Torteval-Quesnay

Multi tool use
Torteval-Quesnay | ||
---|---|---|
| ||
Gemeinde |
Aurseulles |
|
Region |
Normandie |
|
Département |
Calvados |
|
Arrondissement |
Bayeux |
|
Koordinaten |
49° 8′ N, 0° 44′ W49.137777777778-0.72972222222222 |
|
Postleitzahl |
14240 |
|
ehemaliger INSEE-Code |
14695 |
|
Eingemeindung |
1. Januar 2017 |
|
Status |
Commune déléguée |
Torteval-Quesnay ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 324 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2015) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Vire und zum Kanton Aunay-sur-Odon.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurden die früheren Gemeinden Anctoville, Longraye, Saint-Germain-d’Ectot und Torteval-Quesnay zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Aurseulles zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Anctoville.[1] Außerdem wurde auch den im Jahre 1973 mit Anctoville als Commune associée verbundenen früheren Gemeinden Feuguerolles-sur-Seulles, Orbois und Sermentot der Status einer Commune déléguée in der neuen Gemeinde zuerkannt.[2]
Inhaltsverzeichnis
1 Lage
2 Bevölkerungsentwicklung
3 Weblinks
4 Einzelnachweise
Lage |
Nachbarorte sind
Saint-Paul-du-Vernay im Nordwesten,
Trungy im Norden,
Longraye im Nordosten und im Osten,
Hottot-les-Bagues und Anctoville im Südosten,
Saint-Germain-d’Ectot im Süden,
Livry im Südwesten und im Westen,
Cahagnolles im Westen.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr |
1962 |
1968 |
1975 |
1982 |
1990 |
1999 |
2004 |
2009 |
2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 375 | 366 | 304 | 383 | 333 | 359 | 346 | 347 | 327 |
Weblinks |

Einzelnachweise |
↑ Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Aurseulles vom 9.12.2016.
↑ Erlass der Präfektur über die Anzahl der Communes déléguées in Aurseulles vom 23.12.2016.
htdcov