ag2r La Mondiale
ag2r La Mondiale | |
![]() | |
Teamdaten | |
UCI-Code | ALM |
Nationalität | Frankreich ![]() |
Lizenz | UCI WorldTeam |
Betreiber | EUSRL France Cyclisme |
Erste Saison | 1992 |
Disziplin | Straße, Cyclocross |
Radhersteller | Factor |
Personal | |
General-Manager | Frankreich ![]() |
Team-Manager | Frankreich ![]() |
Sportl. Leiter | Frankreich ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
1992–1995 1996 1997–1999 2000–2007 2008–2013 2014– | Chazal Petit Casino Casino-ag2r Prévoyance ag2r Prévoyance ag2r ag2r La Mondiale |
Mannschaftsfoto | |
Website | |
www.ag2r-cyclisme.com |
ag2r La Mondiale oder kurz ag2r ist ein französisches Radsportteam, das eine Lizenz als WorldTeam besitzt.
Das Team ist Mitglied im Mouvement Pour un Cyclisme Crédible (kurz MPCC; dt. Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport).[1] Hauptsponsor ist seit dem Jahr 2000 der Versicherer AG2R La Mondiale. Seinen Sitz hat es in La Motte-Servolex.
Inhaltsverzeichnis
1 Geschichte
2 Saison 2018
2.1 Erfolge in der UCI WorldTour
2.2 Erfolge in der UCI Europe Tour
2.3 Nationale Straßen-Radsportmeister
2.4 Mannschaft
3 Saison 2017
3.1 Erfolge in der UCI WorldTour
3.2 Erfolge in der UCI Europe Tour
3.3 Nationale Straßen-Radsportmeister
3.4 Zugänge – Abgänge
3.5 Mannschaft
4 Platzierungen in UCI-Ranglisten
5 Trikothistorie
6 Einzelnachweise
7 Siehe auch
8 Weblinks
Geschichte |
Das Team wurde 1992 durch den ehemaligen französischen Radrennfahrer Vincent Lavenu gegründet und startete bis 1995 unter dem Namen Chazal. 1996 erfolgte der Namenswechsel zu Petit Casino, bevor man von 1997 bis 1999 als Casino-ag2r Prévoyance an den Start ging. Von 2000 bis 2007 startete das Team als ag2r Prévoyance (prévoyance – etwa: Altersvorsorge – ist einer der Leistungsbereiche des Versicherers AG2R La Mondiale).
ag2r La Mondiale nahm 2005 an der UCI Europe Tour teil und erhielt eine Wildcard für die Tour de France 2005. Für die UCI ProTour 2006 hatte sich das Team um eine UCI ProTeam-Lizenz beworben, die ihm am 28. November 2005 auch zugesprochen wurde.
Einen Tag vor Beginn der Tour de France 2006 wurde Kapitän Francisco Mancebo auf Grund belastender Beweise im Dopingskandal Fuentes von der Tour ausgeladen.[2]
Der Sportliche Leiter Laurent Biondi wurde aufgrund des Fundes von Pot belge zunächst verurteilt.[3]
Anfang Mai 2007 wurde Laurent Biondi in einem erneuten Verfahren freigesprochen und danach wieder als Teammanager eingestellt.[4]
Zu den größten Erfolgen des Teams gehörten der dritte Platz von John Gadret beim Giro d’Italia 2011, die fünften Plätze von Carlos Betancur 2013 und Domenico Pozzovivo 2014 sowie der zweite Platz von Jean-Christophe Péraud und der Sieg in der Mannschaftswertung bei der Tour de France 2014.
Saison 2018 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
26. August | Frankreich ![]() | Belgien ![]() |
31. August | Spanien ![]() | Frankreich ![]() |
6. September | Spanien ![]() | Frankreich ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
28. Januar | Frankreich ![]() | 1.1 | Frankreich ![]() |
4. Februar | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
31. Januar – 4. Februar | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
8. Februar | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
8.–11. Februar | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
24. Februar | Frankreich ![]() | 1.1 | Frankreich ![]() |
30. März | Frankreich ![]() | 1.1 | Schweiz ![]() |
15. Juni | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
6. Oktober | Frankreich ![]() | 1.1 | Deutschland ![]() |
Nationale Straßen-Radsportmeister |
Datum | Rennen | Fahrer |
---|---|---|
22. Juni | Litauen ![]() | Litauen ![]() |
24. Juni | Litauen ![]() | Litauen ![]() |
28. Juni | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() |
Mannschaft |
|
Saison 2017 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
15. Juni | Schweiz ![]() | Italien ![]() |
13. Juli | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
18. Februar | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
22. Februar | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
20. April | Osterreich ![]() ![]() | 2.HC | Italien ![]() |
27. Mai | Frankreich ![]() | 1.1 | Frankreich ![]() |
30. Juli | Frankreich ![]() | 1.1 | Frankreich ![]() |
12. August | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
16. August | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
17. August | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
15.–18. August | Frankreich ![]() | 2.1 | Frankreich ![]() |
17. September | Frankreich ![]() | 1.1 | Frankreich ![]() |
3. Oktober | Italien ![]() | 1.HC | Frankreich ![]() |
5. Oktober | Frankreich ![]() | 1.1 | Frankreich ![]() |
Nationale Straßen-Radsportmeister |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
22. Juni | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() |
25. Juni | Belgien ![]() | Belgien ![]() |
Zugänge – Abgänge |
Zugänge | Team 2016 | Abgänge | Team 2017 |
---|---|---|---|
Frankreich ![]() | Roubaix Métropole européene de Lille | Frankreich ![]() | Cofidis, Solutions Crédits |
Frankreich ![]() | IAM Cycling | Frankreich ![]() | Fortuneo-Vital Concept |
Frankreich ![]() | Armée de Terre | Frankreich ![]() | Armée de Terre |
Norwegen ![]() | IAM Cycling | Deutschland ![]() | Karriereende |
Schweiz ![]() | IAM Cycling | Frankreich ![]() | ??? |
Frankreich ![]() | FDJ | Frankreich ![]() | ??? |
Belgien ![]() | IAM Cycling | Frankreich ![]() | Karriereende |
Frankreich ![]() | Chambéry CF | Neuseeland ![]() | Karriereende |
Belgien ![]() | Etixx-Quick Step | Frankreich ![]() | US Saint-Herblain |
Belgien ![]() | Karriereende |
Mannschaft |
|
Platzierungen in UCI-Ranglisten |
UCI-Weltrangliste
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
1995 | 29. | Litauen ![]() |
1996 | 26. | Frankreich ![]() |
1997 | 12. | Italien ![]() |
1998 | 2. | Italien ![]() |
1999 | 12. | Estland ![]() |
2000 | 22. | Estland ![]() |
2001 | 2. (GSII) | Estland ![]() |
2002 | 26. | Estland ![]() |
2003 | 15. | Frankreich ![]() |
2004 | 21. | Frankreich ![]() |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2005 | 2. | Litauen ![]() |
UCI Oceania Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2005 | 4. | Australien ![]() |
UCI ProTour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2006 | 15. | Frankreich ![]() |
2007 | 4. | Frankreich ![]() |
2008 | 13. | Frankreich ![]() |
UCI World Calendar
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009 | 17. | Slowenien ![]() |
2010 | 18. | Irland ![]() |
UCI World Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2011 | 17. | Frankreich ![]() |
2012 | 17. | Italien ![]() |
2013 | 12. | Kolumbien ![]() |
2014 | 7. | Frankreich ![]() |
2015 | 11. | Italien ![]() |
2016 | 13. | Frankreich ![]() |
2017 | 9. | Frankreich ![]() |
Trikothistorie |
2006
2007
2008
2009
2010
Einzelnachweise |
↑ velonation.com vom 8. März 2012: GreenEdge joins MPCC, movement wants international sanctioning body introduced
↑ radsport-news.com vom 1. Juli 2006: Mancebo erklärt sofortigen Rücktritt
↑ rds.ca vom 7. März 2005: Affaire du pot belge: Laurent Biondi en examen
↑ 2004–2006 Affaire Pots belges oder Cahors-Affaire auf cycling4fans.de
Siehe auch |
- Ag2r La Mondiale/Saison 2016
- Ag2r La Mondiale/Saison 2015
- Ag2r La Mondiale/Saison 2014
- Ag2r La Mondiale/Saison 2013
- Ag2r La Mondiale/Saison 2012
- Ag2r La Mondiale/Saison 2011
- Ag2r La Mondiale/Saison 2010
- Ag2r La Mondiale/Saison 2009
- Ag2r La Mondiale/Saison 2008
- Ag2r Prévoyance/Saison 2007
- Ag2r Prévoyance/Saison 2006
Weblinks |
- Offizielle Website
Ag2r La Mondiale in der Datenbank von ProCyclingStats.com
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}