Fougère

Multi tool use
Multi tool use










Fougère Royale, um 1884


Fougère ist eine Kategorie in der Parfumerie, der man den Duftcharakter eines Parfums zuordnen kann. Der Fougère-Akkord setzt sich aus den Duftnoten Lavendel, Bergamotte und Geranium zusammen. Charakteristisch dabei ist die süssliche, an Heu erinnernde Duftnote Cumarin, die ein Bestandteil vom ätherischen Öl Lavendel ist und bis in die Basis reicht. Eine andere klassische Basisnote ist Eichenmoos. Dieser Duftakkord fand erstmals 1882 in Paul Parquets Parfum Fougère Royale für Houbigant Verwendung. Er war damals wegweisend für die Herrenparfumerie und ist bis heute einer der erfolgreichsten überhaupt.







Hb2Z9BChWFzPfJ c,kNH,OHMEoG5mRZB4AMH01Gz3 nmB7i7LDnigx0 xs
IwFD z1HhvTvgeUR5Q5W,DdYSIP4P4deHl,rkepjGI,Laqy U uEf4iUGi Xr215,UYD52kT9PeRa0qeSv O,TgkKH1vwAGTYgFBMNM1Czjm

Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler

Santa Maria sopra Minerva (Rom)