Liga (Polen) 1935

Multi tool use
Liga (Polen) 1935 | |
Meister | Ruch Wielkie Hajduki |
Absteiger | KS Cracovia Polonia Warschau |
Mannschaften | 11 |
Spiele | 110 |
Tore | 407 (ø 3,7 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Michał Matyas (Pogoń Lwów) |
← Liga 1934 Liga 1936 → |
Die Liga 1935 war die neunte Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Die Saison begann am 31. März und endete am 1. Dezember 1935.
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 Vereine
3 Abschlusstabelle
4 Kreuztabelle
5 Weblinks
6 Einzelnachweise
Modus |
Die 11 Mannschaften spielten jeweils zwei Mal gegeneinander. Jedes Team bestritt somit 20 Spiele. Die beiden Tabellenletzten stiegen ab.
Vereine |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| ||||||||||
Spielorte der Liga 1935 |
Verein |
Stadt |
---|---|
Ruch Wielkie Hajduki | Chorzów |
Wisła Krakau | Krakau |
KS Cracovia | Krakau |
Garbarnia Kraków | Krakau |
ŁKS Łódź | Łódź |
Pogoń Lwów | Lwów |
Warta Poznań | Posen |
Śląsk Świętochłowice | Świętochłowice |
Legia Warschau | Warschau |
Polonia Warschau | Warschau |
KS Warszawianka | Warschau |
Abschlusstabelle |
Pl. |
Verein |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Quote |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Ruch Wielkie Hajduki (M) |
20 |
10 |
6 |
4 |
037:260 |
1,42 |
26:14 |
2. |
Pogoń Lwów |
20 |
11 |
3 |
6 |
055:310 |
1,77 |
25:15 |
3. |
Warta Poznań |
20 |
10 |
4 |
6 |
050:330 |
1,52 |
24:16 |
4. |
Wisła Krakau |
20 |
10 |
3 |
7 |
051:380 |
1,34 |
23:17 |
5. |
Śląsk Świętochłowice (N) |
20 |
10 |
2 |
8 |
034:400 |
0,85 |
22:18 |
6. |
ŁKS Łódź |
20 |
9 |
2 |
9 |
030:340 |
0,88 |
20:20 |
7. |
Garbarnia Kraków |
20 |
7 |
5 |
8 |
037:310 |
1,19 |
19:21 |
8. |
KS Warszawianka |
20 |
6 |
6 |
8 |
029:370 |
0,78 |
18:22 |
9. |
Legia Warschau |
20 |
8 |
2 |
10 |
032:460 |
0,70 |
18:22 |
10. |
KS Cracovia |
20 |
6 |
5 |
9 |
034:340 |
1,00 |
17:23 |
11. |
Polonia Warschau |
20 |
3 |
2 |
15 |
018:570 |
0,32 |
08:32 |
Polnischer Meister
Absteiger
(M) | amtierender polnischer Meister |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle |
1935[1] |
HAJ |
PLW |
WAR |
WIS |
ŚWI |
ŁKS |
GAR |
WAW |
LEG |
CRA |
POL |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ruch Wielkie Hajduki |
4:0 | 1:1 | 4:2 | 4:2 | 5:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 |
|
2. | Pogoń Lwów | 4:1 |
1:1 | 3:1 | 1:2 | 5:0 | 4:1 | 7:2 | 6:1 | 3:1 | 3:0 |
|
3. | Warta Poznań | 3:1 | 5:3 |
3:2 | 6:0 | 0:0 | 5:1 | 3:1 | 3:0 | 4:0 | 6:2 |
|
4. | Wisła Krakau | 0:0 | 3:1 | 3:1 |
4:1 | 4:2 | 4:2 | 3:3 | 5:0 | 4:0 | 8:1 |
|
5. | Śląsk Świętochłowice | 0:5 | 1:0 | 3:1 | 2:0 |
1:0 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 2:1 | 03:01 |
|
6. | ŁKS Łódź | 4:2 | 3:1 | 4:1 | 1:2 | 1:0 |
4:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 2:0 |
|
7. | Garbarnia Kraków | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 5:1 | 1:0 |
0:1 | 8:0 | 1:0 | 6:0 |
|
8. | KS Warszawianka | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 1:3 | 2:2 | 3:1 | 2:0 |
2:3 | 2:1 | 2:0 |
|
9. | Legia Warschau | 6:0 | 03:01 |
4:2 | 4:0 | 5:4 | 0:1 | 0:0 | 1:2 |
3:2 | 1:1 |
|
10. | KS Cracovia | 0:0 | 0:3 | 3:1 | 5:0 | 1:1 | 5:1 | 1:1 | 4:1 | 4:1 |
3:2 |
|
11. | Polonia Warschau | 1:2 | 2:4 | 1:2 | 3:2 | 1:3 | 0:3 | 1:4 | 0:0 | 1:0 | 2:1 |
1Das Spiel Śląsk Świętochłowice gegen Polonia Warschau (2:0) wurde mit 3:0 gewertet.
2Das Spiel Legia Warschau gegen Pogoń Lwów wurde beim Stand von 0:1 unterbrochen, weil ein ausgeschiedener Spieler sich weigerte, das Spielfeld zu verlassen. Es wurde mit 0:3 gewertet.
Weblinks |
Saison 1935 auf eu-football.info
Einzelnachweise |
↑ Ergebnisse und Tabelle 1935. In: wildstat.com. Abgerufen am 22. September 2018.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
d z,cM4RJ,fLluuO,8vxc1CG oFHu08Gt,N,Z