1. Liga (Polen) 1967/68

Multi tool use
1. Liga (Polen) 1967/68 | |
Meister | Ruch Chorzów |
Europapokal der Landesmeister |
Ruch Chorzów |
Messepokal | Legia Warschau |
Pokalsieger | Górnik Zabrze |
Europapokal der Pokalsieger |
Górnik Zabrze |
Absteiger | ŁKS Łódź Gwardia Warschau |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 |
Tore | 430 (ø 2,36 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Włodzimierz Lubański (Górnik Zabrze) |
← 1. Liga 1966/67 1. Liga 1968/69 → | |
2. Liga 1967/68 ↓ |
Die 1. Liga 1967/68 war die 34. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Die Saison begann am 12. August 1967 und endete am 23. Juni 1968.
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 Vereine
3 Abschlusstabelle
4 Kreuztabelle
5 Weblinks
6 Einzelnachweise
Modus |
Die 14 Mannschaften spielten an insgesamt 26 Spieltagen jeweils zwei Mal gegeneinander. Die letzten zwei Vereine stiegen ab.
Vereine |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| |||||||||||||
Spielorte der 1. Liga 1967/68 |
Verein |
Stadt |
---|---|
Polonia Bytom | Bytom |
Szombierki Bytom | Bytom |
Ruch Chorzów | Chorzów |
Wisła Krakau | Krakau |
ŁKS Łódź | Łódź |
GKS Katowice | Kattowitz |
Odra Opole | Opole |
Stal Rzeszów | Rzeszów |
Zagłębie Sosnowiec | Sosnowiec |
Pogoń Stettin | Stettin |
Legia Warschau | Warschau |
Gwardia Warschau | Warschau |
Śląsk Wrocław | Wrocław |
Górnik Zabrze | Zabrze |
Abschlusstabelle |
Pl. |
Verein |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Ruch Chorzów |
26 |
14 |
10 |
2 |
056:260 |
+30 |
38:14 |
2. |
Legia Warschau |
26 |
13 |
9 |
4 |
036:150 |
+21 |
35:17 |
3. |
Górnik Zabrze (M) |
26 |
13 |
7 |
6 |
052:270 |
+25 |
33:19 |
4. |
Polonia Bytom |
26 |
9 |
8 |
9 |
031:310 |
±0 |
26:26 |
5. |
Zagłębie Sosnowiec |
26 |
10 |
6 |
10 |
028:290 |
−1 |
26:26 |
6. |
Pogoń Stettin |
26 |
10 |
6 |
10 |
023:280 |
−5 |
26:26 |
7. |
Śląsk Wrocław |
26 |
8 |
9 |
9 |
022:220 |
±0 |
25:27 |
8. |
GKS Katowice |
26 |
8 |
9 |
9 |
029:340 |
−5 |
25:27 |
9. |
Szombierki Bytom |
26 |
10 |
3 |
13 |
037:400 |
−3 |
23:29 |
10. |
Odra Opole (N) |
26 |
7 |
9 |
10 |
020:330 |
−13 |
23:29 |
11. |
Stal Rzeszów |
26 |
8 |
7 |
11 |
024:390 |
−15 |
23:29 |
12. |
Wisła Krakau (P) |
26 |
5 |
11 |
10 |
018:240 |
−6 |
21:31 |
13. |
ŁKS Łódź |
26 |
7 |
7 |
12 |
022:380 |
−16 |
21:31 |
14. |
Gwardia Warschau (N) |
26 |
7 |
5 |
14 |
032:440 |
−12 |
19:33 |
Polnischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1968/69 1
Teilnahme am Messepokal 1968/69
Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1968/69 1
Absteiger in die 2. Liga 1968/69
(M) | amtierender polnischer Meister |
(P) | amtierender polnischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
1Ruch Chorzów und Górnik Zabrze nahmen aufgrund politischer Spannungen nach dem Prager Frühling aus Protest nicht an.
Kreuztabelle |
1967/68[1] |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
POG |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WIS |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ruch Chorzów |
1:1 | 3:1 | 3:1 | 2:0 | 6:2 | 3:0 | 2:2 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 0:0 | 3:2 | 6:2 |
|
2. | Legia Warschau | 1:1 |
0:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 7:0 | 0:0 |
|
3. | Górnik Zabrze | 4:1 | 2:1 |
2:0 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 6:0 | 7:0 | 4:2 | 3:1 | 4:1 |
|
4. | Polonia Bytom | 1:4 | 1:0 | 2:2 |
2:1 | 0:0 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 2:3 | 2:1 |
|
5. | Zagłębie Sosnowiec | 0:2 | 2:1 | 2:2 | 1:0 |
4:0 | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 2:1 |
|
6. | Pogoń Stettin | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 1:2 |
2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 1:2 | 2:0 |
|
7. | Śląsk Wrocław | 0:0 | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 4:0 | 1:0 |
1:1 | 2:1 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 0:1 | 0:0 |
|
8. | GKS Katowice | 2:2 | 1:1 | 2:1 | 0:2 | 1:3 | 0:0 | 2:0 |
2:1 | 2:1 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 2:0 |
|
9. | Szombierki Bytom | 2:2 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 2:1 | 3:1 | 0:3 | 7:3 |
2:1 | 2:1 | 0:2 | 4:2 | 2:1 |
|
10. | Odra Opole | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 0:3 | 0:2 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 3:2 |
2:0 | 1:1 | 1:1 | 0:2 |
|
11. | Stal Rzeszów | 0:4 | 1:0 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 2:2 | 2:0 | 0:0 |
1:0 | 0:0 | 3:2 |
|
12. | Wisła Krakau | 2:2 | 0:2 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 1:1 |
0:1 | 0:1 |
|
13. | ŁKS Łódź | 1:1 | 2:3 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 1:1 | 1:0 |
1:0 |
|
14. | Gwardia Warschau | 0:2 | 1:1 | 1:3 | 0:4 | 2:1 | 2:2 | 2:2 | 0:2 | 2:1 | 0:1 | 5:1 | 2:0 | 4:0 |
Weblinks |
Saison 1967/68 auf eu-football.info
History of the Polish League auf mogiel.net
Einzelnachweise |
↑ Ergebnisse und Tabelle 1967/68. In: wildstat.com. Abgerufen am 29. September 2018.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
EZC8iwZg9 Zhf4NdtMbmZTRuXaH,lsu14 MLEr8UTBYZJetDV6IiS,ooX1E wC M