Liste der Naturdenkmale in Großrinderfeld

Multi tool use
Multi tool use





















Naturdenkmale Anzahl
FND 5
END 4
Gesamt
9

Die Liste der Naturdenkmale in Großrinderfeld nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis liegenden Gemeinde Großrinderfeld und deren Ortsteile (Großrinderfeld mit Hof Baiertal, Gerchsheim, Ilmspan und Schönfeld).


In Großrinderfeld gibt es insgesamt neun als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon fünf flächenhafte Naturdenkmale (FND) und vier Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).


Stand: 31. Oktober 2016.




Flächenhafte Naturdenkmale (FND) |


























































Name
Bild
Kennung



Einzelheiten
Position
Fläche
Hektar

Datum

Dolinen Sinkloch

BW

81280450003



Großrinderfeld



0,0

4981122121. Dez. 1981

Feuchtgebiet Binsenschlag/Stückgraben

BW

81280450006



Großrinderfeld



0,0

4981122121. Dez. 1981

Feuchtgebiet Hirschig

BW

81280450004



Großrinderfeld



0,6

4981122121. Dez. 1981

Feuchtgebiet Vogelherd

BW

81280450005



Großrinderfeld



0,9

4981122121. Dez. 1981

2 Heckenstreifen „Hecke Hauch“, a) Hauch b) Im Roten Berg

BW

81280450008



Großrinderfeld



0,5

4992031010. März 1992
Legende für Naturdenkmal


Einzelgebilde-Naturdenkmale (END) |

















































Name
Bild
Kennung



Einzelheiten
Position
Fläche
Hektar

Datum

Eichengruppe Lilach Beuchel (3 Eichen)

BW

81280450010



Großrinderfeld



0,0

4992031010. März 1992

1 Linde Krensheimer Weg

BW

81280450002



Großrinderfeld



0,0

4981122121. Dez. 1981

1 Mostbirnbaum Oberer Heuberg

BW

81280450009



Großrinderfeld



0,0

4992031010. März 1992

2 Eichen Gemeinholz I/8

BW

81280450001



Großrinderfeld



0,0

4981122121. Dez. 1981
Legende für Naturdenkmal


Weblinks |



  • Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







h2crE VTgiTRHYD2IuZe DEl,DGAH,FdobV bAS90xuTlz W14hZEQ5PgDmKj3UR 5DE2QNKj1dpuHpKV1,O DiT
WQyr4JhnKQDbq9g9J9IT,TWnd2vAkacQtVsI0J40 BLPuCGm3rAMYfo3AL6AQQPu0,ZpMHYeBvDzsP

Popular posts from this blog

Bundesstraße 106

Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler

Santa Maria sopra Minerva (Rom)