1. Liga (Polen) 1990/91

Multi tool use
1. Liga (Polen) 1990/91 | |
Meister | Zagłębie Lubin |
Europapokal der Landesmeister |
Zagłębie Lubin |
UEFA-Pokal | Górnik Zabrze |
Pokalsieger | GKS Katowice |
Europapokal der Pokalsieger |
GKS Katowice |
Relegation ↓ | FKS Stal Mielec Zagłębie Sosnowiec |
Absteiger | keiner |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 + 4 Relegationsspiele (davon 2 strafverifiziert) |
Tore | 572 (ø 2,4 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Torschützenkönig | Tomasz Dziubiński (Wisła Krakau) |
← 1. Liga 1989/90 1. Liga 1991/92 → | |
2. Liga 1990/91 ↓ |
Die 1. Liga 1990/91 war die 57. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Die Saison begann am 28. Juli 1990 und endete am 19. Juni 1991.
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 Vereine
3 Abschlusstabelle
4 Kreuztabelle
5 Relegation
6 Weblinks
7 Einzelnachweise
Modus |
Die 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen jeweils zwei Mal gegeneinander. Die letzten zwei Vereine spielten in der Relegation gegen den Abstieg.
Vereine |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| |||||||||||||||
Spielorte der 1. Liga 1990/91 |
Verein |
Stadt |
---|---|
Zawisza Bydgoszcz | Bydgoszcz |
Ruch Chorzów | Chorzów |
Pegrotour Dębica | Dębica |
GKS Katowice | Katowice |
Wisła Krakau | Krakau |
Hutnik Kraków | Krakau |
ŁKS Łódź | Łódź |
Zagłębie Lubin | Lubin |
Motor Lublin | Lublin |
FKS Stal Mielec | Mielec |
Lech Posen | Posen |
Olimpia Posen | Posen |
Zagłębie Sosnowiec | Sosnowiec |
Legia Warschau | Warschau |
Śląsk Wrocław | Wrocław |
Górnik Zabrze | Zabrze |
Abschlusstabelle |
Pl. |
Verein |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Zagłębie Lubin |
30 |
18 |
8 |
4 |
049:250 |
+24 |
44:16 |
2. |
Górnik Zabrze |
30 |
15 |
10 |
5 |
055:240 |
+31 |
40:20 |
3. |
Wisła Krakau |
30 |
13 |
14 |
3 |
052:260 |
+26 |
40:20 |
4. |
GKS Katowice |
30 |
16 |
7 |
7 |
033:260 |
+7 |
39:21 |
5. |
Hutnik Kraków (N) |
30 |
14 |
9 |
7 |
053:340 |
+19 |
37:23 |
6. |
Lech Posen (M) |
30 |
10 |
13 |
7 |
049:280 |
+21 |
33:27 |
7. |
Śląsk Wrocław |
30 |
12 |
9 |
9 |
041:370 |
+4 |
33:27 |
8. |
Olimpia Posen |
30 |
9 |
12 |
9 |
037:410 |
−4 |
30:30 |
9. |
Legia Warschau (P) |
30 |
8 |
12 |
10 |
024:240 |
±0 |
28:32 |
10. |
Motor Lublin |
30 |
10 |
8 |
12 |
033:380 |
−5 |
28:32 |
11. |
ŁKS Łódź |
30 |
11 |
6 |
13 |
025:360 |
−11 |
28:32 |
12. |
Pegrotour Dębica (N) |
30 |
7 |
12 |
11 |
029:450 |
−16 |
26:34 |
13. |
Ruch Chorzów |
30 |
7 |
11 |
12 |
025:350 |
−10 |
25:35 |
14. |
Zawisza Bydgoszcz |
30 |
8 |
7 |
15 |
027:410 |
−14 |
23:37 |
15. |
FKS Stal Mielec |
30 |
3 |
10 |
17 |
025:490 |
−24 |
16:44 |
16. |
Zagłębie Sosnowiec |
30 |
2 |
6 |
22 |
021:690 |
−48 |
10:50 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Polnischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1991/92
Teilnahme im UEFA-Pokal 1991/92
Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1991/92
Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
(M) | amtierender polnischer Meister |
(P) | amtierender polnischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle |
1990/91[1] |
ZAG |
![]() |
WIS |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Zagłębie Lubin |
2:1 | 3:1 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 4:0 | 2:0 | 2:1 | 3:2 | 2:0 |
|
2. | Górnik Zabrze | 2:2 |
2:2 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 6:1 | 3:1 | 2:2 | 2:0 | 0:0 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 3:0 |
|
3. | Wisła Krakau | 1:1 | 1:1 |
5:1 | 1:1 | 3:3 | 3:0 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 4:1 | 5:2 | 3:0 | 3:0 | 1:0 |
|
4. | GKS Katowice | 1:1 | 2:1 | 0:2 |
2:3 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 |
|
5. | Hutnik Kraków | 3:0 | 2:0 | 0:2 | 0:0 |
2:3 | 1:1 | 2:1 | 4:2 | 2:4 | 5:0 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | 2:2 | 0:0 |
|
6. | Lech Posen | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 5:2 |
1:2 | 0:2 | 1:1 | 4:0 | 1:1 | 6:0 | 0:1 | 2:2 | 2:0 | 1:1 |
|
7. | Śląsk Wrocław | 1:3 | 1:4 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 0:0 |
3:0 | 0:0 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 7:0 |
|
8. | Olimpia Posen | 00:31 |
1:2 | 1:3 | 3:0 | 1:2 | 3:2 | 0:0 |
0:0 | 0:2 | 1:0 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 4:3 |
|
9. | Legia Warschau | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 0:2 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 1:1 |
0:1 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 4:2 | 1:0 | 0:0 |
|
10. | Motor Lublin | 1:2 | 3:1 | 1:1 | 0:1 | 0:4 | 0:0 | 2:1 | 1:3 | 0:2 |
2:0 | 0:1 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 2:1 |
|
11. | ŁKS Łódź | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 3:1 | 0:2 | 2:1 | 1:0 |
1:1 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 3:2 |
|
12. | Pegrotour Dębica | 0:0 | 0:5 | 1:0 | 0:2 | 0:2 | 00:32 |
2:2 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 1:1 |
4:0 | 2:1 | 1:1 | 5:0 |
|
13. | Ruch Chorzów | 0:1 | 0:0 | 3:2 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 1:1 |
0:0 | 5:1 | 2:0 |
|
14. | Zawisza Bydgoszcz | 2:1 | 0:3 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:2 | 0:1 | 2:2 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 1:1 | 1:0 |
2:0 | 3:0 |
|
15. | FKS Stal Mielec | 1:0 | 0:0 | 2:3 | 2:2 | 1:1 | 0:0 | 5:1 | 0:3 | 1:1 | 1:3 | 1:2 | 2:0 | 0:2 | 0:0 |
0:2 |
|
16. | Zagłębie Sosnowiec | 1:4 | 1:3 | 2:4 | 0:1 | 0:2 | 1:6 | 1:2 | 2:2 | 1:3 | 1:2 | 0:2 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 1:1 |
1Das Spiel Olimpia Posen gegen Zagłębie Lubin (1:1) wurde wegen Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers von Olimpia nachträglich mit 0:3 gewertet.
2Das Spiel Pegrotour Dębica gegen Lech Posen (0:2) wurde wegen Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers von Pegrotour nachträglich mit 0:3 gewertet.
Relegation |
Die Spiele fanden am 26. und 30. Juni statt.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Miedź Legnica |
3:4 |
FKS Stal Mielec |
3:1 |
0:3 |
Zagłębie Sosnowiec |
2:2 (4:2 i. E.) |
Jagiellonia Białystok |
0:2 |
2:0 n. V. |
Weblinks |
Saison 1990/91 auf eu-football.info
History of the Polish League auf mogiel.net
Einzelnachweise |
↑ Ergebnisse und Tabelle 1990/91. In: wildstat.com. Abgerufen am 9. Oktober 2018.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
TrSpBc3sqE1Mz,r UsDCtHHcghZa2nNBoxJ