Terrassa Futbol Club é um clube de futebol Espanhol situado em Terrassa (Barcelona). Fundado em 1906, actualmente joga na "Segunda División B" de Espanha. O nome o estádio é Estadi Olímpic de Terrassa com capacidade para 11,500 lugares, todos ele sentados.
Índice
1Elenco atual
2Troféus
3Temporadas
4Jogadores Famosos
5Ligações externas
Elenco atual |
Nota: Bandeiras indicam equipe nacional, conforme definido pelas regras de elegibilidade da FIFA. Os jogadores podem ter mais de uma nacionalidade não-FIFA.
N.º
Posição
Jogador
1
G
David Relaño
2
D
Óscar Sierra
4
D
Antonio Tomillo
5
D
Raúl Pérez
6
M
Julio De Dios
7
D
Iván Boniquet
8
M
Blas Vílchez
9
A
Jordi Martínez
10
A
Raúl Torres
11
D
Fali
14
M
Nauzet Fernández
16
A
Guillem Martí
N.º
Posição
Jogador
17
M
Aguilar
18
A
Victor Curto
19
M
Óscar Céspedes
20
D
Albert Aybar
21
M
Alberto Rodríguez
22
M
Víctor Morillo
23
A
José Ramírez
24
M
Roger Giribet
25
G
Pau Torres
--
M
Jacob Samba Ba
--
M
Matías Aguirregaray
Troféus |
Copa Catalunya / Catalonia Cup: 4
1925, 1936, 2002 and 2003.
Temporadas |
2004/2005: Segunda División 20th - Despromovido
2005/2006: Segunda División B 10th
2006/2007: Segunda División B 6th
2007/2008: Segunda División B
15 Temporadas na Segunda División
25 Temporadas na Segunda División B
33 Temporadas na Tercera División
Jogadores Famosos |
Marc Bernaus
Juan Castaño Quirós 'Juanele'
Rolando Zárate
Luciano Becchio
Ovejero
Bruno Cazarine
William Silvio Modesto, 'Bio'
Stefano Spinelli
Thomas Christiansen
Pier
Haruna Babangida
Paulo Sérgio
Alberto Mendez
Maikel
Marco Vanzini
Alejandro Traversa
Ligações externas |
Terrassa FC Official Website
Fúria Roja - Egara Fans
Este artigo sobre clubes de futebol espanhóis é um esboço. Você pode ajudar a Wikipédia expandindo-o.
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...