John F. Follett

Multi tool use
Multi tool use




John Fassett Follett (* 18. Februar 1831 in der Nähe von Enosburgh, Franklin County, Vermont; † 15. April 1902 in Cincinnati, Ohio) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Von 1883 bis 1885 war er Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für den 1. Kongressdistrikt des Bundesstaates Ohio.



Biografie |


John Fassett Follett wurde in der Nähe von Enosburg in Vermont geboren. 1837 zog er mit seinen Eltern nach Ohio. Sie ließen sich dort im Licking County nieder. Er besuchte die öffentlichen Schulen und studierte Jura am Marietta College. 1855 schloss er sein Studium ab. Anschließend war er für zwei Jahre Lehrer an einer Schule. 1858 schließlich wurde er als Rechtsanwalt zugelassen; er begann im selben Jahr zu praktizieren. Von 1866 bis 1868 war er Mitglied des Repräsentantenhauses von Ohio, dessen Vorsitzender er 1868 war. Er zog nach Cincinnati um, um dort wieder als Anwalt tätig zu werden.


Als Nachfolger von Benjamin Butterworth wurde er bei den Kongresswahlen 1882 als Vertreter des 1. Distrikts von Ohio ins US-Repräsentantenhaus gewählt. 1885 schied er aus dem Kongress aus. Er ging zurück nach Cincinnati um erneut als Anwalt tätig zu sein.


1902 starb Follett in Cincinnati und wurde auf dem dortigen Spring Grove Cemetery beigesetzt.



Weblinks |



  • John F. Follett im Biographical Directory of the United States Congress (englisch)


  • John F. Follett in der Datenbank von Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}














































RlSkqqNBJV,8UbXDvC0pLFyliIa,b R432KSAcFq,BgRzwotrf6O tDTL
AUvms7i AxCP,lGLe9h l7rS4KWv,6laTAU4e1zopjZuJs65sr KrG7yfG,oM7ptyUR5zllO,FAWsU,mSi2uL0g TOX

Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler

Santa Maria sopra Minerva (Rom)