Citizens Bank Park

Multi tool use
Citizens Bank Park
The Bank, The Vault, CBP
|

|
|
Daten
|
Ort
|
Philadelphia, Pennsylvania
|
Koordinaten
|
39° 54′ 21,2″ N, 75° 9′ 59,2″ W39.905901-75.16644Koordinaten: 39° 54′ 21,2″ N, 75° 9′ 59,2″ W
|
Eigentümer
|
Philadelphia Phillies
|
Baubeginn
|
28. Juni 2002
|
Eröffnung
|
3. April 2004
|
Kosten
|
346 Mio. USD
|
Kapazität
|
43.647
|
Spielfläche
|
Left Field - 329 ft (100 m) Left-Center - 374 ft (114 m) Center Field - 401 ft (122 m) Right-Center (deep) - 398 ft (112 m) Right-Center - 369 ft (112 m) Right Field - 330 ft (101 m)
|
Verein(e)
|
Philadelphia Phillies (MLB) (seit 2004)
|
|
Der Citizens Bank Park ist ein Baseballstadion in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania. Es ist die Heimstätte der Philadelphia Phillies, einem Major-League-Baseballteam der National League. Derzeit fasst das Stadion 43.647 Zuschauer.
Geschichte |
Das Stadion ersetzte das inzwischen abgerissene Veterans Stadium, das bis dahin die Spielstätte der Phillies war. Es war jedoch kein reines Baseballstadion und die Football-Mannschaft Philadelphia Eagles trug ebenfalls dort ihre Heimspiele aus. 1998 entschied das Staatsparlament von Pennsylvania, das Stadion ebenso wie das Three Rivers Stadium in Pittsburgh durch neue Stadien zu ersetzen. Ursprünglich gab es Bestrebungen, das Stadion in der Innenstadt zu bauen. Nach Einsprüchen von Anwohnern wurde das Stadion schließlich in einem südlichen Außenbezirk in der Nähe des Lincoln Financial Field gebaut. Am 17. Juni 2003 wurde bekannt gegeben, dass die Namensrechte der nächsten 25 Jahre für 95 Mio. USD an die Citizens Bank verkauft wurden. Im April 2004 konnten die Phillies schließlich ihre neue Heimstätte beziehen.

Der Citizens Bank Park (rechts) ist das neueste (2004) der vier Stadien in Philadelphias "Sports Complex". Das Wachovia Spectrum (Mitte) war (Anfang 2010 abgerissen) das älteste (1967).
Veranstaltungen |
Das erste Konzert im Citizens Bank Park war dasjenige von Jimmy Buffett am 25. August 2005. Inzwischen hatten auch schon Bon Jovi und The Police ein Konzert im Stadion. 2009 gaben Billy Joel und Elton John je hier ein Konzert, am 30. Juli und am 1. August.
Am 2. Januar 2012 bestritten die Philadelphia Flyers und New York Rangers das fünfte NHL Winter Classic der Historie im Stadion.
Weblinks |
Commons: Citizens Bank Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stadtionwebsite der Philadelphia Phillies
- Citizens Bank Park auf sports-venue.info
- Citizens Bank Park auf ballparkdigest.com
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Spielstätten der Major League Baseball 2018
American League:
Angel Stadium of Anaheim |
Comerica Park |
Fenway Park |
Globe Life Park in Arlington |
Guaranteed Rate Field |
Kauffman Stadium |
Minute Maid Park |
Oakland–Alameda County Coliseum |
Oriole Park at Camden Yards |
Progressive Field |
Rogers Centre |
Safeco Field |
Target Field |
Tropicana Field |
Yankee Stadium
National League:
AT&T Park |
Busch Stadium |
Chase Field |
Citi Field |
Citizens Bank Park |
Coors Field |
Dodger Stadium |
Great American Ball Park |
Marlins Park |
Miller Park |
Nationals Park |
PETCO Park |
PNC Park |
SunTrust Park |
Wrigley Field
|
2T vtC2uxrBiSG3i oaW3IQ9YlYb1l waGM4YHQPyJajluzn18Q6 1K45RUs1wbQRBDz,vZJtEVNEI
Popular posts from this blog
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...