Kernenergie










Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld, zwischen den Kühltürmen die Betonkuppel mit dem Kernreaktor




Weltweite Stromerzeugung in Kernkraftwerken 1995–2016 in TWh[1]


Kernenergie, Atomenergie, Atomkraft, Kernkraft oder Nuklearenergie wird die Technologie zur großtechnischen Erzeugung von Sekundärenergie mittels Kernspaltung genannt. Diese Technologie wird seit den 1950er Jahren in großem Maßstab zur Stromproduktion genutzt, während die ebenfalls unter diese Begriffe fallende Kernfusionsenergie für die Stromproduktion erst in vielen Jahren eine Rolle spielen kann.


Mit Stand Januar 2019 waren 453 Kernspaltungs-Reaktorblöcke mit einer Gesamtleistung von 399,4 GW in 31 Ländern in Betrieb. Weitere 55 Reaktorblöcke mit einer Gesamtleistung von 56,6 GW befinden sich in Bau.[2] Da parallel zu den Neubauten bisher auch schon 149 Kernkraftwerksblöcke abgeschaltet wurden, blieb die Zahl der Reaktoren seit 1995 weitgehend konstant.[1][3] Durch die weltweit steigende Stromerzeugung sank der Anteil der Kernkraft von 1993 bis 2011 von 17 % auf 11 %.[4] 2011 war die in Kernkraftwerken erzeugte Strommenge gut fünf Prozent geringer als 2006, als diese ein historisches Hoch erreichte.[4] In der EU decken Kernkraftwerke etwa ein Drittel der verbrauchten Elektrizität und 14 % des gesamten Energiebedarfs.[5]


Neben stationären Kernreaktoren gibt es etwa 180 Reaktoren auf ca. 140 Wasserfahrzeugen (Atomschiffe und Atom-U-Boote, die meisten militärisch; einige Atomeisbrecher).[6]


Zu den Vor- und Nachteilen der Kernspaltungsenergie gibt es unterschiedlichste Ansichten, sodass ihre Nutzung im Allgemeinen als auch ihre Sicherheit im Speziellen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geschichte


    • 1.1 Begriffsgeschichte


    • 1.2 Technikgeschichte


    • 1.3 Internationale Perspektive




  • 2 Technologien


    • 2.1 Kernspaltung


      • 2.1.1 Kernkraftwerk


      • 2.1.2 Sicherheit


      • 2.1.3 Brennstoffkette


      • 2.1.4 Reichweite der Brennstoffe


      • 2.1.5 Gewinnung und Anreicherung


      • 2.1.6 Zwischenlagerung


      • 2.1.7 Wiederaufarbeitung


      • 2.1.8 Endlagerung


      • 2.1.9 Rückbau eines Kernkraftwerks




    • 2.2 Kernfusion


      • 2.2.1 Kernfusionskraftwerk


      • 2.2.2 Sicherheit


      • 2.2.3 Radioaktivität, Abfall


      • 2.2.4 Brennstoffe


      • 2.2.5 Rückbau


      • 2.2.6 Wirtschaftliche Zukunftsperspektive






  • 3 Wirtschaftlichkeit


    • 3.1 Stromgestehungskosten und Wettbewerbsfähigkeit


    • 3.2 Volkswirtschaftliches Schadensrisiko und unzureichende Haftpflichtversicherung


    • 3.3 Strompreis in Deutschland


    • 3.4 Unvollständiger Wettbewerb




  • 4 Staatliche Regulierung


    • 4.1 Rechtsgrundlagen


    • 4.2 Subventionen und andere Förderungen


      • 4.2.1 Europäische Union


      • 4.2.2 Deutschland


      • 4.2.3 Frankreich




    • 4.3 Großbritannien


    • 4.4 Vereinigte Staaten




  • 5 Umweltaspekte


    • 5.1 Vergleich mit anderen Kraftwerksarten


    • 5.2 Kohlenstoffdioxid-Emissionen


    • 5.3 Unfallgefahr (Risiko einer Kernschmelze)


    • 5.4 Belastungen durch den Uranbergbau


    • 5.5 Belastungen aus dem Normalbetrieb


    • 5.6 Ungelöste Entsorgung


    • 5.7 Vergleich mit anderen Gefahrenquellen




  • 6 Gefahren für Frieden und Sicherheit


    • 6.1 Proliferation von Kernwaffen – Missbrauch


    • 6.2 Gefahr von Terroranschlägen




  • 7 Kontroverse um die Kernenergie


  • 8 Siehe auch


  • 9 Literatur


  • 10 Weblinks


  • 11 Einzelnachweise




Geschichte


Begriffsgeschichte


Als einer der ersten prägte der Physiker Hans Geitel 1899 den Begriff Atomenergie für die im Zusammenhang mit radioaktiven Zerfallsprozessen auftretenden Phänomene. Später kamen die Synonyme Atomkernenergie, Atomkraft, Kernkraft und Kernenergie hinzu.


Die Verwendung dieser Begriffe hat eine politisch-ideologisch motivierte Verschiebung erfahren. In den 1950er-Jahren war Franz Josef Strauß Bundesminister für Atomfragen. Eine 1955 in Genf abgehaltene Konferenz mit hochrangigen Wissenschaftlern trug den Titel International Conference on the Peaceful Uses of Atomic Energy und wurde in deutschen Medien als Atomkonferenz bekannt. In der Folge dieser Konferenz wurde 1957 die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) gegründet. Der Lobbyverband der an der Technik interessierten deutschen Unternehmen wurde 1959 als Deutsches Atomforum gegründet. In den folgenden Jahrzehnten distanzierten sich die Befürworter der Technik von der Vorsilbe Atom und verwendeten in Deutschland ausschließlich Kern. Parallel dazu geschah im englischen Sprachraum eine Verschiebung von atomic zu nuclear. Als Grund gilt die unerwünschte Assoziation mit dem zunehmend negativ besetzten Begriff der Atombombe. Kritiker behielten dagegen die Vorsilbe Atom sowohl in der Eigenbezeichnung Atomkraftgegner als auch in Slogans wie etwa „Atomkraft? Nein danke“ bei. Sie sprachen weiterhin von Atomenergie und Atomkraftwerken mit der Abkürzung AKW.[7]


Das Synonym Atomkernenergie wurde in der ersten Zeit der technischen Nutzung verwendet[8] (Namensänderung des Atomministerium in Bundesministerium für Atomkernenergie 1961) und bis heute als atomrechtlicher Begriff etwa beim Länderausschuss für Atomkernenergie.


Alle diese Begriffe bezogen sich auf die Kernspaltungsenergie. Der Begriff „Atomkernenegie“ umfasst auch die „Kernfusionsenergie“. Am 31. Oktober 1952 wurde die erste auf Kernfusion beruhende Wasserstoffbombe gezündet.


Technikgeschichte






Lise Meitner und Otto Hahn im Labor, 1913


Um 1890 wurden erste Experimente zur Radioaktivität durchgeführt. Das Ziel Antoine Henri Becquerels, Marie und Pierre Curies und anderer war die Erforschung von Kernreaktionen.


1938 entdeckten Otto Hahn und Fritz Straßmann die induzierte Kernspaltung von Uran, die 1939 von Lise Meitner und Otto Frisch theoretisch erklärt wurde. Zusammen mit dem insbesondere von Frédéric und Irène Joliot-Curie erbrachten Nachweis, dass eine Kettenreaktion möglich ist, weil bei jeder durch ein Neutron ausgelösten Kernspaltung mehrere weitere Neutronen freigesetzt werden, wurden die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Kernspaltung klar.


Zuerst wurden diese Erkenntnisse für die militärische Forschung während des Zweiten Weltkrieges genutzt. Im Rahmen des Manhattan-Projekts gelang Enrico Fermi am 2. Dezember 1942 die erste kontrollierte nukleare Kettenreaktion in einem Kernreaktor in Chicago (Chicago Pile One). Während das Ziel des von Robert Oppenheimer geleiteten Manhattan-Projekts mit der ersten erfolgreich gezündeten Atombombe am 16. Juli 1945 (Trinity-Test) erreicht wurde, gelang es der deutschen Forschungsgruppe unter Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker bis zum Kriegsende nicht, einen funktionierenden Kernreaktor zu entwickeln (Uranprojekt).




Die vier Glühlampen im Versuchsreaktor EBR-I am 20. Dezember 1951


Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die militärische Forschung fortgesetzt. Parallel wurde die zivile Verwendung der Kernenergie entwickelt. Ende 1951 erzeugte der Versuchsreaktor EBR-I im US-Bundesstaat Idaho erstmals elektrischen Strom aus Kernenergie und erleuchtete am 20. Dezember vier Glühlampen. Das erste Kraftwerk zur großtechnischen Erzeugung von elektrischer Energie wurde 1954 mit dem Kernkraftwerk Obninsk bei Moskau in Betrieb genommen. 1955 folgte das Kernkraftwerk Calder Hall in Nord-West England auf dem Gelände des Nuklearkomplexes Sellafield.


In Deutschland wurde 1957 mit dem Forschungsreaktor München in Garching der erste Forschungsreaktor in Betrieb genommen. 1961 wurde auf der Gemarkung der Gemeinde Karlstein am Main aus dem Kernkraftwerk Kahl mit einer Leistung von 15 MW zum ersten Mal elektrischer Strom aus Kernenergie in das westdeutsche Versorgungsnetz eingespeist. 1966 nahm in der DDR das Kernkraftwerk Rheinsberg seinen Betrieb auf. Der Ausbau der Kernenergie in Westdeutschland erfolgte dabei nicht marktgetrieben bzw. als Reaktion auf eine Energieknappheit. Stattdessen kam staatlichen Instanzen die Schlüsselrolle zu, während z. B. die Energieversorgungsunternehmen „lange der bremsende Faktor bei der Durchsetzung der Kernenergie“ waren.[9] Es wird sogar die Auffassung vertreten, dass in den Anfangsjahren der entscheidende Antrieb für das deutsche Kernenergieprogramm darin bestand, damit die Option auf eine Nuklearbewaffnung zu schaffen.[10] Während die deutsche Atompolitik in Fortsetzung des Atomprojekts während der NS-Diktatur zunächst auf den Schwerwasserreaktor setzte, übernahm man in den 60er Jahren das günstigere amerikanische Konzept des Leichtwasserreaktors, ein „Sieg der Ökonomen über die Techniker“.[11]


Mit dieser Nachahmung der Amerikaner ergaben sich für Deutschland spezifische Probleme: So waren die zivilen amerikanischen Reaktoren in Anbetracht des Status der USA als Atommacht derart gewählt, dass sie von den militärischen Uran- und Plutoniumanlagen profitierten, womit eine fließende Grenze zur Militärtechnik eine Grundvoraussetzung der dortigen Reaktorentwicklung war. Deshalb war die Eignung der amerikanischen Reaktortechnik für Deutschland insoweit fraglich, zumindest für den Fall, dass sich Deutschland für alle Zeiten als Nichtatommacht begriffen hätte. Zudem war die Sicherheitsphilosophie beiderseits des Atlantiks eine andere: In den USA war man sich bewusst, dass Leichtwasserreaktoren eine geringere inhärente Sicherheit boten als andere zu dieser Zeit diskutierte Reaktortypen. Deshalb war es weitgehend Konsens, dass man mit dem Schlimmsten rechnen müsse und Kernkraftwerke dementsprechend vorwiegend in dünnbesiedelten und leicht zu evakuierenden Regionen gebaut werden sollten. In der viel dichter besiedelten Bundesrepublik war dies dagegen nicht möglich, da man sonst kaum Reaktorstandorte hätte ausweisen können. Stattdessen wurde, um einen entsprechenden Sicherheitsabstand vermeiden zu können, überlegt, Kernkraftwerke unterirdisch zu errichten, was aber von der Atomindustrie vehement abgelehnt wurde. Andere Planungen sahen dagegen dezidiert Kernkraftwerke vor, die nahe den Großstädten Ludwigshafen am Rhein bzw. Frankfurt am Main liegen sollten, um die dort ansässige Chemieindustrie mit Prozesswärme zu versorgen; maßgeblich aus den Überlegungen heraus motiviert, die besondere Zuverlässigkeit deutscher Kernkraftwerke zu beweisen.[12]


In den 1960er Jahren wurden zahlreiche weitere Kernkraftwerke mit deutlich höherer Leistung gebaut. So hatte das 1966 in Betrieb gehende Kernkraftwerk Gundremmingen eine Leistung von 250 MW. 1968 wurde der Erzfrachter „Otto Hahn“ als nuklear betriebenes Forschungsfrachtschiff in Betrieb genommen; nach dem Ende des nuklearen Betriebs 1979 wurde es wieder auf Dieselantrieb umgerüstet.


In den 1970er Jahren wurde insbesondere nach der ersten Ölkrise 1973 der Bau von Kernkraftwerken forciert. Diese Kernreaktoren, wie etwa der Block B des Kernkraftwerks Biblis, leisten etwa 1,3 GW (= 1300 MW). Im Zuge der Proteste der Anti-Atomkraft-Bewegung gegen den Bau des Kernkraftwerks Wyhl 1975 in Deutschland entstand eine größere Opposition gegen die zivile Nutzung der Kernenergie. In Österreich wurde 1978 in einer Volksabstimmung beschlossen, das bereits fertig gebaute Kernkraftwerk Zwentendorf nicht in Betrieb zu nehmen.[13] Die Kritik an der Kernkraft verstärkte und verschärfte sich insbesondere durch das schwere Reaktorunglück im Kernkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg (USA) am 28. März 1979, bei dem es erstmals zu einer partiellen Kernschmelze kam.


1983 wurde in Schmehausen der Thorium-Hochtemperaturreaktor (Kernkraftwerk THTR-300) in Betrieb genommen. Er geht auf die Entwicklungen durch Rudolf Schulten zurück. Dieser Prototyp eines Kugelhaufenreaktors wurde sechs Jahre später nach mehreren technischen Störungen, langen Stillstandsphasen und nur 14 Monaten Volllastbetrieb stillgelegt. Die Stilllegung war notwendig geworden, da die Anlage 1989 am Rande der Insolvenz stand und keine Einigung über die Übernahme der auch weiterhin zu erwartenden hohen Betriebsverluste erzielt werden konnte. Der THTR wurde in den Sicheren Einschluss überführt.


Am 26. April 1986 ereignete sich die Katastrophe von Tschernobyl, bei der nach einer Kernschmelze auch in Westeuropa große Mengen von Radioaktivität niedergingen. In der Folge nahm insbesondere in Europa die Kritik an der Nutzung der Kernenergie deutlich zu. Im Jahr 2000 wurde in Deutschland auf Druck der Bundesregierung der Ausstieg aus der kommerziellen Nutzung der Kernenergie bis etwa 2020 beschlossen.[14] In diesem Rahmen wurden bis 2005 zwei Kernkraftwerke vom Netz genommen. 2010 beschloss die schwarz-gelbe Koalition Kabinett Merkel II eine Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke um 8 bzw. 14 Jahre. Dieser Beschluss war politisch und gesellschaftlich stark umstritten (erst recht seit der Nuklearkatastrophe von Fukushima in Japan seit März 2011). Der schwere Unfall in Fukushima hat gezeigt, dass der weltweit verbreitete Leichtwasserreaktor mit Mark-I Containment von General Electric den Ansprüchen an Sicherheit nicht abschließend genügt, wobei die Gründe für den Unfall auch in Fehlentscheidungen des Betreibers (Wirtschaftlichkeit vor Sicherheit) und Nachlässigkeit der Behörden lagen. Als Reaktion darauf verkündete die Bundesregierung im März 2011 zunächst ein dreimonatiges Atom-Moratorium, schließlich wurde im Atomkonsens der Ausstieg bis zum Jahr 2022 beschlossen, die acht ältesten Kernkraftwerke wurden sofort stillgelegt.


Internationale Perspektive





Installationen und Deinstallationen von Kernenergieanlagen zur Stromerzeugung.
(Leistung aller neu installierten Kernkraftwerke [durchgezogener Rahmen] bzw. aller zerstörten oder permanent stillgelegten Kernkraftwerke [gepunkteter Rahmen] – aufgeschlüsselt nach Jahren und Ländern. Die Legende gibt die ISO-3166-1-Kodes der Länder an. Quelle:[2])




Die Anzahl aktiver Reaktoren stagniert seit 1990


Laut IAEA/PRIS sind die Anzahl der Kernkraftwerke und die installierte Leistung seit 1995 gestiegen. Die Anzahl der Reaktorblöcke erhöhte sich von 434 auf 445, die verfügbare Leistung stieg von 341 GW auf 387,4 GW.[15][2] Im Jahr 2011 waren laut IAEA 65 Reaktoren weltweit im Bau sowie 114 in Planung.[16] Nach dem Unfall von Fukushima wurden jedoch zahlreiche Neubaupläne revidiert. Beispielsweise stoppte China vorübergehend sämtliche Neubaupläne.[17]


In den USA kündigte Präsident Barack Obama den Bau einer „neuen Generation sicherer, sauberer Atomkraftwerke“ an und bietet dafür staatliche Kreditgarantien in der Höhe von 38,6 Mrd. Euro.[18] Mit Stand November 2013 befinden sich in den USA fünf Atomkraftwerke in Bau.[19]


Die ehemalige französische Regierung unter François Fillon bekräftigte 2011, dass die Kernenergie der Grundpfeiler der seit 40 Jahren andauernden Politik der Energieunabhängigkeit bleiben werde.[20] Der im Mai 2012 neugewählte Präsident Hollande hat im Wahlkampf mit den (französischen) Grünen vereinbart, 24 der 58 französischen Reaktoren abschalten zu wollen.


In Indien werden mit Stand November 2013 sechs Kernkraftwerke gebaut.[21] Es ist vorgesehen, bis 2050 25 % des Elektrizitätsbedarfs durch Kernenergie zu decken.[20]


In China befinden sich mit Stand November 2013 30 Kernkraftwerke in Bau, etwa 148 weitere Reaktorblöcke befinden sich in Planung.[22] Im März 2011 setzte die Regierung die Genehmigung neuer Kernkraftwerke vorübergehend aus. Bis 2020 ist eine Verachtfachung der installierten Leistung auf insgesamt 80 GW vorgesehen.[23] Im Juli 2011 wurde berichtet, dass China wieder auf einen rasanten Ausbau der Kernenergie setzen würde. Die Atomkatastrophe von Fukushima habe daran nicht viel geändert.[24]


Russland betreibt mit Stand November 2013 33 Reaktoren und baut 10, 31 befinden sich in Planung.[25]


Südkorea treibt die Kernenergie ebenfalls voran, derzeit sind 5 Reaktoren im Bau und weitere geplant.[20]


Italien hat nach einem Volksentscheid, in dem sich 95 % der Bürger gegen den Wiedereinstieg entschieden, den von der Regierung Berlusconi geplanten Wiedereinstieg ad acta gelegt.[26]


Tschechien hat Neubaupläne für Atomkraftwerke verworfen. Die Ausschreibung für die zwei neuen AKW-Blöcke am Standort Temelín wurde vom halbstaatlichen Energiekonzern ČEZ zurückgezogen.[27]


Deutschland entschied sich bereits unter der Regierung Schröder für einen Atomausstieg bis etwa 2020/21. Die Regierung Merkel verlängerte zunächst die Laufzeiten, leitete jedoch nach dem Reaktorunfall von Fukushima einen beschleunigten Atomausstieg bis 2021 ein.[28]


In Japan gingen bis zum 5. Mai 2011 sukzessive alle Reaktoren aus Wartungsgründen vom Netz. Für die Wiederanfahr-Erlaubnis sind die lokalen Parlamente zuständig, die lange alle Anträge abschlägig beschieden haben. Mitte September 2012, eineinhalb Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima, beschloss die japanische Regierung den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie bis spätestens 2040.[29] Die Regierung von Shinzo Abe hat diesen Ausstieg allerdings wieder rückgängig gemacht.[30] Das Kernkraftwerk Sendai wurde am 10. August 2015 als erstes Kernkraftwerk nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima wieder angefahren. Für weitere 25 Reaktoren laufen Anträge auf Wiederzulassung. Nach dem Abschalten der Kernkraftwerke sind die Strompreise um 20 bis 30 % gestiegen; Japan musste im Jahr fossile Brennstoffe für geschätzte 26 Mrd. € zusätzlich importieren.[31]


Technologien


Zu den Kernkraftwerken gehören die zahlreich vorhandenen Kraftwerke auf Basis Kernspaltung und die zu erwartenden auf Basis Kernfusion.


Kernspaltung



Bei der induzierten Kernspaltung zerfällt ein Atomkern eines Uran- oder Plutonium-Isotops, nachdem er ein Neutron absorbiert hat, in (meist) zwei leichtere Kerne (die Spaltfragmente). Die frei werdende Energie stammt aus der Differenz an Bindungsenergie der Spaltfragmente gegenüber dem Ursprungskern und wird in Form von kinetischer Energie der Spaltfragmente und als Gammastrahlung freigesetzt. Einschließlich der Energie, die beim nachträglichen radioaktiven Zerfall der Spaltfragmente noch frei wird, ergeben sich pro Spaltung etwa 200 MeV, also knapp 1 MeV pro Nukleon. Außer den Spaltprodukten werden bei der Spaltung auch 2–3 prompte Neutronen freigesetzt. Diese können weitere Kernspaltungen bewirken und führen so zu einer Kettenreaktion. Die nach der Spaltung aus den Spaltfragmenten noch abgegebenen verzögerten Neutronen ermöglichen es, die Kettenreaktion in einem Kernreaktor technisch zu steuern (siehe Kritikalität).


Der Energieausbeute von rund 200 MeV pro Spaltung entspricht eine thermische Energie von etwa 0,96 MWd (Megawatt-Tagen) pro Gramm Uran-235 oder Plutonium-239. Die gleiche thermische Energie kann durch Verbrennen von 2,8 t Steinkohle, 10 t Braunkohle oder 1,9 t leichtem Heizöl gewonnen werden.[32]


Kernkraftwerk



Kernkraftwerke wandeln die Energie aus Kernspaltung in Wärmeenergie und diese in elektrische Energie um. Kernkraftwerke führen gesteuerte Kettenreaktionen von Kernspaltungen in Kernreaktoren durch. Mit der bei diesem Prozess freiwerdenden Hitze wird Wasserdampf produziert, der auf Turbinen geleitet wird, die Generatoren antreiben und dabei elektrischen Strom produzieren. Weiterhin sind im militärischen Bereich einige Flugzeugträger, Atom-U-Boote und wenige Atomkreuzer mit Kernenergieantrieb ausgestattet; im zivilen Bereich hat sich dieser Antrieb lediglich für Atomeisbrecher durchgesetzt (siehe auch: Liste ziviler Schiffe mit Nuklearantrieb).


Sicherheit



Die Sicherheit von Kernspaltungskraftwerken spielt eine immer größer gewordene Rolle, besonders infolge der Reaktorunfälle von Tschernobyl und Fukushima, bei denen die Kettenreaktion bzw. die Nachwärmeproduktion außer Kontrolle gerieten. Die immer schärferen Sicherheitsvorschriften führten zu vielen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, aber auch zu erhöhten Betriebskosten.


Brennstoffkette





Brennstoffkreislauf mit Versorgung, Entsorgung und Wiederaufarbeitung


Für die Gesamtheit der Arbeitsschritte, die zur Versorgung von Kernreaktoren mit Brennelementen dienen, einschließlich der notwendigen Maßnahmen zur Entsorgung des radioaktiven Abfalls ist der Oberbegriff Brennstoffkreislauf üblich. Dieser Begriff wurde ursprünglich in der Diskussion um die Errichtung der Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf bekannt. Mit „Kreislauf“ ist nicht eine vollständige Wiederverwertung des Materials gemeint; in Wiederaufarbeitungsanlagen soll der gebrauchte Brennstoff nach Entnahme aus dem Reaktor in seine Bestandteile zerlegt und so Ausgangsmaterial für neue Brennelemente gewonnen werden.


Reichweite der Brennstoffe






















































Weltweite Uranvorkommen nach Preiskategorie für den Abbau, ohne vorhergesagte und spekulative Vorkommen. Stand 2014[33]
Preiskategorie gesichert vermutet total Reichweite
$/kgU kt kt kt Jahre
<40
507
176
683
11
40-80
1.212
745
1.957
31
80-130
3.699
2.204
5.902
95
130-260
4.587
3.048
7.635
123
gesamt: 16.178
261

Ähnlich wie bei den fossilen Brennstoffen sind die Vorräte an Kernbrennstoffen auf der Erde begrenzt. Die Tabelle gibt einen Überblick über die bekannten abbaubaren Uranreserven und verwendet den derzeitigen Verbrauch von knapp 62.000 tU/Jahr[33]. Zurzeit (7/2016) liegt der Uranpreis bei etwa 60 $/kg.[34] Da das Uran nur einen Bruchteil in der Wertschöpfungskette der Kernenergie ausmacht (lt. Info-Brief der 'Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages' etwa 5 %[35]) würde aber selbst eine Vervielfachung des Uranpreises die Gesamtkosten und damit den Strompreis nur gering beeinflussen.


Von verschiedener Seite wird die Nutzung von Thorium (Th232) als Kernbrennstoff vorgeschlagen. Allerdings ist Thorium nicht spaltbar, es muss zunächst in einem Brutvorgang in spaltbares U233 umgewandelt werden, ähnlich wie bei der Nutzung des U238. Thorium ist in der Erdkruste mit 9,6 ppm etwa dreimal häufiger als Uran mit 2,7 ppm, von dem bisher nur das U235 mit einem Gewichtsanteil von 0,7 % genutzt wird. Mithilfe dieser Bruttechnologie, die bis heute nicht im großen Maßstab eingesetzt wird, könnte die in der Tabelle angegebene Reichweite somit etwa um eine Faktor 100 (U238) bzw. 300 (Thorium) verlängert werden.


Da in Deutschland kein Kernbrennstoff mehr abgebaut wird, sind die deutschen Kernkraftwerke auf Importe angewiesen.


Gewinnung und Anreicherung



Das Erz wird nach dem Abbau gemahlen und das Uran chemisch – üblicherweise als Triuranoctoxid (U3O8) – extrahiert. Anschließend wird das U3O8 in gasförmiges Uranhexafluorid (UF6) umgewandelt. Während in Schwerwasserreaktoren und in Brutreaktoren Uran mit der natürlichen Isotopenverteilung von 99,3 % 238U zu 0,7 % 235U verwendet werden kann, benötigen die weitverbreiteten Leichtwasserreaktoren angereichertes Uran mit einem Anteil von bis zu etwa 6 % 235U. Die Anreicherung von 235U erfolgt üblicherweise mittels Gasdiffusion oder Ultrazentrifugen von Uranhexafluorid. Das an U-235 angereicherte Uran wird dann als Urandioxid, eventuell zusammen mit Plutoniumdioxid als Mischoxid, zu Brennstäben verarbeitet. Mehrere Brennstäbe werden dann zu Brennelementen zusammengefasst.


Etwa die Hälfte der Uranförderung findet derzeit in dünn besiedelten Gebieten Kasachstans, Kanadas und Australiens statt. Uran und Thorium werden zumeist beim Bergbau für andere verbreitetere Metalle gewonnen, so etwa im Bergwerk Olympic Dam in Australien. Der Urangehalt derzeit genutzter Lagerstätten schwankt mit 0,03 bis 18 Prozent erheblich. Historisch und für die Waffenproduktion bedeutend war der Uranabbau in der ehemaligen DDR, namentlich bei der Wismut.


Beim Betrieb von Kernreaktoren entsteht durch die Bestrahlung von Uran mit Neutronen spaltbares Plutonium. Es wird bei der Wiederaufbereitung aus dem abgebrannten Brennstoff gewonnen und kann für neue Brennelemente verwendet werden. Eine weitere, derzeit (2016) bedeutende Quelle stellen Uran und Plutonium aus ehemaligen Kernwaffen dar, die infolge der Abrüstung außer Dienst gestellt wurden.


Die World Nuclear Association hält eine Erhöhung der Uranreserven mit der Gewinnung aus Kohlekraftwerksasche für möglich.[36]


  • Online- Rechner für die Anreicherung von Uran (WISE Uranium Project)

Zwischenlagerung



Bei der Kernspaltung entstehen viele verschiedene radioaktive Isotope. Daher strahlen verbrauchte Brennelemente stark; ihr Material darf nicht in die Umwelt gelangen. Direkt nach dem Einsatz ist die Strahlung so stark, dass eine weitere Verarbeitung nicht möglich ist. Die Brennelemente werden aus diesem Grund für einige Monate oder Jahre im Zwischenlager des Kernkraftwerks in einem Abklingbecken gelagert. Nach dieser Zeit sind kurzlebige Isotope weitgehend zerfallen. Es verbleiben jedoch langlebige Isotope, wodurch die Brennelemente weiterhin hoch radioaktiv sind und auch laufend Wärme produzieren. Ein Teil dieser Isotope ist spaltbar und lässt sich nach chemischer Abtrennung im Prinzip als Kernbrennstoff verwenden. Der Rest muss gelagert werden, bis er durch radioaktiven Zerfall unschädlich geworden ist.[37]


Für den Abtransport und die Lagerung der Brennelemente außerhalb des Abklingbeckens verwendet man spezielle Transportbehälter, beispielsweise Castor-Behälter. Abgebrannte, nicht wiederaufgearbeitete Brennelemente und radioaktiver Abfall aus Wiederaufarbeitungsanlagen werden in Lagerungsbehältern in Zwischenlagern so lange gelagert, bis die Wärmeentwicklung so weit abgeklungen ist, dass eine Endlagerung möglich ist. Dies dauert einige Jahrzehnte.


Wiederaufarbeitung



In Wiederaufarbeitungsanlagen – wie etwa der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in Frankreich – können die in abgebrannten Brennelementen enthaltenen 95 % Uran und 1 % Plutonium von den 4 % Spaltprodukten und höheren Aktiniden getrennt werden. Vom abgetrennten Uran können nach erneuter Anreicherung (z. B. in Sewersk, Russland) etwa 10 % wiederverwendet werden. 90 % sind weiterhin radioaktiver Abfall. Der Anteil an hochaktivem Abfall sinkt jedoch beträchtlich (z. B. 5 %[38]). Laut Untersuchungen von Greenpeace werden in La Hague jährlich rund 0,5 Mrd. Liter radioaktiv kontaminiertes Abwasser in den Ärmelkanal geleitet sowie radioaktiv kontaminierte Abluft über Europa freigesetzt.[39] Besonders signifikant ist der Anteil von radioaktivem Krypton (85Kr) in der Abluft (circa 90.000 Bq pro Kubikmeter Luft).[40]


In Deutschland war eine Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf in Bau, wurde aber aus finanziellen Gründen und aufgrund des starken Widerstands aus der Bevölkerung nicht fertiggestellt.[41]


Eine Möglichkeit zur Umwandlung langlebiger radioaktiver Abfälle besteht in der Transmutation dieser Abfälle in Isotope, die entweder stabil sind oder deren Radioaktivität in wenigen hundert Jahren auf ein unschädliches Maß abgeklungen ist.[42] Diese Anlagen sind zurzeit in der Forschung und Entwicklung und werden auf europäischer Ebene durch das Eurotrans-Projekt gefördert. Technisch bestehen diese Anlagen aus einem Protonenbeschleunigersystem und einem Target, in dem schnelle Neutronen erzeugt werden. Einige der problematischen Isotope können durch den Beschuss mit schnellen Neutronen in unproblematischere Isotope umgewandelt werden. Allerdings erfordert die Transmutation mehrfache, komplexe Wiederaufarbeitung. Die erste Versuchsanlage soll 2020 im Rahmen des Myrrha-Projekts[43] in Belgien entstehen.


Endlagerung



Der radioaktive Abfall eines Kernkraftwerks strahlt auch nach Jahrzehnten noch stark. Hochradioaktiver Abfall (High Active Waste) ist erst nach einigen Tausend bis einigen Hunderttausend Jahren (je nachdem, was man als ungefährlich einstuft) ausreichend abgeklungen. Zudem sind einige darin enthaltene Elemente auch chemisch sehr giftig. Deshalb muss radioaktiver Abfall in einem Endlager so gelagert werden, dass er von der Biosphäre dauerhaft ferngehalten wird. Hochradioaktiver Abfall muss zuvor soweit abgeklungen sein, dass die Zerfallswärme nicht mehr zur Schwächung des Aufbewahrungsbehälters (z. B. durch Korrosion) führen kann. Dies erfolgt in Zwischenlagern, die als Trocken- oder Nasslager ausgeführt werden können. In Deutschland ist die Trockenlagerung üblich, die stählernen Aufbewahrungsbehälter – zum Beispiel Castoren – werden stehend gelagert und haben Kühlrippen.




2015 erteilte die finnische Regierung die Baugenehmigung für das weltweit erste Endlager für hochradioaktiven Abfall, dem Endlager Onkalo in Olkiluoto. Mit der Einlagerung soll 2020 begonnen werden.



Rückbau eines Kernkraftwerks


Am Ende der Laufzeit eines Kernkraftwerks nach etwa 40 Jahren erfolgt die Stilllegung und der Rückbau des Kernkraftwerks. So sollen laut IEA bis 2024 etwa 200 Kernkraftwerke altersbedingt stillgelegt werden. Die Kosten für den Rückbau dieser Kernkraftwerke schätzt die IEA auf über 100 Milliarden USD.[44] Der Aufwand ist deshalb so hoch, weil fast sämtliche Bauteile radioaktiv sind, getrennt und entsprechend ihrer Halbwertszeit gelagert werden müssen.


Kernfusion



Zur Energiegewinnung aus Kernfusion auf der Erde kommen die Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium in Frage. Bei ihrer Fusion entstehen sehr schnelle Neutronen, deren Energie als Wärme zur Stromproduktion genutzt werden soll, und Heliumionen, deren Energie die zur Fusion nötige Plasma-Temperatur aufrechterhalten kann. Die folgenden Absätze beschreiben in Entwicklung befindliche und im kleinen Maßstab erfolgreiche, aber großtechnisch noch nicht realisierte Prozesse.


Kernfusionskraftwerk



Kernfusionskraftwerke sollen die Energie aus Kernfusion in Wärmeenergie und diese in elektrische Energie umwandeln, indem Turbinen mit daran gekoppelten Generatoren elektrischen Strom produzieren.


Sicherheit


Bei der Sicherheit von Kernfusionskraftwerken spielt nur die nach außen gelangende (Neutronen- und Gamma-) Strahlung eine Rolle. Eine Kettenreaktion findet nicht statt. Ungewollte Leistungssteigerungen sind nicht möglich: Eine Erhöhung der Temperatur (z. B. bei Ausfall der Kühlung) führt zum Aufblähen des Plasmas, das dadurch an die Plasmakammerwände gerät und sofort erlischt. Auch andere geringfügige Störungen bewirken ein sofortiges Erlöschen des Plasmas. Bei einem plötzlichen Leck in der Plasmakammerwand tritt nichts aus, sondern infolge der geringen Dichte des Plasmas (Hochvakuum) strömt das etwa 500.000-fache der Brennstoffmasse (10 g) an kalter Außenluft (5 t) ein.



Radioaktivität, Abfall


Bei der Kernfusion entsteht keinerlei radioaktiver Abfall, sondern nicht-radioaktives Helium. Jedoch wird das zum Bau verwendete Material aktiviert. Dieses Radioaktivitäts-„Inventar“ eines Fusionskraftwerks wird mit dem eines Kernkraftwerks derselben Leistung vergleichbar sein, jedoch sind die Halbwertszeiten bei geeigneter Materialwahl entscheidend kürzer. Der Brennstoff Tritium, von dem sich im Betrieb wenige Kilogramm in der Kraftwerksanlage befinden würden, stellt im Dauerbetrieb nur einen kleinen Teil der Gesamtaktivität dar; weit größer wäre das durch Neutronenaktivierung der Strukturmaterialien aufgebaute Inventar.


Die Radioaktivität verteilt sich allerdings auf eine viel größere Materialmenge als beim Kernspaltungskraftwerk, weil der Reaktor insgesamt viel größer ist und auch die äußeren Teile Radionuklide enthalten. In einem nicht näher spezifizierten Beispiel wird angeführt, dass „ein Fusionsreaktor“ während einer Laufzeit von 30 Jahren 16.000 Tonnen radioaktiven Abfall produzieren werde, weil die Blanketmodule von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen. Bei seinem Abriss käme noch einmal mehr als die doppelte Menge hinzu. Die Radioaktivität von 90 Prozent dieses Abfalls wäre nach 50 Jahren so weit abgeklungen, dass er in die Umwelt freigesetzt werden könnte. Die restlichen zehn Prozent müssten 100 Jahre in unterirdischen Endlagern aufbewahrt werden.[45]


Brennstoffe


Es werden gleiche Volumina der Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium verwendet, allerdings nur Millionstel an Masse im Vergleich zu Uran für die gleiche Strommenge. Die Brennstoffkosten sind unerheblich. Als Abfallstoff der Fusionsreaktion entsteht nur das stabile Gas Helium.


Deuterium ist natürlicherweise im Wasser enthalten; die Weltmeere enthalten so viel Deuterium, dass man das Mittelmeer mehrfach damit füllen könnte. Die Reichweite ist also praktisch unbegrenzt und wahrscheinlich länger, als es Menschen auf der Erde geben wird. Hingegen muss das radioaktive Tritium künstlich aus Lithium erbrütet werden. Dies würde im Fusionskraftwerk selbst geschehen, so dass das Tritium immer innerhalb der Anlage bleibt. Die weltweiten Lithiumvorräte werden auf rd. 30 Mio Tonnen geschätzt, was zu einer Reichweite von über 100.000 Jahren führt. Das bei der Fusion freigesetzte Neutron trifft, nachdem es seine Energie abgegeben hat, im Blanket des Fusionsreaktors auf Lithium-6, wobei jeweils ein Tritiumatom entsteht. Um unvermeidliche Verluste auszugleichen, ist außerdem ein Material (Beryllium oder Blei) anwesend, das mittels einer (n,2n)-Kernreaktion zusätzliche Neutronen liefert.



Rückbau


Am Ende der Laufzeit eines Kernfusionskraftwerks erfolgen Stilllegung und Rückbau. Der Aufwand dafür ist ähnlich hoch wie bei Kernspaltungskraftwerken, weil viele Bauteile radioaktiv sind, getrennt und entsprechend ihrer Halbwertszeit gelagert werden müssen.


Wirtschaftliche Zukunftsperspektive


Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz strebt für das Jahr 2050 einen Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion von mindestens 80 % an.[46] Der Sachverständigenrat für Umweltfragen und auch das deutsche Umweltbundesamt halten sogar eine vollständige Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien bis 2050 für möglich, wenn Strom sehr effizient genutzt und erzeugt wird.[47] Es besteht deshalb die Möglichkeit, dass die Kernfusion in Deutschland nicht mehr gebraucht wird, wenn sie in vielleicht 50 Jahren verfügbar sein sollte.[48][49]


Wirtschaftlichkeit


Die Wirtschaftlichkeit der Kernspaltungsenergie ist sowohl im fachlichen wie auch im öffentlichen Diskurs umstritten. Während abgeschriebene Kernkraftwerke als günstig gelten, ist die Wirtschaftlichkeit neu gebauter Kernkraftwerke fraglich, weshalb diesbezügliche Kostenangaben mit großer Unsicherheit behaftet sind.[50] Nach Konstantin betragen beispielsweise die Produktionskosten eines vollständig abgeschriebenen Kernkraftwerks der 1,3-GW-Klasse 2,18 Cent pro Kilowattstunde,[51] während in einer Studie des Öko-Instituts, das aus der Anti-Atomkraft-Bewegung hervorgegangen ist, von Betriebskosten in Höhe von 1,7 Cent pro Kilowattstunde ausgegangen wird.[52]


Allerdings geraten auch abgeschriebene Kernkraftwerke in Märkten, in denen die Strompreise infolge aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen wie des Schiefergasbooms in den USA sowie des Ausbaus von erneuerbaren Energien in vielen Staaten der Welt gefallen sind, wirtschaftlich unter Druck. In den USA wurden deshalb in den letzten Jahren mehrere Kernkraftwerke lange vor ihrem genehmigten Laufzeitende außer Betrieb genommen.[53][54]


Bei Neubauten sorgen neben eventuellen steigenden Investitionskosten insbesondere die ebenfalls zu berücksichtigenden wirtschaftliche Risiken sowie externe Kosten für große Unsicherheit. Diese sind nur bedingt abschätzbar, beeinflussen die Wirtschaftlichkeit aber erheblich.[55] Zudem ergeben sich aufgrund der hohen Investitionskosten sehr lange Refinanzierungszeiträume von über 30 Jahren nach Inbetriebnahme (zuzüglich Planungs- und Bauzeit), in denen die Betreiber gerade in liberalisierten Märkten mit den dort herrschenden schwer prognostizierbaren Erlösen einem hohen Investitionsrisiko unterliegen.[56] Schon 2009 veröffentlichte die Citibank eine Studie mit dem aussagekräftigen Titel: "New Nuclear – The Economics Say No".[57] In einigen Staaten werden deshalb geplante Kraftwerksprojekte aufgeschoben oder aufgehoben,[58][59] während in anderen Staaten wie beispielsweise den USA oder Großbritannien Subventionen gewährt werden, um den Bau von Kraftwerken wirtschaftlich zu machen.[60]


Über die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von künftigen Kernfusionskraftwerken lässt sich heute noch nichts Verbindliches aussagen, da weder die tatsächlichen Baukosten für ca. 2045 noch die dann geltenden Preise der konkurrierenden Stromerzeugungsmethoden noch die dann geltenden Strompreise vorhersagbar sind und in den verschiedenen Ländern unterschiedliche staatliche Maßnahmen (Förderung oder Steuern) Einfluss darauf haben können.



Stromgestehungskosten und Wettbewerbsfähigkeit


Die Stromgestehungskosten ergeben sich bei der Kernenergienutzung vor allem aus den verglichen mit anderen Kraftwerken hohen Kosten für ihren Bau sowie den Finanzierungsbedingungen am Kapitalmarkt. Bei neuen Reaktoren des Typs EPR wird der Anteil der Investitionskosten an den Stromgestehungskosten auf etwa 65 % geschätzt, während Brennstoffkosten nur etwa 12 % ausmachen.[61] Kernkraftwerke sind daher teuer im Bau, günstig zu betreiben und teuer im Rückbau.[62]


Konstantin schätzte 2009 die spezifischen Investitionskosten für Kernkraftwerke als mehr als doppelt so hoch ein wie die großer Braunkohlekraftwerke.[63] Für den EPR mit 1600 MW elektrischer Leistung prognostizierte er bei angenommenen Baukosten von 4,2 Mrd. Euro (entspricht 2625 Euro/kW), Rückstellungen für den Rückbau in Höhe von 320 Mio. Euro, 48 Monaten Bauzeit und Inbetriebnahme 2004 Stromgestehungskosten von 5,02 Cent pro Kilowattstunde.[64]


Bis 2014 sind die Investitionskosten der in Bau befindlichen EPR gegenüber den ursprünglichen Planungen deutlich angestiegen: Sowohl beim Reaktor Olkiluoto 3 in Finnland als auch beim französischen Kernkraftwerk Flamanville kam es zu massiven Überschreitungen der ursprünglich geplanten Baukosten sowie zu Verzögerungen im Bauablauf von bis zu über 9 Jahren.[65] Wurden ursprünglich Baukosten von 3 bzw. 3,3 Mrd. Euro angestrebt, lagen diese mit Stand 2012 bei jeweils 8,5 Mrd., wodurch sich Investitionskosten von etwa 5300 Euro/kW ergeben.[66][67] Für zwei weitere Kernkraftwerksblöcke dieses Typs in Großbritannien wird mit einer Investitionssumme von zusammen umgerechnet knapp 19 Mrd. Euro kalkuliert,[68] was bei einer kombinierten Nennleistung von 3200 MW einer Investitionssumme von knapp 6000 Euro pro kW entspricht. Um das Projekt dennoch wirtschaftlich zu machen wird eine auf 35 Jahre garantierte Einspeisevergütung von 92,50 Pfund/MWh (umgerechnet 11 Ct/kWh[69]) zzgl. Inflationsausgleich berechnet. Das liegt unterhalb der Einspeisevergütung für große Photovoltaik- und Offshore-Windkraftanlagen in Großbritannien, jedoch oberhalb der von Onshore-Windkraftanlagen.[70] Damit liegt die Einspeisevergütung doppelt so hoch wie der aktuelle Marktpreis. Zugleich bürgt der Staat zu 65 Prozent für die Baukosten.[71]


Da weltweit unterschiedliche Reaktortypen verschiedener Hersteller mit uneinheitlichen Sicherheitsstandards errichtet werden, müssen die Kosten des EPR nicht notwendigerweise repräsentativ für alle derzeit in Bau befindlichen Kernkraftwerke sein. Bei dem in den USA in Bau befindlichen Kernkraftwerk Vogtle, bei dem zwei Reaktoren des Typs Westinghouse AP 1000 mit jeweils circa 1100 MW Leistung zum Einsatz kommen sollen, ging man Anfang 2012 zunächst von einer Investitionssumme von 14 Milliarden Dollar (10,5 Milliarden Euro) für zwei Reaktoren aus, was 4800 Euro/kW entspricht.[72] Im Februar 2014, wenige Monate nach Baubeginn, waren die Baukosten auf 15,5 Mrd. Dollar gestiegen, die ursprünglich geplanten Fertigstellungstermine 2016 und 2017 wurden jeweils um zwei Jahre nach hinten verschoben.[73] Die Baukosten der Blöcke 3 und 4 des slowakischen Kernkraftwerks Mochovce, in welchem der russische Typ WWER-440/213 mit einer Nennleistung von 405 MW eingesetzt wird, werden hingegen mit 3,8 Mrd. Euro angegeben,[74] was einer Investitionssumme von etwa 4700 Euro/kW entspricht. In Staaten mit niedrigerer Kaufkraft können die Werte niedriger liegen. So soll z. B. in China der Bau von acht AP1000 zusammen 24 Mrd. US-Dollar kosten,[75] d. h. circa 2000 Euro/kW bei einem Wechselkurs von 1,35 zu 1.


Infolge dieser Preissteigerungen bei diversen Kraftwerksprojekten wird die betriebswirtschaftliche Rentabilität der Kernenergie daher bereits seit einigen Jahren insbesondere in liberalisierten Märkten infrage gestellt und mehrere Kraftwerksprojekte beendet. Der Neubau von Kernkraftwerken beschränkt sich aktuell daher weitestgehend auf Staaten, in denen staatliche Betreiber das Risiko der Projekte tragen.[56] Nach Neles und Pistner werden aktuell neue Kernkraftwerke nur dort realisiert, in denen bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese sind:



  • die Zahlung staatlicher Gelder wie beispielsweise in den USA

  • ein Strommarkt, der nicht wettbewerblich organisiert ist, wie z. B. in Frankreich, Russland oder China

  • wo Interesse am Bau eines Prototyps besteht, dessen finanzielles Risiko nicht beim Betreiber, sondern beim Hersteller liegt, wie z. B. in Finnland[76]


Auch Uekötter verweist darauf, dass ein weiterer Zubau der Kernenergie heute vor allem in autoritär geführten Staaten stattfindet, wo die Gesetze des Marktes nicht zum Tragen kommen und zudem die Mitbestimmung der Bevölkerung gering ist.[77]


Die relative Wettbewerbsfähigkeit der Kernenergie ist schwer zu bestimmen, da kaum valide Vergleichsdaten vorliegen und auch historische Daten kein klares Bild vermitteln. Dazu kommt, dass die Kernenergie weltweit in allen Nutzerländern von staatlicher Seite sehr umfangreich gefördert wurde.[76][78] Diese Subventionen flossen auf verschiedenen Wegen in die Kernenergie und waren teilweise in technischen Details versteckt, wobei nach Uekötter insbesondere die Vermischung mit der militärischen Nutzung der Kernenergie wichtig war. Es sei jedoch sicher, dass die Kernenergienutzung ohne die massiven staatlichen Hilfen „keine Chance“ gehabt habe.[79]


Herrschte in den 1950ern und 1960er Jahren in bestimmten Kreisen eine wahre Atomeuphorie, so kippte diese Stimmung in den 1970er Jahren, als sich zeigte, dass die Wirtschaftlichkeit der realisierten Kernkraftwerke deutlich schlechter war als man bis dahin geglaubt hatte.[80] In Europa ging deshalb nach einem Boom in den 1960er und 1970er Jahren der Bau von Kernkraftwerken zurück und ebbte anschließend in den frühen 1980er Jahren gänzlich ab. Ursächlich für diesen praktisch europaweiten Baustopp waren nach Uekötter maßgeblich ökonomische Erwägungen, während die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl kaum einen Einfluss auf die Nuklearprogramme der Staaten hatte, zu diesem Zeitpunkt waren die weiteren Ausbaupläne bereits gestoppt.[81]


Nach Hans-Joachim Braun war beispielsweise Anfang der 1980er Jahre, als weltweit mit 326 GW bereits der Großteil der heute installierten Leistung aus Kernkraftwerken ans Netz angeschlossen war, die Stromproduktion mit Kernkraftwerken in Deutschland weiterhin teurer als die Stromproduktion mittels Kohlekraftwerken.[82] In Westeuropa und Kanada boten Kernkraftwerke nach den französischen Autoren Debeir/Deléage/Hémery Mitte der 1980er Jahre einen Kostenvorteil gegenüber Kohlekraftwerken, während in den USA die Konkurrenzfähigkeit erreicht war, jedoch sich die Kohlestromerzeugung gegenüber der Kernenergie weiter verbilligte. Großer Einfluss wurde hierbei einerseits der Entwicklung der fossilen Brennstoffpreise zugeschrieben, während die Autoren andererseits betonten, dass sich bereits in den 1970er Jahren die Bauzeiten amerikanischer Kernkraftwerke von sechs auf zehn Jahre verlängerten und parallel dazu die Baukosten der Kernkraftwerke immer weiter anstiegen.[83] Letztendlich sei „der Atomstrom auch nach dreißig Jahren wirtschaftlich und finanziell noch nicht wirklich rentabel“.[84]


Mit der immer offensichtlicher werdenden Globalen Erwärmung kam es im 21. Jahrhundert vor dem Hintergrund ihrer nur geringen CO2-Emissionen zu einer erneuten Debatte um die Nutzung der Kernenergie, der bisher jedoch nur eine sehr geringe Bautätigkeit folgte. Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima sind zudem durch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen höhere Gestehungskosten zu erwarten.[85]


Kritiker halten die Kernenergie heutzutage für unwirtschaftlich, weil die hohen Kapitalkosten durch die niedrigen Brennstoffkosten nicht aufgewogen werden könnten. Zudem wurden in der Vergangenheit oft Entsorgungsaufwände nicht den verursachenden Stromkonzernen in Rechnung gestellt, sondern vom Staat bezahlt. Kosten für die Kernenergie in Deutschland werden in Milliardenhöhe durch den Staat übernommen z. B. für die Stilllegung von Forschungsreaktoren oder die Sanierung von Forschungsendlagern wie die Asse. In einer Studie der Citibank wurde der Neubau von Kernkraftwerken ohne staatliche Subventionierung als zu risikoreich und wirtschaftlich nicht darstellbar festgestellt: „New Nuclear – The Economics Say No“.[86]


Ausweislich einer Analyse der Hertie School of Governance zu Großprojekten in Deutschland fielen beim Bau von Offshore-Windparks deutlich weniger Mehrkosten an als bei den historisch errichteten Atomkraftwerken. Fallstudien zum Bau von acht Offshore-Windparks und sechs Atomkraftwerken zeigten, dass bei Windparks trotz erheblicher Planungsrisiken deutliche Lerneffekte zu verzeichnen waren; in der Folge waren die Mehrkosten der Offshore-Windparks um 20 % höher als ursprünglich veranschlagt, bei den Atomkraftwerken jedoch dreimal höher. Lerneffekte konnten dabei im Fall der Atomkraftwerke nicht festgestellt werden.[87]


Eine weitere Studie kam 2010 zu dem Ergebnis, dass die Gesamtkosten für Solarstrom unterhalb der Stromgestehungskosten aus neuen Kernkraftwerken lägen. Eventuell anfallende Kosten für die Speicherung des Solarstroms und die erforderliche Regelleistung wurden dabei allerdings nicht berücksichtigt.[88]


Volkswirtschaftliches Schadensrisiko und unzureichende Haftpflichtversicherung


Im Falle eines nuklearen Unfalls sind in Deutschland die Folgekosten bis zu einer Höhe von 2,5 Mrd. € im Rahmen der Haftpflicht versichert. Die Summe ist im Atomgesetz festgelegt. Darüber hinaus haften die Betreiber mit ihrem ganzen Vermögen für weitere Kosten.[89] Nach den Erfahrungen der Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima gilt jedoch als sicher, dass weder die finanzielle Absicherung durch die Betreiber noch die Unterstützung durch die Öffentliche Hand ausreichen würde, um alle Schäden eines solchen Ereignisses auszugleichen.[90] Das Handbuch Europäisches Atomrecht. Recht der Nuklearenergie. hält fest:





„Der Vorteil der Haftungsbegrenzung besteht für den Betreiber einer nuklearen Anlage darin, eine wirtschaftliche Planung vornehmen zu können. Damit soll auch gewährleistet sein, dass nukleare Aktivitäten stattfinden. Es ist allen Fachleuten klar, dass im Falle eines nuklearen Unfalls die Haftungsbegrenzungen nicht ausreichen, und die einzelnen Staaten öffentliche Gelder dazu verwenden müssen, um die entstanden Schäden zu ersetzen.“




– Wolf Georg Schärf: Europäisches Atomrecht. Recht der Nuklearenergie. Berlin 2012, S. 65.


Eine französische Regierungsstudie, die vom französischen Institut für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit (IRSN) erstellt wurde, veranschlagt die volkswirtschaftlichen Schäden eines katastrophalen Unfalls in einem französischen Kernkraftwerk auf 430 Mrd. €, was einem Viertel der jährlichen Wirtschaftsleistung des Landes entspricht.[91] Bei privaten Versicherungen der Bürger (Hausratversicherung, Gebäudeversicherung) werden Risiken aus Kernenergie generell ausgeschlossen.


Auch wer die Kosten für den Rückbau stillgelegter Kernkraftwerke bei Insolvenz der Betreiber trägt, ist offen. Im Entwurf der Arbeitsgruppe Umwelt für den Koalitionsvertrag von Union und SPD heißt es:
„Zur Sicherstellung der Finanzierung der nuklearen Entsorgung könnte ein öffentlich-rechtlicher Fonds in Betracht kommen“.
Die Koalitionäre erwägen, die Rückstellungen der AKW-Betreiber für Stilllegung und die Endlagerung in einem solchen Fonds zu bündeln. Befürchtet wird, dass der Staat im Fall von Insolvenzen für Kosten aufkommen müsste. Bislang konnten e.on, RWE, EnBW und Vattenfall 32,6 Milliarden Euro Rückstellungen bilden und das Geld sofort in Kraftwerke und Netze investieren. Staatlich kontrollierte Fonds werden schon seit längerem gefordert.[92]


Strompreis in Deutschland


Laut einer Studie des ISE, die von der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Auftrag gegeben wurde, sind Atomkraftwerke in Zeiten negativer Börsenstrompreise mit bis zu 96 % der installierten Leistung gefahren worden. Die minimale Auslastung lag bei 49 %. Die Studie kommt daher zu dem Schluss, dass bei Atomkraftwerken eine feinstufige, dem Bedarf angepasste Abregelung anhand der untersuchten Daten nicht festzustellen ist.[93]


Eine Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke wäre nach Darstellung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv) kein Mittel, den Strompreis für den Privatverbraucher spürbar zu senken. Für einen Durchschnittshaushalt würde die monatliche Stromrechnung durch weiteren Bezug von Strom aus Kernenergie im Schnitt um „gerade einmal 50 Cent pro Monat“ abnehmen.[94]



Unvollständiger Wettbewerb


Auf den europäischen Strommärkten herrscht trotz aller Bemühungen um Liberalisierung und Regulierung unvollständiger Wettbewerb, der zu überhöhten Preisen führt. Dies gilt vor allem auch für die Verhältnisse in Deutschland. Im Kraftwerksbereich dominieren hier die vier großen Unternehmen RWE, E.ON, EnBW und Vattenfall, auf die rund 85 % der gesamten Kapazitäten entfallen.[95]


Kapitalintensive Kraftwerkstypen wie Kernkraftwerke, die auch große Energiemengen produzieren, sichern ihren Betreibern dabei eine starke Position auf dem Markt. Für den deutschen Strommarkt liegen mehrere aktuelle Studien vor, die den Einfluss unvollständigen Wettbewerbs empirisch belegen.[95] Der Einfluss durch die marktbeherrschende Stellung der großen Energiekonzerne auf den Börsenpreis von Strom wird dabei mit etwa 0,69 ct/kWh[95] angegeben.


Die Mehreinnahmen durch die Kernenergie aufgrund des unvollständigen Wettbewerbs werden im Jahr 2003 mit 1,8 Mrd. Euro angegeben.[95]


Staatliche Regulierung


Rechtsgrundlagen




Flagge der IAEO


Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO) soll die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie und der Anwendung radioaktiver Stoffe fördern und gleichzeitig den Missbrauch dieser Technologie (insbesondere die Proliferation von Kernwaffen) durch Überwachungsmaßnahmen verhindern. Diverse internationale Verträge wie der Atomwaffensperrvertrag und das Atomhaftungsübereinkommen geben entsprechende Richtlinien vor.


In Deutschland ist die Rechtsgrundlage der zivilen Verwendung der Kernenergie das deutsche Atomgesetz (Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren).[96]


In der Schweiz war bis 2005 das schweizerische Atomgesetz (Bundesgesetz über die friedliche Verwendung der Atomenergie) Rechtsgrundlage, seither ist es das Kernenergiegesetz.


In Österreich dagegen gibt das Bundesverfassungsgesetz für ein atomfreies Österreich dem Verbot der kommerziellen Nutzung von Kernreaktoren nach einem nationalen Referendum seit 1999 Verfassungsrang.


Weitere Verordnungen, wie die Atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung (AtDeckV), setzen internationale Richtlinien in Deutschland um. Die Deckungsvorsorge für ein Kernkraftwerk beträgt 2,5 Milliarden Euro, die zu einem Teil als Haftpflichtversicherung und zum anderen Teil als Solidarvereinbarung unter den Kernkraftwerksbetreibern abgesichert sind.


Die Haftungshöchstgrenze bei Schäden, die unmittelbar auf Handlungen eines bewaffneten Konfliktes, von Feindseligkeiten, eines Bürgerkrieges, eines Aufstandes oder auf eine schwere Naturkatastrophe außergewöhnlicher Art zurückzuführen sind, liegt bei ebendiesen 2,5 Milliarden Euro. Für Schäden aus anderen Ursachen haften die Betreiber theoretisch unbegrenzt, de facto ist die Haftung durch das Eigenkapital der Betreiber begrenzt. Andere Versicherungen, wie z. B. Kasko-Autoversicherungen, schließen die Abdeckung von Schäden, die durch Kernenergieunfälle verursacht werden könnten, in aller Regel ausdrücklich aus.



Subventionen und andere Förderungen


Die Kernenergie wurde sowohl in Deutschland als auch weltweit umfangreich staatlich subventioniert.[76][78][79][97]



Europäische Union


Seit der Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft 1957 wird die Kernenergie politisch und wirtschaftlich gefördert. Für die Durchführung des siebten Rahmenprogramms im Zeitraum 2007–2011 standen nach Angaben der EU-Kommission Mittel in Höhe von insgesamt 3 Milliarden Euro zur Verfügung. Im Dezember 2011 wurde beschlossen, infolge der Verteuerung des Fusionsreaktors ITER zusätzlich 1,3 Mrd. Euro für die Fusionsforschung in den Jahren 2012 und 2013 bereitzustellen.[5] Die Gelder stammen aus Haushaltsmitteln der Jahre 2011–2013.[98]


Nach Angaben des Informationsdienst dpa Insight EU wird die Subvention der Kernenergie in den EU-Staaten einem internen Bericht der EU-Kommission zufolge im Jahr 2011 auf 35 Mrd. Euro geschätzt, verschiedenen Medien greifen diese Zahl auf. Demnach lagen die Subventionen der Kernenergie höher als die Subventionen für Erneuerbare Energien (30 Mrd.) und für fossile Energien (26 Mrd.); für Effizienzmaßnahmen wurden 15 Mrd. ausgegeben.[99][100] Aufgrund geringer Transparenz sind die genauen Förderkosten für die Kernenergie in Europa derzeit unklar. Nach Einschätzung von Radkau und Hahn besteht die größte Subvention der Kernenergie im Verzicht auf eine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme, was der Zusage einer weitgehenden Übernahme der Folgekosten schwerer Reaktorunfälle durch den Staat gleichkommt.[101]


Da derzeit (2012) kaum Unternehmen bereit sind, die sehr hohen Investitionskosten beim Bau von Kernkraftwerken zu tragen, fordern laut Süddeutscher Zeitung Großbritannien, Frankreich, Polen und Tschechien Subventionen für die Stromerzeugung mittels Kernenergie. Demnach sollen unter anderem Einspeisevergütungen analog der Förderung von Erneuerbaren Energien für Atomstrom eingeführt werden und Kernkraftwerke als „emissionsarme Technologien“ den Erneuerbaren Energien gleichgestellt werden. Auch der Bau der Kraftwerke selbst soll subventioniert werden. Der Energiekommissar der EU, Günther Oettinger, kündigte bereits seine Bereitschaft an, „verschiedene Optionen zu diskutieren“. Zuvor waren mehrere geplante Projekte für Kernkraftwerke aus finanziellen Gründen abgesagt worden, der Bau der beiden Kernkraftwerke Flamanville 3 in Frankreich und Olkiluoto 3 hatte sich stark verteuert.[102][103]


Deutschland



In Deutschland war die Kernenergie die erste Technologie, die mit umfangreichen staatlichen Fördergeldern vorangetrieben wurde, ohne dass ein konkreter Bedarf bestanden hätte. In den 50er Jahren, zu Zeiten der Atomeuphorie, galt ihre Nutzung schlichtweg als selbstverständlich.[104] Die Initiative ging dabei zunächst von der Chemieindustrie aus,[105] Energieunternehmen (und auch das Bundeswirtschaftsministerium) bremsten dagegen bei der Entwicklung, und wurden deswegen wiederholt von Seiten der Kernenergiebefürworter kritisiert.[106] Als RWE Ende der 1950er Jahre seinen ersten Kernreaktor plante, geschah dies „um den Anschluss an die Technologie nicht zu verlieren“. Die zugehörige Bestellung erfolgte allerdings erst 1969 mit dem Kernkraftwerk Biblis.[107]


Am 21. Oktober 1955 wurde Franz Josef Strauß Minister im neugegründeten Bundesministerium für Atomfragen. Ziel dieses Ministeriums war die Einführung der Kernenergie, ihre Förderung und die Schaffung der gesetzlichen
Grundlagen hierfür.[108] 1957, ein Jahr vor Verabschiedung des Atomgesetzes, wurde von staatlicher Seite die Reaktorplanungen vorangetrieben. Entwickelt und gebaut werden sollten die Reaktoren von Konzernen, während der Staat Verlustbürgschaften und umfangreiche Investitionshilfen gewährte.[108] Gebaut wurden letztendlich jedoch nur zwei Reaktoren, während die bisher aufgewendeten Fördergelder in Milliardenhöhe in den Aufbau von Entwicklungsabteilungen flossen.[109]


Am 13. November 1960 ging das Kernkraftwerk Kahl als Versuchsreaktor mit 15 MW in Betrieb, mit US-amerikanischer Reaktortechnik von General Electric.[110] In den Anfangsjahren glaubte man: „Kein AKW in Deutschland könne jemals mit einem Kohlekraftwerk konkurrenzfähig sein“.[111] Deshalb wurde sowohl der Bau der ersten Kernreaktoren als auch der eingespeiste Strom staatlich subventioniert.[111] Insgesamt wurden in Westdeutschland mehrere Forschungsprogramme aufgelegt, die jeweils mit mehreren Mrd. Mark ausgestattet waren.[112] Die Förderung wird in Deutschland mit rund 2000 Euro/kW installierter Leistung angegeben.[76]




Forschungsausgaben auf Bundesebene im Bereich Energie


Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) kam in einer Studie aus dem Jahr 2007 zu dem Ergebnis, dass sich allein die deutschen Ausgaben des Bundes und der Länder für nukleare Energieforschung und -technologie von 1956 bis zum Jahr 2006 auf mindestens 50 Mrd. Euro belaufen.[95] Nicht enthalten sind darin unter anderem öffentliche Ausgaben für die innerdeutsche Uranerzbergbausanierung (6,6 Mrd. €) und Anteile an Stilllegung/Rückbau kerntechnischer Anlagen (2,5 Mrd. €).[113]


Addiert man diese Kosten und bezieht sie auf die bis Ende 2006 mittels Kernenergie erzeugte Strommenge von rund 4100 TWh,[95] ergibt sich eine durchschnittliche Unterstützung von 1,5 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh). Betrachtet man nur die im Jahr 2006 wirksame Summe aller quantifizierten Effekte (soweit Angaben vorliegen, einschließlich vereinigungsbedingter Lasten und internationaler Projekte) zur Förderung der Kernenergie, beträgt die Geldmenge 3,7 Mrd. Euro (Währungswert von 2006).[95] Dies entspricht einer Unterstützung (167,4 TWh[114] Strom aus Kernenergie im Jahr 2006 in Deutschland) von 2,2 ct/kWh (Währungswert von 2006). Die Werte sind dabei als untere Grenze zu verstehen, da sich viele Kosten der Kernenergie kaum oder gar nicht konkret beziffern lassen und die Zahlen „längst noch nicht alle öffentlichen Ausgaben zugunsten der Atomenergie“[95] enthalten. Beispielsweise sind Schäden durch Kernenergie in keiner privaten Hausratversicherung abgedeckt,[115] die Kosten weder für den Salzstock Gorleben noch für die Stilllegung der Schachtanlage Asse II bezifferbar.[116]


2010 erstellte das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace eine umfangreiche Studie: „Staatliche Förderungen der Atomenenergie“ (2010).[117] Diese ermittelte eine Gesamtsumme der Fördermittel von 203,7 Milliarden Euro für den Zeitraum von 1950 bis 2010, was 4,3 ct/kWh entsprechen würde. Dies beinhaltet Steuervergünstigungen, die Stilllegungen von Meilern, Forschung inklusive Kernfusionsforschung, Mitgliedschaft in internationalen Organisationen wie Euratom sowie die Sanierung der Uranbergbauanlagen in der ehemaligen DDR. Zudem wäre sie laut Greenpeace um bis zu 2,70 Euro pro kWh teurer, falls bei Kernkraftwerken die gleichen Haftungsregeln gelten würden wie in allen anderen Wirtschaftsbereichen.[118]


In dieser weitgehenden Befreiung von einer Haftpflichtversicherung sehen die beiden Volkswirtschaftler Peter Hennicke und Paul J. J. Welfens eine versteckte Subvention der Atomstromwirtschaft, die „absurde Investitionsanreize schafft, den Wettbewerb in der Strom- bzw. Energiewirtschaft grotesk verzerrt und völlig unnötige Risiken für Milliarden Menschen befördert“. So übertreffe die „Schattensubvention“ bei Atomstrom prozentual alle anderen Sektoren der Wirtschaft.[119] Zum gleichen Ergebnis kommen Radkau und Hahn, die im Verzicht auf eine ausreichende Haftpflichtversicherung die entscheidende Subventionierung der Kernenergie sehen, welche die Kernenergienutzung überhaupt erst ermöglichte.[101]


Nach Berechnungen von Finanzmathematikern würde eine Haftpflichtpolice für ein Atomkraftwerk 72 Mrd. Euro jährlich kosten. Der Strompreis eines Atomkraftwerks könnte damit auf mehr als das Vierzigfache steigen.[120]


Für den Rückbau von Kernkraftwerken müssen die Betreiber in Deutschland (und in der Schweiz) eine Rückstellung von etwa 500 Millionen Euro je Kraftwerk bilden. Diese Rückstellungen bleiben in Deutschland über den gesamten Zeitraum steuerfrei und dürfen auch investiert werden, um zum Beispiel Unternehmensbeteiligungen zu erwerben oder am eigenen Kraftwerk eingesetzt werden.[121] Kritiker sehen in den Rückstellungen, die mittlerweile insgesamt 36 Milliarden Euro betragen, „die Bank der Stromkonzerne“.[122]


Im Mai 2014 wurden Pläne der drei deutschen Kernkraftwerksbetreiber E.on, EnBW und RWE publik, ihre Kernkraftwerke in eine neu zu gründende und in Staatsbesitz befindliche Stiftung abgeben zu wollen. Diese soll die Kernkraftwerke bis zu ihrem Laufzeitende betreiben und anschließend als sog. Bad Bank fungieren und für den Rückbau, die Endlagerung und alle sonstigen Risiken aufkommen. Hierfür wollen die Betreiber Rückstellungen in Höhe von rund 30 Mrd. Euro einbringen, zudem steht im Raum eventuell Schadensersatzklagen wegen des Atomausstieges in Milliardenhöhe fallen zu lassen.[123][124]


Eine Analyse des Handelsblatts kam 2015 zu dem Schluss, dass Atomkraft "die wahrscheinlich größte und schlechteste Investition in der Geschichte der Bundesrepublik" war.[125]


Frankreich



In Frankreich erteilte Premierminister François Fillon im Mai 2011, neun Wochen nach dem Beginn der Nuklearkatastrophe von Fukushima, dem Obersten Rechnungshof in Frankreich den Auftrag, die Kosten der Kernenergie und des erzeugten Stroms zu ermitteln. Der Rechnungshof legte den Bericht am 31. Januar 2012 vor. Damit wurde erstmals versucht, alle französischen Forschungsaufwendungen auf dem Gebiet der Stromerzeugung aus Kernenergie seit 1957 zu ermitteln.
Demnach kosteten die Erforschung, Entwicklung sowie der Bau der 58 französischen Kernkraftwerke insgesamt etwa 188 Mrd. Euro (in Kaufkraft von 2010). Diese Kosten konnten durch den Verkauf der Elektrizität bislang zu etwa 75 % amortisiert werden (Zusammenfassung, S. 12 unten).


Allerdings wurden bislang für Rückbau und Atommüllzwischen- und Endlagerung bei weitem nicht die erforderlichen Summen zurückgestellt.[126]


Der französische Industrieverband Uniden forderte im März 2014 von der französischen Regierung eine Preisbegrenzung für Atomstrom, da die Stromkosten für große industrielle Abnehmer in Deutschland bald um 35 % niedriger lägen als in Frankreich.[127]



Großbritannien


In Großbritannien wurde für das neue Kernkraftwerk Hinkley Point C eine auf 35 Jahre garantierte Einspeisevergütung in Höhe von 92,5 Pfund/MWh (ca. 11,2 Cent/kWh) plus einem jährlichen Inflationsausgleich von der Regierung zugesagt. Dies ist etwa das Doppelte des derzeitigen englischen Börsenstrompreises und liegt unterhalb der Einspeisevergütung für große Photovoltaik- und Offshore-Windkraftanlagen und oberhalb von Onshore-Windkraftanlagen.[71][128] Im Oktober 2014 genehmigte die EU-Kommission die Förderzusage als vereinbar mit dem EU-Wettbewerbsrecht. Die EU-Kommission geht dabei von Baukosten von 31 Mrd. Euro aus, während Herstellerfirma und britische Regierung von nur ca. 19 Mrd. Euro sprechen.[129]


Vereinigte Staaten



Die Atomic Energy Commission (AEC) wurde 1946 gegründet und war bis 1974 die zentrale Behörde für die Forschung und Entwicklung der Nutzbarmachung atomarer Energie. 1977 wurden ihre Aufgaben auf das Energieministerium der Vereinigten Staaten übertragen.


Der 2005 verabschiedete Energy Policy Act beinhaltete Subventionen und staatliche Garantien, um die Kernenergie auszubauen. Aufgrund dieses Gesetzes wurden 32 Anträge für den Neubau von Reaktoren bei der Nuclear Regulatory Commission bis Januar 2008 eingereicht.


Umweltaspekte


Vergleich mit anderen Kraftwerksarten


Auf der Datenbasis von 2001 lagen die spezifischen Treibhausgasemissionen bei 15 Kilotonnen pro Terawattstunde und damit deutlich günstiger als etwa Kohle (rund 1.000 kt/TWh) oder Öl (778 kt/TWh). Windenergie lag bei 9 kt/TWh und Photovoltaik bei 13 kt/TWh. Laufwasserkraft hat mit 2 kt/TWh das niedrigste Potenzial.[130] Nach einer Studie des Paul-Scherrer-Instituts aus dem Jahr 2005 produzierten Kernkraftwerke während ihres gesamten Lebenszyklus (Herstellung, Betrieb, Rückbau) ähnlich wenig CO2 wie Windenergie und weniger als Photovoltaik.[131]


Die Schwefeldioxid-Emissionen liegen bei 3 Tonnen pro Terawattstunde und deutlich günstiger als bei Öl (8013 t/TWh) und Kohle (5274 t/TWh). Windkraft lag 2001 bei 69 t/TWh, Photovoltaik bei 24 t/TWh. Die niedrigsten Emissionen hat die Fluss-Wasserkraft mit 1 t/TWh.[130]


Die direkten Flächenansprüche der Kernenergie liegen bei 0,5 Quadratkilometern pro Terawattstunde. Windkraft lag 2001 bei 72 km²/TWh (hier wurde die (zum größten Teil weiter nutzbare) Abstandsfläche zwischen den Anlagen berücksichtigt, nicht die reine Standfläche), Photovoltaik bei 45 km²/TWh (ohne Berücksichtigung, dass in der Realität hauptsächlich schon bebaute Flächen/Dächer genutzt werden). Die Kernenergie hat bei dieser Betrachtung von allen Energieformen die geringsten Flächenansprüche.[130]


Der Erntefaktor, also das Verhältnis von gewonnener zu aufgewendeter Energie, liegt für Photovoltaik bei 3 bis 7 und für Windkraft bei 16 bis 25. Wasserkraft hat standortabhängig einen Erntefaktor von 10 bis 270. Der Erntefaktor der Kernenergie liegt in einer Bandbreite von 5 bis 15, für optimierte neue Anlagen bis 24.[130][132][133][134] Eine kürzliche Veröffentlichung sieht tendenziell ungünstigere Erntefaktoren für erneuerbare Energien, gibt aber für konventionelle Kernkraftwerke Erntefaktoren von 75 bis 106 an und hält für zukünftige Kernkraftwerke sogar Werte von 2000 für möglich.[135] In dieser Studie wird optimistisch eine AKW-Laufzeit von 60 Jahren mit einer Arbeitsverfügbarkeit von 91,3 % angenommen (2009: gemittelt 74,2 % in Deutschland[136]).


Kohlenstoffdioxid-Emissionen


Kernspaltungs- und Kernfusionskraftwerke erzeugen im laufenden Betrieb kein CO2. Jedoch ist der Energieeinsatz bei der Herstellung der Kraftwerke, bei ihrem Betrieb (bei Kernspaltungskraftwerken einschließlich Brennstoffbeschaffung und Abfallentsorgung) und bei ihrem Abriss grundsätzlich mit CO2-Freisetzungen verbunden. Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages[137] zeigt im Vergleich unterschiedlicher Quellen eine Grafik, nach der zwischen 16 und 23 Gramm CO2 pro erzeugter kWh Atomstrom freigesetzt werden. In anderen Quellen werden durchaus mehr genannt, aber immer deutlich weniger im Vergleich zu Kohlekraftwerken: Gegenwärtig beträgt der CO2-Ausstoß bei Steinkohle etwa 950 g/kWh und bei Braunkohle circa 1150 g/kWh. Ein Kohlekraftwerk erzeugt etwa 50-mal mehr Kohlendioxid (CO2) pro erzeugter Energieeinheit als ein Kernkraftwerk.


Die insgesamt über den gesamten Lebenszyklus freigesetzte CO2-Menge ist bei Kernkraftwerken also deutlich geringer als bei Erzeugung der gleichen Strommenge mittels konventioneller (fossil gefeuerter) Kraftwerke. Ähnliche CO2-Reduktionsfaktoren können mit Windkraft- und Wasserkraftwerken erreicht werden, während andere Erneuerbare Energien, insbesondere die Fotovoltaik, nur etwas kleinere CO2-Reduktionsfaktoren erreichen.


Die CO2-Emissionen bei Kernspaltungsenergie hängen vom Urangehalt des Erzes – pro Tonne Uranoxid fallen derzeit zwischen 1.000 und 40.000 Tonnen Abraum an – und dem gewählten Verfahren der Urananreicherung ab. Die Begrenztheit des Urans bedingt, dass zunehmend Erze mit immer geringerem Urangehalt als Brennstoffe aufbereitet werden. Damit steigen bei Verwendung nicht CO2-neutraler Energiequellen für Uranabbau und -anreicherung die CO2-Emissionen pro kWh Strom. Zu bedenken ist, dass keine der Studien vollständig die CO2-Emissionen vor und während der Stromerzeugung sowie danach, bei Entsorgung und Lagerung, bilanziert. Weiter ist anzumerken, dass keine der zitierten Studien die Verbesserung der Abbrandparameter neu konzipierter Kernkraftwerke, wie z. B. des EPR, berücksichtigt, die zu einer Senkung des Uraneinsatzes bei gleichbleibender Leistung führen soll.


Nicht alle Kraftwerke erzeugen im Betrieb CO2, jedoch entsteht bei der Herstellung, beim Betrieb und bei ihrem Abriss grundsätzlich auch klimaschädliches CO2. Die insgesamt (über den gesamten Lebenszyklus) freigesetzte Menge ist sehr unterschiedlich, wie die folgende Tabelle zeigt. Die rot unterlegten Felder zeigen, dass in Deutschland die Kohlekraftwerke nur 47 % der gesamten elektrischen Energie erzeugen, aber 80 % des dabei erzeugten Kohlendioxids verursachen. Der CO2-Anteil, den Kernkraftwerke bei 22,6 % Stromerzeugungsanteil indirekt beitragen, ist mit 0,7 % sehr gering. In den beiden rechten Spalten ist die aktuelle Verteilung im Nachbarland Frankreich gegenübergestellt.


Kernfusionskraftwerke werden weder beim Betrieb, noch bei der Brennstoffgewinnung und -Aufarbeitung CO2 erzeugen, jedoch bei ihrem Bau und Rückbau (vergleichbar mit Kernspaltungskraftwerken).






























































































Vergleich Deutschland und Frankreich (Quellen: Süddeutsche Zeitung 2007,[137] Bundesministerium BMWI, World Nuclear Association[138])
Kraftwerksart
CO2-Emissionen pro kWh in Gramm[139]
Anteil an der gesamten Bruttostromerzeugung (2015) in Deutschland[140]
Anteil an der CO2-Erzeugung aller Kraftwerke in Deutschland
Anteil der gesamten elektr. Energie (2007) in Frankreich
Anteil an der CO2-Erzeugung aller Kraftwerke in Frankreich

Wasserkraft

010–40

03,0 %

00,06 %

08,8 %[141]

01,2 %

Windenergie

010–40

013,5 %

00,12 %

00 %


Kernkraftwerk (Kernspaltung)

010–30
14,1 %

00,7 %
86,6 %[142]
27,8 %

Photovoltaik

050–100

05,9 %

00,1 %

00 %

Erdgas
400–550

09,1 %

08,1 %


Erdöl
890[137]


01,9 %


Steinkohle
790–1080
18,1 %
35,3 %

04,6 %[143]
71 %
Braunkohle
980–1230
23,8 %
44,9 %


andere (Müll, Biomasse, …)

12,5 %

08,9 %



Strom-Mix in Deutschland (2007)

604





Welche Einsparungen durch politische Vorgaben möglich sind, zeigt der Vergleich der Kraftwerkparks der Nachbarländer Frankreich und Deutschland: Obwohl auch in Frankreich CO2 durch die 15 Kohlekraftwerke freigesetzt wird, ist die Gesamtmenge erheblich geringer, wie die folgende Tabelle zeigt. Nach Angaben der EDF[144] werden 95 % der elektrischen Energie in Frankreich CO2-frei erzeugt. Bei fast gleicher elektrischer Gesamtenergie produziert man in Frankreich nicht einmal 10 % des in Deutschland freigesetzten Klimagases CO2. Die Energiewirtschaft verursacht weniger als die Hälfte des anthropogenen CO2-Ausstosses. Im Pro-Kopf Ausstoss liegt Frankreich etwa um ein Drittel niedriger als Deutschland (2008).



























Staat
Gesamterzeugung
aller Kraftwerke
in TWh
Strom-Mix g pro kWh
Gesamt-CO2
in Milliarden kg
Anzahl der großen fossil-
thermischen Kraftwerksblöcke
Anzahl der
Kernkraftwerksblöcke
Deutschland
636,5
604
384
≈70
17
Frankreich[142]
610,6[144]

061

037

015
58


Unfallgefahr (Risiko einer Kernschmelze)



In der ersten „Deutschen Risikostudie“ aus dem Jahr 1979, erstellt durch die Gesellschaft für Reaktorsicherheit, werden mögliche Unfallfolgen von bis zu 14.500 Soforttoten und 104.000 späteren Todesfällen angegeben. Auch könnte laut der Gesellschaft für Reaktorsicherheit eine Fläche von bis zu 5600 Quadratkilometern so stark kontaminiert werden, dass 2,9 Millionen Menschen evakuiert und umgesiedelt werden müssten. In der Risikostudie Phase B wurde für den Druckwasserreaktor Biblis B eine Wahrscheinlichkeit für einen Unfall mit Kernschmelze von 3,6 · 10⁻⁶ pro Jahr ermittelt. Das entspricht in etwa einem Unfall alle 280.000 Betriebsjahre.


Bei der Katastrophe von Tschernobyl, dem bis dahin größten Nuklearunfall der Geschichte, wurden 1986 große Landflächen – auch in Deutschland – mit radioaktiven Nukliden kontaminiert. Knapp 50 Menschen sind an den Folgen der hohen Strahlung gestorben. Die Prognose der Todesfälle infolge von durch die Strahlung induzierten Krebs beinhaltet große Unsicherheiten, die Schätzungen von Weltgesundheitsorganisation und Internationaler Atomenergie-Organisation bewegen sich in der Größenordnung von insgesamt 9000 zusätzlichen Todesfällen.[145] Andere Organisationen schätzen eine weit höhere Anzahl Opfer: Greenpeace nennt 200.000 zusätzliche Tote als Folge des Unfalls, die IPPNW ermittelte eine Anzahl von 50.000 bis 100.000 Toten und 540.000 bis 900.000 Invaliden bis zum Jahr 2006, und der TORCH-Report nennt 30.000 bis 60.000.[146]


Die Schäden eines Unfalls mit erheblicher Freisetzung von Radioaktivität bezifferte eine Studie der Prognos AG 1992 mit 5 bis 12 Billionen DM (2,6 bis 6,1 Billionen €), entsprechend dem drei- bis vierfachen des damaligen jährlichen deutschen Bruttosozialproduktes.[147]
Da ein solcher Unfall in Deutschland nur einmal in rund 1700 Jahren zu erwarten ist, beträgt der „Schadenserwartungswert“ demnach 6,4 Milliarden Mark (3,3 Mrd. €) pro Jahr, oder 4,3 Pfennig (2 Cent) je Kilowattstunde Atomstrom.[147]


Im Mai 2012 erschien eine Studie des Max-Planck-Instituts für Chemie, nach der das Risiko katastrophaler Kernschmelzen wie in Tschernobyl und Fukushima wesentlich höher ist als bisher abgeschätzt,[148] und zwar einmal in 10 bis 20 Jahren bzw. 200-mal häufiger als bisher angenommen.[149]


Der chinesische Physiker He Zuoxiu prophezeite im Herbst 2015 mit statistischen Methoden für sein Land einen Atomunfall in seinem Land bis 2030 als „sehr wahrscheinlich“ und bis 2050 „fast unvermeidlich“.[150]


Belastungen durch den Uranbergbau



Der Abbau von Uran ist mit negativen Umwelteinflüssen verknüpft, die sowohl während des Bergbaus selbst auftreten als auch nach Abschluss der Bergbautätigkeit durch die zumeist ungenügend gesicherten bergbauliche Hinterlassenschaften langfristig wirksam bleiben.[151] Uran wird vorwiegend im Tage- und Untertagebau abgebaut, wobei der Großteil des Urans aus Staaten stammt, „deren Bergbau-Umweltstandards als unterentwickelt gelten“. In Staaten wie Russland, Kanada, Niger oder Kasachstan gibt es darüber hinaus keine Vorgaben zum Umgang mit Rückstandsdeponien.[152] Damit einher gehen Flächeninanspruchnahme, Wasserverbrauch und -verschmutzung[153] sowie generelle Umweltverschmutzung und gesundheitliche Gefährdung für Minenarbeiter und die betroffene Bevölkerung. Spezifisch für die Urangewinnung ist die dadurch verursachte Freisetzung von und Belastung durch Radioaktivität, die in der Geschichte des Uranbergbau zu vermehrten (Lungen-) Krebsfällen geführt hat. Von Atomkraftgegnern wird kritisiert, dass die CO2-Emissionen im Uranbergbau in Betrachtungen zur Ökobilanz der Kernenergie nicht berücksichtigt werden.


In Australien sind Aborigines in der Nähe von Uran-Abbaustätten auffällig häufig von Krebs betroffen.[154][155][156] Auch der Uranabbau in Deutschland (in der ehemaligen DDR, zur Wiedervereinigung 1990 eingestellt; siehe Wismut) führte zu Erkrankungen von Bergleuten. Durch Berichte, medizinische Dossiers und Prozessakten gilt dieser Uranbergbau als der weltweit am besten dokumentierte.[157]


Belastungen aus dem Normalbetrieb


Eine Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz aus dem Jahr 2007 belegt eine statistisch signifikant erhöhte Leukämiehäufigkeit bei Kindern, die weniger als fünf Kilometer von einem Kernkraftwerk entfernt aufgewachsen sind. Danach erkrankten von 1980 bis 2003 im Fünf-Kilometer-Umkreis um die Kernkraftwerke in Deutschland 37 Kinder neu an Leukämie – im statistischen Mittel wären es 17 Kinder gewesen. Die Ursachen für diese Korrelation sind bis heute nicht geklärt, nach derzeitigem Kenntnisstand ist der Zusammenhang nicht strahlenbiologisch erklärbar.[158][159][160][161][162]


Über die Interpretation dieses Befundes herrscht keine Einigkeit. Während die Autoren der Studie der Auffassung sind, dass die von deutschen Kernkraftwerken im Normalbetrieb emittierte ionisierende Strahlung wegen der um ein Vielfaches höheren natürlichen Strahlenbelastung nicht als Ursache in Betracht kommt,[161] gelangt das externe Expertengremium des BfS zur KiKK-Studie zur Überzeugung, dass aufgrund des besonders hohen Strahlenrisikos für Kleinkinder sowie der unzureichenden Daten zu Emissionen von Leistungsreaktoren dieser Zusammenhang keinesfalls ausgeschlossen werden kann.[163] Andere Studien sind dagegen kontrovers. Sie zeigen keinen bis hin zu einem deutlichen Zusammenhang zwischen dem Wohnen in der Nähe eines Kernkraftwerkes und dem Auftreten von Krebsfällen.[159][164][165][166] Es wird auch darauf verwiesen, dass 'viele eventuell miteinander kombinierte Faktoren … als Krankheitsursache denkbar (sind) und … möglicherweise in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke gehäuft auf(-treten)', es sich also nicht um noch unbekannte Emissionen von Leistungsreaktoren handelt.[167]


Plutonium und noch nicht verbrauchtes Uran sowie weitere radioaktive Wertstoffe (zum Beispiel Americium), die in abgebrannten Brennstäben enthalten sind, werden in der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague und im britischen Sellafield gewonnen; die verbleibenden Reststoffe werden für die Endlagerung konditioniert. Bei diesem Verfahren entsteht in La Hague täglich 400 Kubikmeter radioaktives Abwasser; dieses wird in den Ärmelkanal geleitet. Dies („direkte Einleitung“) ist legal; das Versenken von Fässern mit Atommüll im Meer ist seit 1993 verboten.[168]



Ungelöste Entsorgung


Die Entsorgung der hoch radioaktiven Brennelemente bzw. der Rückstände aus der Wiederaufarbeitung ist noch immer ungesichert. Weltweit ist mit Stand 2012 kein Endlager für hochradioaktive Stoffe vorhanden.[169] Als Gründe hierfür werden genannt:[170]



  • Die Unterschätzung der Aufgabenstellung

  • Sachfremde Erwägungen bei der Aufgabenstellung

  • Mangel an öffentlicher und politischer Akzeptanz der Projekte

  • eine Kontroverse um die grundsätzliche Eignung der Endlagerung mitsamt ihren Risiken zur Bewältigung der Problematik


In Deutschland behilft man sich seit Jahrzehnten mit einer Vielzahl sogenannter Zwischenlager sowie „Versuchslagern“ wie der bekannten Schachtanlage Asse, um die bisher angefallenen radioaktiven Abfälle zu lagern. Am 27. Juli 2013 trat ein neues Standortauswahlgesetz (StandAG) in Kraft, nachdem bis Ende 2015 neue Vorschläge zu Sicherheitsanforderungen sowie zu geologischen Ausschluss- und Auswahlkriterien erarbeitet werden sollen. Erst im Anschluss daran erfolgt eine neue Standortsuche.[171] Weil einige der anfallenden Nuklide sehr große Halbwertszeiten haben (239Pu beispielsweise 24.000 Jahre), sind die Anforderungen im Besonderen an die geologische Langzeitstabilität dementsprechend hoch. Zwar könne die Halbwertszeit durch Wiederaufarbeitung und Transmutation auf wenige hundert Jahre gesenkt werden; dies erhöhe jedoch gleichzeitig die gegenwärtige Strahlenbelastung, die mit solchen Verfahren verbunden sei.


Nach Ansicht diverser Organisationen und Experten sind auch Atommülltransporte wegen möglicher Unfälle nicht sicher. Bei der Wiederaufarbeitung extrahiertes Plutonium könne zur Herstellung von Kernwaffen verwendet werden. Außerdem gäbe es insbesondere zur Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield Medienberichte, dass dort unkontrolliert Radioaktivität ausgetreten sei und die benachbart wohnenden Familien mit einigen Fällen von darauf zurückzuführenden Leukämie-Erkrankungen ihrer Kinder und Senioren konfrontiert seien.[172]


Bis in die 1970er Jahre wurden rund 100.000 Fässer mit radioaktiven Abfällen auf hoher See verklappt, zum Teil in Fischfanggebieten. Die Folgen für Ökologie und menschliche Ernährung sind ungewiss.[173]


Vergleich mit anderen Gefahrenquellen


Die unterschiedlichen Effekte von verschiedenen Formen der Stromerzeugung auf die Gesundheit sind nur schwer zuzuschreiben. Einer Schätzung auf Basis von Daten aus der Europäischen Union zufolge liegt die Zahl der durch Atomkraft verursachten Todesfälle in der Öffentlichkeit in Europa bei 0,003 und bei Beschäftigten im Kernenergiesektor bei 0,019 (jeweils pro erzeugter Terawattstunde). Todesfälle durch Luftverschmutzung aufgrund der Kernenergienutzung liegen bei 0,052, schwere Erkrankungen bei 0,22. Im Vergleich dazu liegt die Zahl der Todesfälle durch Elektrizitätsgewinnung mit Braunkohle bei 0,02 (Unfälle in der Öffentlichkeit), 0,1 (Unfälle bei Beschäftigten), 32,6 (Luftverschmutzung) bzw. 298 (schwere Erkrankungen). Als wesentlichere Probleme der Kernenergie sehen die Autoren deswegen nicht die Luftverschmutzung und den normalen Betrieb, welche vergleichsweise wenige Todesfälle verursachten, sondern eher langfristige Gefahren verbunden mit der Lagerung der nuklearen Abfälle, die militärische Nutzung und die Schäden im Falle eines Unfalls.[174]
Diese Einschätzung wurde auch nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima u. a. von James E. Hansen bestätigt. Er verglich in einer 2013 erschienenen Studie die Risiken verschiedener Energieträger und sprach sich dabei für die Kernenergie als deutlich risikoärmere und emissionsärmere Technologie aus.[175]



Gefahren für Frieden und Sicherheit



Proliferation von Kernwaffen – Missbrauch


Gegner der Kernkraft argumentieren, dass es nicht möglich sei, zivile und militärische Nutzung faktisch zu trennen. Die Kernenergie trage zur Verbreitung von Technologie und Material zur Herstellung von Atomwaffen bei, insbesondere die Anreicherungs- und Wiederaufbereitungsanlagen, bei denen waffenfähiges Plutonium produziert wird. Indien, Nordkorea und Südafrika begannen zivile Atomprogramme mit speziellen Forschungsreaktoren. Ob waffentaugliches Plutonium in diesen hergestellt wurde oder in speziellen Anlagen, ist umstritten. Südafrika gab seine Kernwaffen zwischenzeitlich auf. Der Iran sowie Israel besitzen in jüngster Zeit keine Kernkraftwerke zur kommerziellen Energiegewinnung. Südafrika nahm sein bisher einziges kommerzielles Kernkraftwerk in Betrieb, lange nachdem es Kernwaffen erworben hatte. John Large, ein führender Atomenergie-Experte Großbritanniens, meint: Jedes zivile Nuklearprogramm eignet sich per se dazu, ein Waffenprogramm zu verbergen […] In vielen Bereichen ist die militärische von der zivilen Nutzung kaum zu unterscheiden.[176]


Anlagen zur 235Uran-Anreicherung, wie die deutsche Urananreicherungsanlage Gronau, könnten auch zur Herstellung von kernwaffenfähigem Material, mit einem Anteil von 80 % 235U, verwendet werden.


Während der Herstellung nuklearer Brennstäbe muss der Anteil des spaltbaren Uran-Isotops 235 zur Verwendung in den meisten Reaktortypen (nicht aber in Schwerwasserreaktoren und einigen graphitmoderierten Reaktorbauarten) vom natürlichen Anteil von 0,7 % auf etwa 4 % erhöht werden („Uran-Anreicherung“), damit es in der Lage ist, eine Kettenreaktion hervorzurufen. Kernkraftgegner befürchten, dass Anlagen zur Uran-Anreicherung jederzeit so umgebaut werden könnten, dass man dort waffenfähiges Uran mit etwa 80 % Uran-235-Gehalt produzieren könnte. Die in Wiederaufarbeitungsanlagen eingesetzten Techniken eignen sich prinzipiell auch zur Gewinnung von Plutonium aus abgebrannten Brennstäben, das ebenfalls zur Energiegewinnung in MOX-Brennelementen verwendet werden kann. Die Waffentauglichkeit des gewonnenen Plutoniums sinkt zwar mit zunehmendem Abbrand der Brennelemente. Aber aus Plutonium hoch abgebrannter Brennelemente lässt sich noch ein Nuklearsprengsatz geringerer Effizienz herstellen.[177]


Viele Technologien, die im Zusammenhang mit der zivilen Kernenergie stehen, sind gleichzeitig relevant für die Entwicklung und Herstellung von Kernwaffen. Daher können zivile Kernenergieprogramme, falls es ein Staat so will, als Deckmantel für ein geheimes militärisches Kernwaffenprogramm genutzt werden. Das iranische Atomprogramm ist eines der prominenten Beispiele dafür.[178]


Ein grundlegendes Ziel nationaler und weltweiter Sicherheitsbestreben besteht darin, das Proliferationsrisiko zu minimieren, welches mit der weltweiten Nutzung und dem Ausbau der zivilen Kernenergienutzung einhergeht. Sofern die Entwicklung „schlecht umgesetzt wird oder die Maßnahmen zur Eindämmung des Poliferationsrisikos fehlschlagen, wird es in Zukunft gefährlich“.[178] Das Global Nuclear Energy Partnership ist ein Ansatz, um Staaten mit Bedarf nach Kernbrennstoff eben solchen günstig zur Verfügung zu stellen. Als Gegenleistung verpflichten sich die Staaten, auf eigene Programme zur Urananreicherung zu verzichten.


Benjamin K. Sovacool zufolge haben einige „hohe Offizielle, sogar innerhalb der vereinten Nationen, argumentiert, dass sie wenig unternehmen können, um Staaten davon abzuhalten, Kernreaktoren für die Herstellung von Kernwaffen zu nutzen“. Ein Report der Vereinten Nationen von 2009 besagt:





„Das wiedererstarkte Interesse an der Nutzung der Kernenergie könnte zur weltweiten Verbreitung von Technologien zur Urananreicherung und Wiederaufbereitung führen. Dies stellt ein klares Proliferationsrisiko dar, da diese Technologien Spaltmaterial erzeugen können, die direkt in Kernwaffen eingesetzt werden können.“[179]





Auf der anderen Seite können Leistungsreaktoren dazu verwendet werden, Kernwaffenarsenale zu reduzieren. Im Zuge des Megatonnen-zu-Megawatt-Programms wurden bisher 425 Tonnen hochangereichertes Uran aus ehemaligen Kernwaffen zu Kernbrennstoff für Reaktoren verarbeitet. Dies entspricht etwa 17.000 Nuklearsprengköpfen. Damit ist dies das bisher erfolgreichste Anti-Proliferationsprogramm.[180]


Professor Matthew Bunn meint dazu:





„Russland ist nicht weiter daran interessiert, das Programm nach 2013 fortzusetzen. Wir hatten es so eingerichtet, dass es sie mehr kostet und sie weniger davon profitieren, als wenn sie einfach neuen Reaktorbrennstoff herstellen. Es gibt aber andere Möglichkeiten, die das Ganze profitabler machen und auch ihren strategischen Interessen, ihre Nuklearexporte auszuweiten, dienen würde.“[181]





Im April 2012 gab es in 31 Ländern Kernkraftwerke.[182] 2013 sagte Mark Diesendorf, dass die Regierungen Frankreichs, Indiens, Nordkoreas, Pakistans, Englands und Südafrikas Leistungs- und Forschungsreaktoren dazu verwendet haben, Kernwaffen zu entwickeln oder Kernwaffenbestände aus militärischen Reaktoren zu erweitern.[183]


Die Entwicklungen von neuen Reaktorsystemen und zugehörigen Brennstoffkreisläufen durch das Generation IV International Forum haben explizit das Ziel, ein Entnehmen von kernwaffenfähigem oder terroristisch einsetzbarem Material so unattraktiv wie möglich zu machen.[184]



Gefahr von Terroranschlägen


Kernkraftwerke gelten als Ziele für terroristische Angriffe, wobei diese Erkenntnisse nicht erst seit den Anschlägen vom 11. September diskutiert werden. Bereits beim Bau der ersten Kernkraftwerke wurde von Sicherheitsgremien auf diese Problematik hingewiesen. Auch sind aus mehreren Staaten konkrete Angriffsdrohungen gegen Kernkraftwerke durch Terroristen oder Kriminelle dokumentiert.[185] Während in Deutschland ältere Kernkraftwerke ohne besonderen Schutz gegen Flugunfälle gebaut wurden, sind die später gebauten Kernkraftwerke mit einem massiven Betongebäude teilweise gegen Flugunfälle gesichert. Ausgelegt sind sie gegen den Aufprall von Kampfflugzeugen mit einer Geschwindigkeit von etwa 800 km/h.[186] Hierbei wurde als Bemessungsgrundlage der Aufprall eines Flugzeugs des Typs Phantom II mit einer Masse von 20 Tonnen und Geschwindigkeit von 215 m/s angenommen.[187]


Diskutiert werden mittlerweile auch die Gefahren, die aus einem terroristischen Anschlag mittels eines Großflugzeugs auf ein Kernkraftwerk entstehen.[186] Ein solcher Terroranschlag könnte katastrophale Folgen haben.[188] So hat beispielsweise die Bundesregierung bestätigt, dass das Kernkraftwerk Biblis A nicht gegen den Absturz eines Militärflugzeuges gesichert sei.[189] Nach den Terroranschlägen in Brüssel 2016 wurden mehrere Kernkraftwerke teilevakuiert. Zugleich wurde bekannt, dass die Terroristen auch die Atomkraftwerke ausgespäht hatten. Mehrere Mitarbeitern wurde die Zugangsberechtigungen entzogen.[190]


Darüber hinaus stellt auch „Nuklear-Terrorismus“, z. B. durch Einsatz sog. „schmutziger Bomben“ durch Terroristen ein erhebliches Gefahrenpotenzial dar.[191] Für deren Herstellung würden beliebige radioaktive Abfälle oder das für Kernkraftwerke angereicherte Uran in Frage kommen.[176]


Kontroverse um die Kernenergie





Transparent des deutschen Umweltministeriums zum Atomausstieg 2004


Die Diskussion um die Kernenergie ist eine gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung über die für zivile Zwecke genutzte Kernspaltung zur Stromgewinnung aus Kernbrennstoffen.[192][193][194]
Die Diskussion erlebte in den 1970er und 1980er ihren Höhepunkt, als sie in einigen Ländern eine „für Auseinandersetzungen über eine Technologie bisher unübertroffene Intensität“ erreichte.[195][196] Besonders in Deutschland ist die Anti-Atomkraft-Bewegung bis heute gesellschaftlich stark verankert: Zunächst durch die Grünen, später auch durch die SPD erhielt sie eine politische Plattform. Ihr Wirken mündete in eine Vorreiterrolle Deutschlands in Bezug auf den Atomausstieg.


Befürworter sehen in der Kernenergie eine nachhaltige Technologie, die die Versorgungssicherheit erhöht, da sie die Abhängigkeit vom Import von Energieträgern reduziert.[197] Zudem weisen die Befürworter darauf hin, dass durch Nutzung der Kernenergie eine viel geringere Menge an Treibhausgasen oder Smog als durch fossile Kraftwerke entstehen würde.[198] Anders als bestimmte Erneuerbaren Energien, insbesondere Windenergie und Solarenergie, die nur in Kombination mit Speicherkraftwerken hohe Anteile am Strommix erreichen können, ist die Kernenergie grundlastfähig. Weiter führen Befürworter an, dass das mit der Endlagerung verbundene Risiko klein sei und durch Einsatz fortschrittlicher Technologien weiter gesenkt werden könne. Darüber hinaus sei die (historische) Sicherheitsbilanz der Kernenergie in der westlichen Welt ausgezeichnet im Vergleich zu anderen großen Energieträgern.[199]


Gegner der Kernenergie argumentieren, dass diese viele Gefahren für Mensch und Umwelt beinhaltet.[200][201][202] So bestehen Probleme bei der Verarbeitung, beim Transport und bei der Lagerung von radioaktivem Abfall, das Risiko der Proliferation und des Terrorismus, sowie Gesundheitsrisiken und Umweltverschmutzung durch den Uranabbau.[203][204]


Sie gehen davon aus, dass es bei Kernkraftwerken als sehr komplexen Maschinen zwangsläufig zu Fehlfunktionen kommen kann und kommen wird und verweisen dabei auf ernste nukleare Unfälle.[205][206] Kritiker sind überzeugt, dass die Risiken der Kernenergie nicht durch technische Weiterentwicklungen vollständig ausgeräumt werden können. Sie gehen davon aus, dass unter Berücksichtigung der gesamten Kette vom Uranbergbau bis zur Endlagerung und dem Abbau der einzelnen Kernkraftwerke die Kernenergie weder eine CO2-neutrale noch eine wirtschaftliche Energiequelle darstellt und kritisieren die staatlichen Subventionen.[207][208][209] Weitere Kritikpunkte sind die Begrenztheit nuklearer Brennstoffe sowie die Abhängigkeit von Uranlieferländern. Auch dass die Kernkraftwerksbetreiber in Deutschland durch die Beteiligung an der Deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe (DBE) an der Entsorgung ihrer eigenen Abfälle verdienen, wird kritisiert.[210][211]


Argumente über die Wirtschaftlichkeit der Kernenergie werden von beiden Seiten vorgebracht.


Je nach Umfrageergebnissen und ihrer Interpretation war in den Jahren 2006–2008 etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung gegen Kernenergie.[212][213][214]


Siehe auch



 Portal: Kernenergie – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Kernenergie

Literatur



  • Ian Hore-Lacy: Nuclear Energy in the 21st Century: World Nuclear University Press. Academic Press, 2006, ISBN 0-12-373622-6

  • Paul Laufs: Reaktorsicherheit für Leistungskernkraftwerke, Springer Vieweg, Berlin/ Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-30654-9

  • Raymond L. Murray: Nuclear Energy, Sixth Edition: An Introduction to the Concepts, Systems, and Applications of Nuclear Processes. Butterworth-Heinemann, 2008, ISBN 978-0-12-370547-1

  • Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Springer, Berlin/ Heidelberg 2012, ISBN 978-3-642-24329-5

  • Joachim Radkau, Lothar Hahn: Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft. Oekom-Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-86581-315-2

  • Christoph Wehner: Die Versicherung der Atomgefahr. Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945–1986.[215] Wallstein, 2017, ISBN 978-3-8353-3085-6


Weblinks



 Wikinews: Kategorie: Kernenergie – in den Nachrichten


 Commons: Kernenergie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


 Wiktionary: Atomkraft – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


 Wiktionary: Kernenergie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen



  • deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher, 14. Juli 2017, Mycle Schneider im Gespräch mit Susanne Kuhlmann: Entwicklung der Atomenergie weltweit: „Es ist China und der Rest der Welt“

    • Wissenschaft im Brennpunkt, 16. Juli 2017, Dagmar Röhrlich: Schöne neue Reaktorwelt



  • forschungsradar.de Studiendatenbank des Forschungsradars Energiewende zum Thema Kernkraft


  • Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO): iaea.org (englisch)


  • International Nuclear Risk Assessment Group (Internationale Vereinigung zur Bewertung nuklearer Risiken): inrag.org (englisch)


  • Deutsches Atomforum: kernenergie.de (Lobbyverbund der Betreiber von Kernkraftwerken und der Nuklearindustrie)


  • Lexikon zur Kernenergie 2017 von Winfried Koelzer


Einzelnachweise




  1. ab Trend in Electricity Supplied. PRIS (Datenbank der IAEA), abgerufen am 3. Juli 2017 (englisch). 


  2. abc PRIS – Power Reactor Information System. iaea.org, abgerufen am 30. Januar 2019. 


  3. Permanent Shutdown Reactors . PRIS (Datenbank der IAEA). Abgerufen am 9. März 2014.


  4. ab Spiegel Online: Atomenergie verliert weltweit an Bedeutung vom 6. Juli 2012; Zugriff: 9. Juli 2012.


  5. ab Kernenergie. Europäisches Parlament, abgerufen am 14. Juni 2014. 


  6. Nuclear Power Plants & Nuclear Reactors – Nuclear Power in the World Today. engineersgarage.com, abgerufen am 22. April 2013. 


  7. Christopher Schrader: Aufschwung der Atome. In: Süddeutsche Zeitung. 4. Juni 2008, S. 18, mit einem Absatz zur Begriffsgeschichte; vgl. zur Begriffsgeschichte allgemein: Matthias Jung: Öffentlichkeit und Sprachwandel. Zur Geschichte des Diskurses über die Atomenergie. Westdeutscher Verlag, Opladen 1994, ISBN 3-531-12392-0. (d. i. Dissertation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1992: Die nukleare Kontroverse als Sprachgeschichte der Gegenwart)


  8. Werner Heisenberg: Über die Arbeiten zur technischen Ausnutzung der Atomkernenergie in Deutschland. In: Die Naturwissenschaften. Heft 11, 1946, S. 326.


  9. Joachim Radkau: Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft 1945–1975. Verdrängte Alternativen in der Kerntechnik und der Ursprung der nuklearen Kontroverse. Hamburg 1983, S. 462f.


  10. siehe Radkau/Hahn in Literaturliste


  11. Joachim Radkau: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute. Frankfurt/ New York 2008, S. 359.


  12. Joachim Radkau: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute. Frankfurt/ New York 2008, S. 360.


  13. Ergebnis der Volksabstimmung zum Kernkraftwerk Zwentendorf. Bundesministerium für Inneres


  14. Gesetz zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität. (Memento des Originals vom 20. Oktober 2016 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmwi.de (PDF; 707 kB) beim BMWi


  15. PRIS – Nuclear Power Capacity Trend


  16. Nuclear Power Reactors in the World - 2012 Edition. IAEA, 1. Juni 2012, S. 20, abgerufen am 18. Mai 2013 (PDF-Datei; 794 kB, englisch). 


  17. The World Nuclear Industry Status Report 2011. (PDF; 4,1 MB); vgl. auch Interview mit dem Energiepolitik-Forscher Lutz Mez sowie International Atomic Energy Agency (IAEA): Power Reactor Information System (PRIS) (Memento des Originals vom 27. Januar 2012 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iaea.or.at; International Atomic Energy Agency (IAEA): International Status and Prospects of Nuclear Power. GOV/INF/2008/10-GC(52)/INF/6, 12. August 2008; atw Schnellstatistik Kernkraftwerke 2008. atw, 54. Jg., Heft 1, Januar 2009.


  18. USA: Obama setzt auf Atomkraft. In: Süddeutsche Zeitung. 17. Mai 2010, abgerufen am 22. April 2013. 


  19. Nuclear Power in the USA. World Nuclear Association, 22. November 2013, abgerufen am 24. Dezember 2013 (englisch). 


  20. abc Nuclear Power's Global Fallout. In: Science. Band 331, 25. März 2011, S. 1502–1503.


  21. Nuclear Power in India. World Nuclear Association, 1. Dezember 2013, abgerufen am 24. Dezember 2013 (englisch). 


  22. Nuclear Power in China. World Nuclear Association, 1. Dezember 2013, abgerufen am 24. Dezember 2013 (englisch). 


  23. China legt Reaktorbau nun doch auf Eis. In: FAZ. 16. März 2011. Abgerufen am 10. September 2011.


  24. China setzt weiter auf Atomkraft. In: www.heise.de. 5. Juli 2011. Abgerufen am 7. Februar 2011.


  25. Nuclear Power in Russia. World Nuclear Association, 29. November 2013, abgerufen am 24. Dezember 2013 (englisch). 


  26. Italiener sagen nein zur Atomkraft – und zu Berlusconi. In: Spiegel-online. 13. Juni 2011. Abgerufen am 10. September 2011.


  27. Import statt Export: Tschechien will Energiepolitik ändern. Radio Prag, 26. Juni 2014.


  28. Bundestag: Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken zugestimmt. Dort Links zu den beiden Änderungen des Atomgesetzes (17/3051, 17/3052), die Errichtung eines Energie- und Klimafonds (17/3053) sowie das Kernbrennstoffsteuergesetz (17/3054)


  29. Wegen Reaktorunglück in Fukushima: Japan verkündet Atomausstieg bis 2040 bei focus.de, 14. September 2012 (abgerufen am 14. September 2012).



  30. Japan reaktiviert seine Atomkraftwerke. n-tv, 10. August 2015, abgerufen am 11. April 2014. 




  31. Japan fährt erstmals seit Fukushima-Gau Reaktor hoch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 10. August 2015, abgerufen am 15. August 2015. 



  32. Kernenergie. In: Brockhaus Enzyklopädie. 21. Auflage. 2006.


  33. ab OECD: Uranium: Resources, Production and Demand (The Red Book). 2014, abgerufen am 11. Juli 2016 (PDF). 


  34. UxC. 11. Juli 2016, abgerufen am 11. Juli 2016. 


  35. Uran als Kernbrennstoff: Vorräte und Reichweite. (Memento vom 13. Mai 2013 im Internet Archive) auf: bundestag.de (PDF; 782 kB)


  36. Naturally-Occurring Radioactive Materials. Internetseite der World Nuclear Association. Abgerufen am 8. Juli 2014.


  37. 239Pu, das am häufigsten produzierte Plutoniumisotop, hat eine Halbwertszeit von 24.110 Jahren


  38. DAtF Deutsches Atomforum e.V.: Rücknahme von Abfällen aus der Wiederaufbereitung (Seite 3). 1. November 2018, abgerufen am 9. Januar 2019. 


  39. Wiederaufarbeitung in La Hague. auf: greenpeace.de


  40. arte TV: Albtraum Atommüll. Dokumentarfilm von Eric Guéret & Laure Noualhat (dt. Ausstrahlung 15. Oktober 2009); Ansehen auf YouTube


  41. Landkreis Schwandorf: 105.48.1 WAA Wackersdorf 1980–1989, www.landkreis-schwandorf.de (26. Oktober 2006)


  42. Atommüll unter Beschuß. auf: faz.net 25. April 2006, zuletzt abgerufen am 17. März 2011.


  43. Myrrha Projekt


  44. IEA-Prognose: Stilllegung von AKW könnte 100 Milliarden Dollar kosten. In: Spiegel online. 12. November 2014.


  45. Kernfusion - eine „saubere“ Energie? auf: scinexx.de, Das Wissensmagazin. 26. März 2000.


  46. EEG 2014 §1 Satz (2).


  47. Umweltbundesamt, Ausbauziele für Strom aus erneuerbaren Energien, 7. Februar 2015.


  48. Umweltinstitut München, Kernfusion – teuer und überflüssig (Memento des Originals vom 6. April 2016 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.umweltinstitut.org, Juli 2013.


  49. Anatol Hug: Kernfusion: Das müssen Sie wissen. Schweizer Radio und Fernsehen – Wissen, 23. März 2015.


  50. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 210.


  51. Panos Konstantin: Praxishandbuch Energiewirtschaft. Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt. Berlin/ Heidelberg 2009, S. 302.


  52. Atomstreit: Minimale Ersparnis durch längere AKW-Laufzeiten. In: Zeit online. 18. Juli 2008, abgerufen am 2. März 2014 (Die Zahl wird am Beginn des letzten Absatzes genannt.). 


  53. Vermont Yankee Plant to Close Next Year as the Nuclear Industry Retrenches. In: New York Times, 27. August 2013. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  54. Terium warnt vor wirtschaftlichem Aus für Kernkraft. In: Handelsblatt, 20. Januar 2014. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  55. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 213 f.


  56. ab Von wegen Renaissance der Atomkraft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. Februar 2010. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  57. New Nuclear – The Economics Say No. Citibank, November 2009, PDF, aufgerufen 31. März 2015.


  58. Aus für neue Reaktoren in Temelín. In: Süddeutsche Zeitung, 10. April 2014. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  59. Polen verschiebt seine Atompläne. In: Märkische Oderzeitung, 30. Juni 2013. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  60. Reviving nuclear power debates is a distraction. We need to use less energy (Memento vom 8. November 2013 im Internet Archive). In: The Guardian, 8. November 2013. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  61. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 211.


  62. Frank Uekötter: Fukushima, Europe, and the Authoritarian Nature of Nuclear Technology. In: Environmental History. 17, April 2012, S. 279.


  63. Panos Konstantin: Praxishandbuch Energiewirtschaft. Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt. Berlin/ Heidelberg 2009, S. 300.


  64. Panos Konstantin: Praxishandbuch Energiewirtschaft. Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt. Berlin/ Heidelberg 2009, S. 300–302.


  65. Olkiluoto 3 to be ready in 2018. In: Helsinki Times, 9. Oktober 2014. Abgerufen am 9. Oktober 2014.


  66. Atomreaktor wird Milliardengrab. EDF legt Hollande strahlendes Kuckucksei ins Nest. In: Handelsblatt, 5. Dezember 2012. Abgerufen am 5. Dezember 2012.


  67. Das Milliardengrab. taz, 19. Dezember 2012, abgerufen am 19. Dezember 2012. 


  68. Frankreich und China bauen Atomkraftwerk in Großbritannien. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Oktober 2013. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  69. Umrechnung mit Wechselkurs vom
    8. Februar 2019.



  70. Electricity Market Reform – Delivery Plan. Department of Energy and Climate Change, Dezember 2013, abgerufen am 4. Mai 2014 (PDF-Datei, 1,5 MB, englisch). 


  71. ab Carsten Volkery: Kooperation mit China: Großbritannien baut erstes Atomkraftwerk seit Jahrzehnten. In: Spiegel online. 21. Oktober 2013.


  72. USA genehmigen erstmals wieder neue Atomreaktoren. In: Focus, 10. Februar 2012. Abgerufen am 10. Juni 2014.


  73. DOE Loan Guarantee Program: Vogtle Reactors 3&4. www.taxpayer.net. Abgerufen am 10. Juni 2014.


  74. Ausbau des AKW Mochovce von Höchstgericht gestoppt. In: Der Standard, 21. August 2013. Abgerufen am 10. Juni 2014.


  75. China seen buying Westinghouse reactors for $24 billion nuclear energy projects. Reuters, 21. April 2014. Abgerufen am 10. Juni 2014.


  76. abcd Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 216.


  77. Frank Uekötter: Fukushima, Europe, and the Authoritarian Nature of Nuclear Technology. In: Environmental History. 17, April 2012, S. 282.


  78. ab Forscher stellen Ökostrom ein gutes Zeugnis aus. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Juli 2013. Abgerufen am 8. Juni 2014.


  79. ab Frank Uekötter: Fukushima, Europe, and the Authoritarian Nature of Nuclear Technology. In: Environmental History. 17, April 2012, S. 279.


  80. Joachim Radkau: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute. Frankfurt/ New York 2008, S. 372.


  81. Frank Uekötter: Fukushima, Europe, and the Authoritarian Nature of Nuclear Technology. In: Environmental History. 17, April 2012, S. 278.


  82. Hans-Joachim Braun: Energiegewinnung. In: Ulrich Troitzsch, Wolfhard Weber (Hrsg.): Die Technik. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Braunschweig 1982, S. 396.


  83. Jean-Claude Debeir, Jean-Paul Deléage, Daniel Hémery: Prometheus auf der Titanic. Geschichte der Energiesysteme. Frankfurt am Main 1989 (Original: Paris 1986), S. 294.


  84. Jean-Claude Debeir, Jean-Paul Deléage, Daniel Hémery: Prometheus auf der Titanic. Geschichte der Energiesysteme. Frankfurt am Main 1989 (Original: Paris 1986), S. 301.


  85. Frank Uekötter: Fukushima, Europe, and the Authoritarian Nature of Nuclear Technology. In: Environmental History. 17, April 2012, S. 280 f.


  86. New Nuclear – The Economics Say No. Citibank, 9. November 2009, eingefügt 16. März 2012, aufgerufen 25. Januar 2015.


  87. Hertie-School: Großprojekte in Deutschland – Zwischen Ambition und Realität


  88. Nuclear Energy Loses Cost Advantage: „Solar photovoltaics have joined the ranks of lower-cost alternatives to new nuclear plants,“ John O. Blackburn, a professor of economics at Duke University, in North Carolina, and Sam Cunningham, a graduate student, wrote in the paper, „Solar and Nuclear Costs — The Historic Crossover.“ In: New York Times. 26. Juli 2010.


  89. Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren.


  90. Gerd Winter: The Rise and Fall of Nuclear Energy Use in Germany: Processes, Explanations and the Role of Law. In: Journal of Environmental Law. 25, Nr. 1, März 2013, S. 115 f.


  91. Regierungsstudie: Atomunfall würde Frankreich 430 Mrd. € kosten. auf: Spiegel online. 7. Februar 2013.


  92. Heikle Mission in der Atomruine. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. 18. November 2013, abgerufen am 19. Juni 2014.


  93. Kohleverstromung zu Zeiten niedriger Strompreise. (Memento des Originals vom 16. Oktober 2013 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ise.fraunhofer.de (PDF; 1,9 MB). Fraunhofer ISE. Abgerufen am 20. Mai 2014.


  94. Verbraucherschutz: Stromkunden sparen mit Kernkraft nur 50 Cent im Monat. auf: Spiegel online. 7. Juli 2008.


  95. abcdefgh Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Abschlussbericht zum Vorhaben „Fachgespräch zur Bestandsaufnahme und methodischen Bewertung vorliegender Ansätze zur Quantifizierung der Förderung erneuerbarer Energien im Vergleich zur Förderung der Atomenergie in Deutschland“. (Memento vom 27. März 2014 im Internet Archive) Mai 2007, abgerufen am 22. September 2010.


  96. Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren. Deutsches Atomgesetz auf der Bundesrechtseite bundesrecht.juris.de


  97. Gerd Winter: The Rise and Fall of Nuclear Energy Use in Germany: Processes, Explanations and the Role of Law. In: Journal of Environmental Law. 25, Nr. 1, März 2013, S. 123.


  98. Amtsblatt der EU (PDF). (KOM(2011)0226 – C7-0108/2011 – 2011/2080(ACI)). Abgerufen am 19. Juni 2014.


  99. 26 Milliarden für Kohle, Öl und Gas. In: ORF, 24. Juli 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.


  100. EU: Mehr Geld für Atom als für Öko. In: Kleine Zeitung, 24. Juli 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.


  101. ab Joachim Radkau, Lothar Hahn: Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft. Oekom-Verlag, Berlin (2013).


  102. EU soll Atomkraft fördern. In: Frankfurter Rundschau. 13. April 2012, Abgerufen am 13. April 2012.


  103. Konkurrenz zu erneuerbaren Energien. EU-Staaten fordern Subventionen für Atomkraft. In: Süddeutsche Zeitung. 13. April 2012, Abgerufen am 13. April 2012.


  104. Joachim Radkau: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute. Frankfurt/ New York 2008, S. 355.


  105. Joachim Radkau: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute. Frankfurt/ New York 2008, S. 356.


  106. Jochim Varchim, Joachim Radkau: Kraft, Energie und Arbeit. Energie und Gesellschaft. Reinbek bei Hamburg 1981, S. 190.


  107. Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft. 1945–1975. Verdrängte Alternativen in der Kerntechnik und der Ursprung der nuklearen Kontroverse. Rowohlt, Reinbek 1983, ISBN 3-499-17756-0.


  108. ab Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 5.


  109. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 5 f.


  110. Schafe als Sensoren. heise.de, 15. November 2010, eingefügt 16. März 2012


  111. ab Vor 50 Jahren floss der erste deutsche Atomstrom. auf: proplanta.de, 17. Juni 2011, eingefügt 16. März 2012.


  112. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 6.


  113. Subventionen für die Kernenergie und die Stein- und Braunkohle. (PDF; 23 kB) Bundesverband Erneuerbare Energie e. V., abgerufen am 13. Januar 2011.


  114. A. G. Energiebilanzen: Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2008. (Memento vom 4. Januar 2012 im Internet Archive) Abgerufen am 14. Januar 2011.


  115. EuroSolar, April 2006: Die Kosten der Atomenergie (Memento des Originals vom 22. Mai 2014 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eurosolar.de, eingefügt 16. März 2012. Abgerufen 21. Mai 2014.


  116. BMU, Juni 2013: Verantwortlichkeiten für Endlagereinrichtung und -betrieb sowie Finanzierungsregelungen. (Memento vom 2. März 2014 im Webarchiv archive.is) aufgerufen 1. Juli 2013.


  117. Greenpeace-Studie Staatliche Förderungen der Atomenenergie (PDF; 4,2 MB), 2. Auflage. 12. Oktober 2010, abgerufen am 29. Juni 2014.


  118. Greenpeace:Atomstrom – mit 304 Milliarden Euro subventioniert


  119. Peter Hennicke, Paul J. J. Welfens: Energiewende nach Fukushima: Deutscher Sonderweg oder weltweites Vorbild? München 2012, 26 f.


  120. Manager-Magazin Zitat: „Finanzmathematiker haben erstmals errechnet, wie teuer eine Haftpflichtpolice für ein Atomkraftwerk wäre – 72 Milliarden Euro jährlich. (…) Eine komplette Versicherung der Risiken der Atomkraft ließe die Strompreise einer Studie zufolge explodieren. Nach Berechnungen von Versicherungsmathematikern könnten die zu zahlenden Prämien den Strompreis auf mehr als das Vierzigfache steigen lassen.“


  121. ZEIT: Strahlende Schmarotzer


  122. Magazin für erneuerbare Energien: Atom-Rückstellungen


  123. Plan der Energie-Konzerne: Bund soll Abriss von Atom-Meilern finanzieren . In: Spiegel-Online, 11. Mai 2014. Abgerufen am 11. Mai 2014.


  124. Energiekonzerne sollen Bad Bank für Atomkraftwerke planen . In: Süddeutsche Zeitung, 11. Mai 2014. Abgerufen am 11. Mai 2014.


  125. Gabor Steingart, Handelsblatt Morning Briefing, 9. Oktober 2015; vgl. auch Germany's Non-Stop Nuclear Disaster, Handelsblatt Global Edition, 9. Oktober 2015


  126. www.ccomptes.fr Die Kosten der Kernenergie (Januar 2012). Zusammenfassung (PDF, 24 Seiten); Langfassung (PDF, 441 Seiten); Glossar@1@2Vorlage:Toter Link/www.ccomptes.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) i Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.; Kosten der Atomkraft in Frankreich. Im Kern falsch gerechnet. In: taz. 1. Februar 2012. Abgerufen am 4. Februar 2012.


  127. Large German industrial power users will pay 35 percent less for their electricity next year than those in France Bloomberg News vom 17. März 2014.


  128. Agora / Prognos: Klimafreundliche Stromerzeugung: Welche Option ist am günstigsten? Stromerzeugungskosten neuer Wind- und Solaranlagen sowie neuer CCS- und Kernkraftwerke auf Basis der Förderkonditionen in Großbritannien und Deutschland. Berlin 2014 (Memento des Originals vom 17. Oktober 2014 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agora-energiewende.de


  129. Hinkley Point C: EU billigt Milliardenhilfen für britisches Atomkraftwerk SPIEGEL ONLINE vom 8. Oktober 2014.


  130. abcd Luc Gagnon, Camille Bélanger, Yohji Uchiyama: Life-cycle assessment of electricity generation options: The status of research in year 2001. In: Energy Policy. Band 30, Nr. 14, 2002, S. 1267–1278, doi:10.1016/S0301-4215(02)00088-5


  131. Energie-Spiegel Nr. 15 / November 2005


  132. Ajay K. Gupta, Charles A. S. Hall: A Review of the Past and Current State of EROI Data. In: Sustainability. 3, 2011, S. 1796–1809. doi:10.3390/su3101796


  133. Clara Smith, James Blink, Max Fratoni, Harris Greenberg, William Halsey, A.J. Simon, Mark Sutton: Nuclear Energy Return on Energy Investment. Lawrence Livermore National Laboratory January 2013. FCR&D-FCO-2012-000275 LLNL-TR-577013


  134. M. A. J. Dale: Global energy modelling – A biophysical approach (GEMBA). PhD thesis. University of Canterbury, 2010.


  135. D. Weißbach u. a.: Energy intensities, EROIs (energy returned on invested), and energy payback times of electricity generating power plants. In: Energy. Band 52, 2013, S. 210 ff, doi:10.1016/j.energy.2013.01.029


  136. Kernkraftwerke in Deutschland: Betriebsergebnisse 2009. Abgerufen am 27. Oktober 2014 (PDF). 


  137. abc Summarische Darstellung der verschiedenen Bilanzen von SZ, WNA und Ökoinstitut nach Daniel Lübbert: CO2-Bilanzen verschiedener Energieträger im Vergleich. Hrsg.: Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages. WD08, Nr. 56, 2007 (PDF – Infobrief WD 8 – 56/2007). 


  138. Life cycle analysis: external costs and greenhouse gases


  139. CO2-Emissionen der Stromerzeugung-Ein ganzheitlicher Vergleich verschiedener Techniken. (PDF; 1,7 MB) Fachzeitschrift BWK Band 59, Nr. 10, 2007, abgerufen am 13. Jan. 2011.


  140. Struktur der Stromerzeugung in Deutschland 2015 Statistiken der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen auf der Webseite des BMWi


  141. Webseite der EdF (Memento des Originals vom 14. Februar 2009 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/energies.edf.com


  142. ab Webseite der EdF (Memento des Originals vom 23. Februar 2009 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/energies.edf.com


  143. Webseite der EdF@1@2Vorlage:Toter Link/energies.edf.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) i Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.


  144. ab Webseite der EdF@1@2Vorlage:Toter Link/energies.edf.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) i Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.


  145. Fred A. Mettler: Chernobyl’s Living Legacy. iaea, abgerufen am 26. Oktober 2016 (PDF, englisch). 


  146. Tschernobyl-Opfer: Die große Zahlenlüge. In: Spiegel Online. 6. April 2006, abgerufen am 8. Januar 2019 (Eine neue Studie deutscher Ärzte und Strahlenschutzexperten stellt die von der Internationalen Atomenergiebehörde veröffentlichten Tschernobyl-Opferzahlen als „absurd“ niedrig infrage. Es sei zu „gravierenden Unstimmigkeiten“ bei der Bewertung des Unfalls gekommen, so die Kritiker.). 


  147. ab Abschätzung der Schäden durch einen sogenannten „Super-GAU“.@1@2Vorlage:Toter Link/www.zukunftslobby.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) i Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Studie der Prognos AG Basel von 1992. 1 Billion = 1.000 Milliarden


  148. J. Lelieveld, D. Kunkel, M.G. Lawrence: Global risk of radioactive fallout after major nuclear reactor accidients. In: MPI Institute for Chemistry. 12. Mai 2012, abgerufen am 19. September 2012 (PDF; 10,7 MB). 


  149. Der nukleare GAU ist wahrscheinlicher als gedacht. In: MPI für Chemie. 22. Mai 2012, abgerufen am 23. Mai 2012. 


  150. Finn Mayer-Kuckuk: Peking plant Hunderte Atomkraftwerke. In: Badische-zeitung.de, 5. Dezember 2015, aufgerufen: 5. Dezember 2015.


  151. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 152.


  152. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 141.


  153. Left in the dust. Greenpeace- Report. April 2010. (PDF; 4,4 MB). Abgerufen 17. Februar 2011.


  154. 3sat nano: Uranbergbau birgt Krebsgefahr (8. Februar 2008)


  155. Cancer kills fourteen aboriginal uranium workers


  156. Uranium mine blamed for high Aboriginal cancer rate


  157. Uranhandel. Ein unsicheres Geschäft ohne Rücksicht auf Mensch & Umwelt. greenpeace.org, abgerufen am 22. April 2013 (PDF; 2,8 MB). 


  158. Hintergrundinformation zur KiKK-Studie. (Memento vom 11. Januar 2012 im Internet Archive) auf: bfs.de


  159. ab J. Michaelis: Krebserkrankungen im Kindesalter in der Umgebung westdeutscher kerntechnischer Anlagen. In: Deutsches Ärzteblatt. 89/1992, S. C-1386-90.


  160. Deutsches Kinderkrebsregister (Memento vom 23. August 1999 im Internet Archive)


  161. ab Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken. im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz 2007. (PDF, 7,4 MB)


  162. Bundesamt für Strahlenschutz im Zwielicht. In: Welt Online. 12. Dezember 2007.


  163. bfs.de: Stellungnahme des externen Expertengremiums des BfS zur KiKK-Studie. (Memento vom 7. Mai 2013 im Internet Archive) 10. Dezember 2007.


  164. Ben D. Spycher u. a.: Childhood cancer and nuclear power plants in Switzerland: a census-based cohort study. In: International Journal of Epidemiology. 12. Juli 2011, doi:10.1093/ije/dyr115 (oxfordjournals.org [abgerufen am 22. April 2013]). 


  165. L. J. Kinlen u. a.: Childhood leukaemia and non-Hodgkin’s lymphoma near large rural construction sites, with a comparison with Sellafield nuclear site. In: BMJ. 310/1995, S. 763–767.


  166. Eberhard Greiser: Leukämie-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in der Umgebung von Kernkraftwerken in fünf Ländern Meta-Analyse und Analyse. (Greiser-Studie 2009) (PDF; 258 kB) Diese Studie baut auf der KiKK-Studie auf und erweitert die Datenbasis auf fünf Länder und 80 AKW's


  167. P. Kaatsch, C. Spix, I. Jung, M. Blattner: Leukämien bei unter 5-jährigen Kindern in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke. In: Dt. Ärzteblatt. 105, Nr. 42, 2009, S. 725–732. data.aerzteblatt.org (PDF; 133 kB).


  168. Und ständig wächst der Abfallberg. auf: taz.de, 13. Oktober 2009 – „Der Journalist Éric Guéret spürte den strahlenden Rückständen der Atomkraft nach und fand eine Geschichte von Lügen, Täuschungen und Verharmlosungen“ (Hinweis auf eine TV-Dokumentation auf arte)


  169. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 181.


  170. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 181–183.


  171. Endlagersuche in Deutschland. (Memento vom 3. Juni 2013 im Internet Archive)


  172. IEER: Leukemia Clusters Near La Hague and Sellafield. (PDF; 5,6 MB; englisch)


  173. ARTE-Berichte zum Thema „Endlager Meeresgrund“


  174. Anil Markandya, Paul Wilkinson: Electricity generation and health. In: Lancet. Band 370, 2007, S. 979, 981–982. (PDF; 492 kB)


  175. Pushker A. Kharecha, James E. Hansen: Prevented Mortality and Greenhouse Gas Emissions from Historical and Projected Nuclear Power. In: Environmental Science & Technology. 47, 2013, S. 4889–4895, doi:10.1021/es3051197.


  176. ab Experten warnen vor neuen Terrorgefahren durch Atom-Comeback. auf: Spiegel online. 11. Juli 2008.


  177. Egbert Kankeleit, Christian Kuppers, Ulrich Imkeller: Waffentauglichkeit von Reaktorplutonium. (Memento vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive)


  178. ab Steven E. Miller & Scott D. Sagan: Nuclear power without nuclear proliferation? In: Dædalus. 2009, abgerufen am 24. September 2013. 


  179. Benjamin K. Sovacool: Contesting the Future of Nuclear Power: A Critical Global Assessment of Atomic Energy. In: World Scientific. 2011, S. 190.


  180. The Bulletin of atomic scientists support the megatons to megawatts program. Archiviert vom Original am 8. Juli 2011; abgerufen am 15. September 2012. i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thebulletin.org 


  181. All Things Considered: Future Unclear For ‘Megatons To Megawatts’ Program. Npr.org, 5. Dezember 2009, abgerufen am 22. Juni 2013. 


  182. Nuclear Powere in the World Today. World-nuclear.org, abgerufen am 22. Juni 2013. 


  183. Mark Diesendorf: Book review: Contesting the future of nuclear power. In: Energy Policy. 2013, abgerufen am 24. September 2013 (PDF; 81 kB). 


  184. Proliferation Resistance & Physical Protection. (Memento vom 2. August 2011 im Internet Archive) auf: gen-4.org


  185. Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 114 f.


  186. ab Julia Mareike Neles, Christoph Pistner (Hrsg.): Kernenergie. Eine Technik für die Zukunft? Berlin/ Heidelberg 2012, S. 115.


  187. Manfred Grathwohl: Energieversorgung. Berlin/ New York 1983, S. 429.


  188. Terroranschlag auf Atomkraftwerk Biblis würde Berlin bedrohen. In: Spiegel online. 26. November 2007.


  189. Biblis nicht gegen Flugzeugabsturz geschützt. In: Spiegel online. 11. Januar 2007.


  190. Tihange-Mitarbeiter gesperrt, Terroristen spähen Wissenschaftler aus. In: Aachener Zeitung. 24. März 2016.


  191. Wolf-Georg Schärf: Europäisches Atomrecht. Recht der Nuklearenergie. Berlin/ Boston 2012, S. 1.


  192. Union-Tribune Editorial Board: The nuclear controversy. In: Union-Tribune. 27. März 2011, abgerufen am 13. Juli 2014. 


  193. James J. MacKenzie: Review of The Nuclear Power Controversy by Arthur W. Murphy. In: The Quarterly Review of Biology. Band 52, Nr. 4, Dezember 1977, S. 467–468 JSTOR 2823429.


  194. Im Februar 2010 spielte sich die Atomdebatte auf den Seiten der The New York Times ab, (A Reasonable Bet on Nuclear Power und Revisiting Nuclear Power: A Debate and A Comeback for Nuclear Power?)


  195. Herbert P. Kitschelt: Political Opportunity and Political Protest: Anti-Nuclear Movements in Four Democracies. In: British Journal of Political Science. Band 16, Nr. 1, 1986, S. 57.


  196. Jim Falk: Global Fission: The Battle Over Nuclear Power. Oxford University Press, 1982.


  197. U.S. Energy Legislation May Be 'Renaissance' for Nuclear Power.


  198. Thom Patterson: Climate change warriors: It’s time to go nuclear. In: CNN. 3. November 2013, abgerufen am 13. Juni 2016. 


  199. Bernard Cohen: The Nuclear Energy Option. Abgerufen am 9. Dezember 2009. 


  200. Share: Nuclear Waste Pools in North Carolina. Projectcensored.org, abgerufen am 24. August 2010. 


  201. Nuclear Power. Nc Warn, abgerufen am 22. Juni 2013. 


  202. Sue Sturgis: Investigation: Revelations about Three Mile Island disaster raise doubts over nuclear plant safety. Southernstudies.org, archiviert vom Original am 18. April 2010; abgerufen am 24. August 2010. i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.southernstudies.org 


  203. Greenpeace International and European Renewable Energy Council: Energy Revolution: A Sustainable World Energy Outlook. (Memento des Originals vom 6. August 2009 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energyblueprint.info Januar 2007, S. 7.


  204. Marco Giugni: Social Protest and Policy Change: Ecology, Antinuclear, and Peace Movements. 2004.


  205. Benjamin K. Sovacool: The costs of failure: A preliminary assessment of major energy accidents, 1907–2007. In: Energy Policy. 36, 2008, S. 1802–1820.


  206. Stephanie Cooke: In Mortal Hands: A Cautionary History of the Nuclear Age. Black Inc., 2009, ISBN 978-1-59691-617-3, S. 280.


  207. Kurt Kleiner: Nuclear energy: assessing the emissions (Memento vom 4. Juni 2011 im Internet Archive) Nature Reports. Band 2, October 2008, S. 130–131.


  208. Mark Diesendorf: Greenhouse Solutions with Sustainable Energy. University of New South Wales Press, 2007, S. 252.


  209. Mark Diesendorf: Is nuclear energy a possible solution to global warming? 10. Juli 2007.


  210. Garantierter Gewinn. In: Der Spiegel. 10. November 2008, aufgerufen 11. Oktober 2013.


  211. Matthias Brake: Betreiber verdienen kräftig mit. auf: Telepolis. 12. Mai 2010, aufgerufen 11. Oktober 2013.


  212. Große Mehrheit der Bevölkerung für Beibehaltung des Atomausstiegs. In: Forsa-Umfrage. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), 18. August 2006, archiviert vom Original am 28. Juni 2011; abgerufen am 3. April 2014. 


  213. Forsa-Umfrage für Bild am Sonntag, Januar 2007


  214. TNS-Emnid-Umfrage für N24, Juli 2008


  215. deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur, 24. Juli 2017, Dagmar Röhrlich: Das Dilemma der Versicherer









Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Verónica Boquete

Ida-Boy-Ed-Garten