verfügten, gab es nicht.   Der Hauptsitz des OKW war in Wünsdorf bei Zos...