Condado de Grays Harbor

Multi tool use
Condado de Grays Harbor
Grays Harbor County
Condados dos Estados Unidos 
|
|
|
Dados gerais
|
Estado |
Washington
|
Sede |
Montesano
|
Maior cidade
|
Aberdeen
|
Características geográficas
|
Área |
5,761 km²
|
População
|
67,194 (2000)
|
Densidade
|
14 hab/km²
|
|
Portal Estados Unidos
|
O Condado de Grays Harbor é um dos 39 condados do estado americano de Washington. A sede de condado é Montesano, e sua maior cidade é Aberdeen. O condado possui uma área de 5,761 km², uma população de 67,194 habitantes, e uma densidade populacional de 14 hab/km² (segundo o censo nacional de 2000).[1][2][3]
Washington |
Capital: Olympia
|
Tópicos |
Atrações turísticas ·
Bandeira ·
Listas ·
NHLs ·
NRHPs ·
Parques estaduais
|
 |
Principais cidades |
Bellevue ·
Bellingham ·
Everett ·
Federal Way ·
Kent ·
Seattle ·
Spokane ·
Spokane Valley ·
Tacoma ·
Vancouver ·
Yakima
|
Cidades de menor porte |
Auburn ·
Bremerton ·
Edmonds ·
Kennewick ·
Kirkland ·
Lakewood ·
Olympia ·
Pasco ·
Redmond ·
Renton ·
Richland ·
Shoreline
|
Condados |
Adams ·
Asotin ·
Benton ·
Chelan ·
Clallam ·
Clark ·
Columbia ·
Cowlitz ·
Douglas ·
Ferry ·
Franklin ·
Garfield ·
Grant ·
Grays Harbor ·
Island ·
Jefferson ·
King ·
Kitsap ·
Kittitas ·
Klickitat ·
Lewis ·
Lincoln ·
Mason ·
Okanogan ·
Pacific ·
Pend Oreille ·
Pierce ·
San Juan ·
Skagit ·
Skamania ·
Snohomish ·
Spokane ·
Stevens ·
Thurston ·
Wahkiakum ·
Walla Walla ·
Whatcom ·
Whitman ·
Yakima
|
 |
Este artigo sobre condados de Washington é um esboço. Você pode ajudar a Wikipédia expandindo-o. |
Portal da geografia
Portal dos Estados Unidos
Referências
↑ «U.S. Census Bureau Delivers Washington's 2010 Census Population Totals, Including First Look at Race and Hispanic Origin Data for Legislative Redistricting» (em inglês). U.S. Census Bureau
↑ «Easy stats» (em inglês). U.S. Census Bureau
↑ «2010 Census» (em inglês). U.S. Census Bureau
W0g VFWHyjpn4Kf U37iuKqWgWAeBfg3 A3jLMZL8w96Yal3DxvkY24xLsYEaAOJC3ja0z
Popular posts from this blog
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...