Italien Fabio Baldato Frankreich Yvon Ledanois Italien Valerio Piva Vereinigtes Konigreich Max Sciandri Vereinigte Staaten Jackson Stewart
Namensgeschichte
Jahre
Name
2007–
BMC Racing Team
Website
www.bmcracingteam.com
Das BMC Racing Team ist ein US-amerikanisches Radsportteam mit Sitz in Santa Rosa.
Team BMC Racing (Kalifornien-Rundfahrt 2013)
Das BMC Racing Team wurde 2007 gegründet und erhielt eine UCI-Lizenz als Continental Team, mit der es hauptsächlich an Rennen der UCI America und Europe Tour teilnahm. Manager ist John Lelangue. Der Schweizer Fahrradhersteller BMC unterstützte von der Gründung an die Mannschaft als Namenssponsor und Materialausstatter. Zur Saison 2008 wurde das BMC Racing Team zum Professional Continental Team aufgewertet. Seit 2011 erhielt die Mannschaft eine ProTeam-Lizenz und war damit in allen Rennen der UCI WorldTour zum Start berechtigt und verpflichtet. Mit dem Sieg der Tour de France 2011 sicherte Cadel Evans für die Mannschaft den bislang größten Erfolg.
Nachdem im Frühjahr 2018 der Eigentümer von BMC, Andy Rihs verstarb, erklärte das Unternehmen sein Engagement für die Mannschaft zum Jahresende zu beenden.[1] Im August wurde durch den Teambetreiber Continuum Sports mitgeteilt, dass der polnische Schuh- und Taschenhersteller CCC, bisher Hauptsponsor des polnischen Teams CCC Sprandi Polkowice im Jahr 2019 Namenssponsor der Mannschaft werde.[2]
Inhaltsverzeichnis
1Saison 2018
1.1Erfolge in der UCI WorldTour
1.2Erfolge in der UCI Asia Tour
1.3Erfolge in der UCI America Tour
1.4Erfolge in der UCI Europe Tour
1.5Nationale Straßen-Radsportmeister
1.6Mannschaft
2Saison 2017
2.1Erfolge in der UCI WorldTour
2.2Erfolge in der UCI America Tour
2.3Erfolge in der UCI Asia Tour
2.4Erfolge in der UCI Europe Tour
2.5Nationale Straßen-Radsportmeister
2.6Zugänge – Abgänge
2.7Mannschaft
3Platzierungen in UCI-Ranglisten
4Siehe auch
5Weblinks
6Einzelnachweise
Saison 2018 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum
Rennen
Sieger
20. Januar
Australien 5. Etappe Tour Down Under
Australien Richie Porte
24. Februar
Vereinigte Arabische Emirate 4. Etappe Abu Dhabi Tour (EZF)
Australien Rohan Dennis
7. März
Italien 1. Etappe Tirreno-Adriatico (MZF)
Vereinigte Staaten BMC Racing Team
13. März
Italien 7. Etappe Tirreno-Adriatico (EZF)
Australien Rohan Dennis
16. Mai
Vereinigte Staaten 4. Etappe Kalifornien-Rundfahrt (EZF)
Vereinigte Staaten Tejay van Garderen
22. Mai
Italien 16. Etappe Giro d’Italia (EZF)
Australien Rohan Dennis
9. Juni
Schweiz 1. Etappe Tour de Suisse (MZF)
Vereinigte Staaten BMC Racing Team
17. Juni
Schweiz 9. Etappe Tour de Suisse (EZF)
Schweiz Stefan Küng
9.–17. Juni
SchweizGesamtwertung Tour de Suisse
Australien Richie Porte
9. Juli
Frankreich 3. Etappe Tour de France (MZF)
Vereinigte Staaten BMC Racing Team
14. August
NiederlandeBelgien 2. Etappe BinckBank Tour (EZF)
Schweiz Stefan Küng
25. August
Spanien 1. Etappe Vuelta a España (EZF)
Australien Rohan Dennis
5. September
Spanien 11. Etappe Vuelta a España
Italien Alessandro De Marchi
11. September
Spanien 16. Etappe Vuelta a España (EZF)
Australien Rohan Dennis
Erfolge in der UCI Asia Tour |
Datum
Rennen
Kat.
Sieger
15. Februar
Oman 3. Etappe Oman-Rundfahrt
2.HC
Belgien Greg Van Avermaet
Erfolge in der UCI America Tour |
Datum
Rennen
Kat.
Sieger
6. August
Vereinigte Staaten Prolog Tour of Utah (EZF)
2.HC
Vereinigte Staaten Tejay van Garderen
Erfolge in der UCI Europe Tour |
Datum
Rennen
Kat.
Sieger
2. Februar
Spanien 3. Etappe Valencia-Rundfahrt (MZF)
2.1
Vereinigte Staaten BMC Racing Team
4. Februar
Spanien 5. Etappe Valencia-Rundfahrt
2.1
Belgien Jürgen Roelandts
3.–6. Mai
Vereinigtes KonigreichGesamtwertung Tour de Yorkshire
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...