Charles Michael „Mike“ Thompson (* 24. Januar 1951 in St. Helena, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Als Mitglied des US-Repräsentantenhauses vertrat er zwischen 1999 und 2013 den ersten Kongresswahlbezirk des Bundesstaates Kalifornien. Seit 2013 vertritt er dort den fünften Wahlbezirk seines Staates. Vorher gehörte er in den Jahren 1982 und 1983 dem kalifornischen Senat an. Da er im Jahr 2016 erneut in seinem Amt bestätigt wurde, wird er auch dem am 3. Januar 2017 zusammentretenden 115. Kongress der Vereinigten Staaten angehören. Seine neue Legislaturperiode läuft bis zum 3. Januar 2019 mit der Option auf eine weitere Kandidatur im Jahr 2018.
Inhaltsverzeichnis
1Politische Ansichten
2Parlamentsarbeit
3Familie
4Quellen
5Weblinks
Politische Ansichten |
Für einen Katholiken ungewöhnlich zählt Thompson zu den „pro-choice“-Politikern, d. h., er befürwortet eine liberale Abtreibungsgesetzgebung. Zusammen mit 47 weiteren katholischen Kongressabgeordneten unterzeichnete er ein Schreiben an den Kardinal Theodore McCarrick in Washington D.C., mit dem dieser davon abgebracht werden sollte, katholischen Abgeordneten wegen ihres Abstimmungsverhaltens die Sakramente vorzuenthalten.
Thompson ist ferner Mitglied der moderat konservativen Blue Dog Coalition.
Parlamentsarbeit |
Er ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des Repräsentantenhauses:
House Committee on Ways and Means
Subcommittee on Health
Subcommittee on Select Revenue Measures
United States House Permanent Select Committee on Intelligence
Subcommittee on Terrorism/HUMINT, Analysis and Counterintelligence
Subcommittee on Oversight and Investigations
Familie |
Thompson ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Quellen |
Wiederwahl 2016 bei Ballotpedia
Weblinks |
Commons: Mike Thompson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Mike Thompson im Biographical Directory of the United States Congress (englisch)
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...