Dieser Artikel befasst sich mit Lotto Soudal im Männerradsport, zu unterscheiden vom Frauenteam Lotto Soudal Ladies.
Lotto Soudal
Teamdaten
UCI-Code
LTS
Nationalität
Belgien Belgien
Lizenz
UCI WorldTeam
Betreiber
Belgian Cycling Project
Erste Saison
2012
Disziplin
Straße
Radhersteller
Ridley
Personal
General-Manager
Belgien Marc Sergeant
Team-Manager
Belgien Mario Aerts
Sportl. Leiter
Belgien Herman Frison Belgien Bart Leysen Belgien Kurt Van De Wouwer Belgien Marc Wauters Belgien Frederik Willems
Namensgeschichte
Jahre
Name
2012 2013–2014 2015–
Lotto Belisol Team Lotto Belisol Lotto Soudal
Website
lottosoudal.be
Lotto Soudal ist ein belgisches Radsportteam mit Sitz in Herentals. Hauptsponsoren sind die Belgische Lotterie Lotto und das Unternehmen Soudal. Lotto war zuvor Sponsor des Omega Pharma-Lotto Teams.
Inhaltsverzeichnis
1Organisation
2Saison 2018
2.1Erfolge in der UCI WorldTour
2.2Erfolge in der UCI America Tour
2.3Erfolge in der UCI Europe Tour
2.4Nationale Straßen-Radsportmeister
2.5Mannschaft
3Saison 2017
3.1Erfolge in der UCI WorldTour
3.2Erfolge in der UCI Europe Tour
3.3Zugänge – Abgänge
3.4Mannschaft
4Platzierungen in UCI-Ranglisten
5Siehe auch
6Einzelnachweise
7Weblinks
Organisation |
Da die beiden Hauptsponsoren des Omega Pharma-Lotto-Teams sich nicht auf eine gemeinsame Strategie für die Zukunft einigen konnten, endete das gemeinsame Engagement Ende 2011. Lotto wollte mit seinen ebenfalls auf den belgischen Markt ausgerichteten Co-Sponsoren eine fast ausschließlich aus belgischen Fahren bestehendes ProTeam zusammenstellen. Dieses Team übernahm zwar einen Großteil der sportlichen Leitung und des Fahrerstamms von Omega Pharma-Lotto, wurde aber nicht von dessen Betreiberfirma Belgian Cycling Company SA gemanagt und übernahm nicht die bestehende ProTeam-Lizenz, sondern wurde von der UCI als neues Team lizenziert.[1]
Ebenso wie beim Rabobank Team sollte ein Continental Team mit gleichem Namen die Nachwuchsarbeit übernehmen. Auch hier sollte vorrangig, wenn nicht ausschließlich belgischer Nachwuchs gefördert werden.[2]
Teammanager wurde der bisher in gleicher Funktion bei Omega Pharma-Lotto tätige Belgier Marc Sergeant, der von zwei Sportlichen Leitern, die ebenfalls von Omega Pharma-Lotto kommen werden, unterstützt wird. Benannt sind Herman Frison, der seit 1993 im Team Lotto arbeitet, und Mario Aerts, der Ende 2011 seine aktive Laufbahn beendete und seit 1998 mit Marc Sergeant zusammenarbeitet.[3]
Ende 2012 trat das Team dem Mouvement Pour un Cyclisme Crédible bei.[4]
Saison 2018 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum
Rennen
Sieger
16. Januar
Australien 1. Etappe Tour Down Under
Deutschland André Greipel
21. Januar
Australien 6. Etappe Tour Down Under
Deutschland André Greipel
3. März
Italien Strade Bianche
Belgien Tiesj Benoot
21. März
Spanien 3. Etappe Katalonien-Rundfahrt
Belgien Thomas De Gendt
26. April
Schweiz 2. Etappe Tour de Romandie
Belgien Thomas De Gendt
8. Mai
Italien 4. Etappe Giro d’Italia
Belgien Tim Wellens
13. September
Spanien 18. Etappe Vuelta a España
Belgien Jelle Wallays
Erfolge in der UCI America Tour |
Datum
Rennen
Kat.
Sieger
27. Januar
Argentinien 6. Etappe Vuelta a San Juan Internacional
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...