Schweckhausen

Multi tool use
Multi tool use




































Schweckhausen

Stadt Willebadessen

51.6073027777789.1638861111111222Koordinaten: 51° 36′ 26″ N, 9° 9′ 50″ O

Höhe:

222 m

Fläche:
10,44 km²

Einwohner:
193

Bevölkerungsdichte:
18 Einwohner/km²

Eingemeindung:
1. Januar 1975

Postleitzahl:
34439

Vorwahl:
05644

Karte
Lage von Schweckhausen in Willebadessen


Schweckhausen ist ein Stadtteil von Willebadessen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Bis zur kommunalen Neuordnung am 1. Januar 1975 war Schweckhausen selbständige Gemeinde im Amt Peckelsheim.[1]



Bauwerke |




Schloss Schweckhausen


Schloss Schweckhausen wurde im 16. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance von der Familie von Spiegel errichtet. Zuvor stand an dieser Stelle ein Benediktinerkloster aus dem Jahr 1194. Die Anlage befindet sich im Privatbesitz und wird für Erholung und Freizeitgestaltung mit Pferden genutzt.



Weblinks |



 Commons: Schweckhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



  • Schloss Schweckhausen in der Sammlung Alexander Duncker (PDF; 203 kB)


  • Schweckhausen im Kulturatlas Westfalen



Einzelnachweise |




  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 328. 


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}






W7uWpf35st pLGukqOim,i6iuJAliYi,SO,AuZtNciufcUqyq9t2 uujMVnqI4Z 96p v95DDSLo 5T,4sq6Sz0
80b66gtBwr3D83z1 CsZj W7ldNnNVoPefL67TkCvHCl,e,u,UVWZUq GeSY6sSHr1sH

Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler

Santa Maria sopra Minerva (Rom)