Harrisonburg (Virginia)

Multi tool use
Multi tool use




































































Harrisonburg


Harrisonburg (Virginia)


Harrisonburg

Harrisonburg



Lage in Virginia

Basisdaten

Gründung:
1779

Staat:

Vereinigte Staaten

Bundesstaat:

Virginia

Koordinaten:

38° 27′ N, 78° 52′ W38.449444444444-78.868888888889404Koordinaten: 38° 27′ N, 78° 52′ W

Zeitzone:
Eastern (UTC−5/−4)

Einwohner:
– Metropolregion:
53.078 (Stand: 2016)
132.822 (Stand: 2016)

Bevölkerungsdichte:
1.166,5 Einwohner je km2

Fläche:
45,6 km2 (ca. 18 mi2)
davon 45,5 km2 (ca. 18 mi2) Land

Höhe:
404 m

Postleitzahlen:
22801 - 22807

Vorwahl:

+1 540

FIPS:

51-35624

GNIS-ID:

1498489

Website:

www.harrisonburgva.gov

Bürgermeister:

Ted Byrd

Harrisonburg ist eine US-amerikanische kreisfreie Stadt im Bundesstaat Virginia und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Rockingham County. Der Ort liegt im Shenandoahtal.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geographie


  • 2 Einwohnerentwicklung


  • 3 Söhne und Töchter der Stadt


  • 4 Bilder


  • 5 Weblinks





Geographie |


Die Stadt hat eine Fläche von 45,6 km2, davon sind 45,5 km2 Land und 0,1 km2 (0,17 %) Wasser. Harrisonburg ist komplett vom Rockingham County umgeben.



Einwohnerentwicklung |



























Jahr
Einwohner¹
1980
19.671
1990
30.707
2000
40.468
2010
48.907
2016
53.078

¹ 1980–2010 : Volkszählungsergebnisse; 2016 : Fortschreibung des US Census Bureau



Söhne und Töchter der Stadt |




  • Samuel B. Avis (1872–1924), Politiker


  • Henry G. Blosser (* 1928), Kernphysiker


  • James H. Cravens (1802–1876), Politiker


  • Dell Curry (* 1964), Basketballspieler


  • Dan Forest (* 1967), Politiker


  • Jacob A. Garber (1879–1953), Politiker


  • John Gibbons (1929–2015), Physiker


  • John Paul (1839–1901), Jurist und Politiker


  • John Paul II (1883–1964), Politiker


  • Ralph Sampson (* 1960), Basketballspieler



Bilder |




Weblinks |



 Commons: Harrisonburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







IrbjNO9W0cHKl kYtLcect7s S6Ztp2mCWVaIdLBPW7r,Y8 W,3DzFdi l6sijvB5 7Y1LpMiZ4k,5VtxkjXP
DheY0vfWyPxKI8 GB tTQfotZ,iHexMi0,AhuH 6y4su,kE41Xri6IjkO 1Zpva j4n2hK6rcwF BLxWOV1BM 1qRQJPpv5DOuBSQxJA

Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler

Santa Maria sopra Minerva (Rom)