Landtagswahlkreis Krefeld I – Viersen III
| Wahlkreis 47: Krefeld I – Viersen III | |
|---|---|
| Staat | Deutschland  | 
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen  | 
| Region | Düsseldorf  | 
| Wahlkreisnummer | 47 | 
| Wahlberechtigte | 101.856 | 
| Wahldatum | 14. Mai 2017 | 
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | Britta Oellers  | 
| Partei | CDU  | 
| Stimmanteil | 36,7 | 
Der Landtagswahlkreis Krefeld I – Viersen III ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die Stadtbezirke West, Mitte, Süd und Fischeln der Stadt Krefeld sowie die Gemeinde Tönisvorst des Kreises Viersen.[1] Diese Einteilung hat der Wahlkreis seit 2017, als ihm die Gemeinde Tönisvorst hinzugefügt wurde. Zuvor nannte sich der Wahlkreis noch Krefeld I.[2]
Inhaltsverzeichnis
1 Landtagswahl 2017
2 Landtagswahl 2012
3 Landtagswahl 2010
4 Landtagswahl 2005
5 Einzelnachweise
Landtagswahl 2017 | 
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2017 waren 101.586 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,1 %.
| Direktkandidat | Erststimmen in %  | Partei | Zweitstimmen in %  | 
|---|---|---|---|
| Benedikt Winzen | 36,6 | SPD  | 31,0 | 
Britta Oellers  | 36,7 | CDU  | 31,1 | 
| Karsten Ludwig | 6,1 | GRÜNE  | 6,3 | 
| Birgit Koenen | 10,7 | FDP  | 14,0 | 
| – | – | PIRATEN  | 0,9 | 
| Stephan Hagemes | 6,6 | LINKE  | 5,6 | 
| – | – | LINKE  | 6,7 | 
| Übrige | 3,3 | Übrige | 4,4 | 
Bei der Landtagswahl am 14. Mai 2017 gewann Britta Oellers (CDU) mit 36,7 % der Erststimmen den Wahlkreis, dabei betrug der Vorsprung lediglich 63 Stimmen vor dem SPD-Kandidaten, womit das Direktmandat nach sieben Jahren Unterbrechung wieder an die CDU fiel.
Landtagswahl 2012 | 
(Zweitstimmen in %) [3]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2012 waren 81.049 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,0 %.
| Direktkandidat | Erststimmen in %  | Partei | Zweitstimmen in %  | 
|---|---|---|---|
Peter Kaiser  | 28,8 | CDU  | 22,5 | 
Ulrich Hahnen  | 44,5 | SPD  | 38,7 | 
| Karsten Ludwig | 8,7 | GRÜNE  | 12,4 | 
| Günther Porst | 4,5 | FDP  | 9,4 | 
| Stephan Hagemes | 3,1 | LINKE  | 3,2 | 
| Peter Klein | 8,6 | PIRATEN  | 9,4 | 
Landtagswahl 2010 | 
(Zweitstimmen in %) [4]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 81.410 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,9 %.[4]
| Direktkandidat | Erststimmen in %  | Partei | Zweitstimmen in %  | 
|---|---|---|---|
Peter Kaiser  | 35,3 | CDU  | 31,5 | 
Ulrich Hahnen  | 41,0 | SPD  | 33,5 | 
| Rainer Zimmermann | 10,2 | GRÜNE  | 13,6 | 
| Joana Horch | 4,7 | FDP  | 7,4 | 
| Manfred Aengenvoort | 1,2 | NPD  | 0,9 | 
| Stephan Hagemes | 6,4 | LINKE  | 7,2 | 
| Alina Hecht | 0,4 | BüSo  | 0,1 | 
| Ditmar Schobel-Gundhardt | 0,7 | Die PARTEI  | 0,3 | 
Landtagswahl 2005 | 
(in %) [6]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 81.226 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,4 %.[6]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in %  | 
|---|---|---|
| Dirk Plaßmann | SPD  | 35,9 | 
Peter Kaiser  | CDU  | 42,6 | 
| Thorsten Enger | FDP  | 6,8 | 
| Axel Heimendahl | GRÜNE  | 7,3 | 
| Thea Neumann | REP  | 0,8 | 
| Rolf Baur | PDS  | 1,1 | 
| Ralf Krings | Unabh. Bürger  | 1,1 | 
| Manfred Jansen | NPD  | 1,1 | 
| Elke Gronow | WASG  | 2,6 | 
| Claus-Dieter Preuß | Die PARTEI  | 0,7 | 
Einzelnachweise | 
↑ Aktuelle Einteilung der Wahlkreise auf der Seite des nordrhein-westfälischen Landtags
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 4. Dezember 2012.
↑ Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen: Landtagswahl 2012. Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. In: Heft 3 (Bestell-Nr. B793 2012 51). Informatition und Technik (IT.NRW), Juni 2012, S. 296–298, abgerufen am 2. Juli 2014 (PDF 17,46 MB): „Spitzenposition und Schlusslichter: Wahlbeteiligung in den Landtagswahlkreisen 2012 (LTWK) in NRW. 68. LTWK Essen IV: 69,7 % (Peter Weckmann), 75. LTWK Gelsenkirchen II: 50,0 % (Markus Töns ), 63. LTWK Duisburg IV: 46,8 % (Sören Link) und 62. LTWK Duisburg III: 45,5 % (Ralf Jäger) – weitere Ergebnisse zur Landtagswahl NRW 2012“
↑ ab Landtagswahl 2010. Endgültige Ergebgnisse in Nordrhein-Westfalen. In: heft 3 (Bestell-Nr. B 79 3 2010 51). Informatition und Technik (IT.NRW), Mai 2010, S. 290–292, abgerufen am 17. Juni 2014 (PDF 7,8 MB, Spitzenposition und Schlusslichter:): „Wahlbeteiligung in den Landtagswahlkreise (LTWK) in NRW. 68. LTWK Essen IV; 69,8 % (Manfred Kuhmichel), 63. LTWK Duisburg IV: 48,5 % (Sören Link) und 62. LTWK Duisburg III: 46,7 % (Ralf Jäger)“
↑ Vergleichswert Linke 2005 = WASG + PDS
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 47 Krefeld I Die Landeswahlleiterin
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}