Mantova 1911 SSD
| Mantova 1911 SSD | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
Name | Mantova 1911 Società Sportiva Dilettantistica S.r.l. | |||
Sitz | Mantua, Italien | |||
Gründung | 1911 | |||
Präsident | Maurizio Bortolini | |||
Website | mantova1911.club | |||
| Erste Mannschaft | ||||
Cheftrainer | Italien | |||
Spielstätte | Stadio Danilo Martelli | |||
Plätze | 14.884 | |||
Liga | Lega Pro/A | |||
2016/17 | 15. Platz | |||
| ||||
Der Mantova 1911 Società Sportiva Dilettantistica (kurz: Mantova 1911 SSD) ist ein 1911 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Mantua. Die Vereinsfarben sind Rot-Weiß. Als Spielstätte dient dem Verein das Stadio Danilo Martelli, das für 14.884 Zuschauer Platz bietet.
Inhaltsverzeichnis
1 Geschichte
2 Erfolge
3 Ehemalige Spieler
4 Ehemalige Trainer
5 Galerie
6 Weblinks
Geschichte |
Der Verein wurde 1911 gegründet. In den 1960er Jahren hatte Mantova seine erfolgreichste Zeit, als sie sieben Saisons in der Serie A spielten. Zu dieser Zeit wurden sie auch als Piccolo Brasile (deutsch kleines Brasilien) bezeichnet. Zweimal (1983 und 1994) wurde beim Verein Insolvenz angemeldet und der Spielbetrieb eingestellt. In der Saison 2004/05 stieg Mantova von der Serie C1 nach längerer Abstinenz wieder in die Serie B auf. In der darauf folgenden Saison spielte der Klub im Playoff gegen den FC Turin um den Aufstieg in die Serie A. Dabei setzten sich die Turiner durch und somit verblieb der AC Mantova in der Serie B.
Die Saison 2009/10 verlief wenig erfolgreich und endete mit dem 20. Platz, der gleichbedeutend mit dem Abstieg war. Wegen Überschuldung musste der Verein allerdings liquidiert werden und unter dem Namen Mantova Football Club in der Serie D starten. Hier gelang in der Gruppe B der souveräne Aufstieg, wodurch Mantua in die vierthöchste Spielklasse Italiens, die Lega Pro Seconda Divisione, (ehemals Serie C2) zurückkehrte.
2017 ging der Mantova Football Club in die Insolvenz. Im Sommer des Jahres wurde der Verein mit dem Namen Mantova 1911 Società Sportiva Dilettantistica S.r.l. neu gegründet. Der Club spielt derzeit in der viertklassigen Serie D.
Erfolge |
Serie B: 1970/71
Seconda Divisione: 1923/24
Serie C: 1958/59
Serie C2: 1987/88, 1992/93, 2003/04
Serie D: 1957/58, 2010/11
Ehemalige Spieler |
.mw-parser-output DIV.column-multiple{margin-top:0.3em}.mw-parser-output DIV.column-multiple>ol,.mw-parser-output DIV.column-multiple>ul,.mw-parser-output DIV.column-multiple>p{margin-top:0}
Schweiz
Anton Allemann, 1961–1963, Stürmer
Uruguay
Raúl Banfi, 1945–1946, Stürmer
Deutschland
Rolf Geiger, 1962–1963, Stürmer
Italien
Gustavo Giagnoni, Mittelfeldspieler
Ungarn
Nándor Hidegkuti, 1962–1963, Stürmer
Italien
Dario Hübner, 2004–2005, Stürmer
Schweden
Torbjörn Jonsson
Italien
Gianfranco Leoncini, 1972–1973, Mittelfeldspieler
Italien
Bortolo Mutti, Stürmer
Italien
Bruno Nicolè, 1963–1964, Stürmer
Italien
Paolo Orlandoni, 1991–1992, Torwart
Italien
Dario Passoni
Italien
Massimo Pedrazzini, 1987–1989, Mittelfeldspieler
Italien
Massimo Rastelli
Italien
Flavio Roma, 1993–1994, Torwart
Italien
Stefano Sacchetti
Italien
Gaetano Salvemini
Deutschland
Karl-Heinz Schnellinger, 1963–1964, Abwehrspieler
Brasilien
Luciano Siqueira de Oliveira, 2013, Flügelspieler
Brasilien
Italien
Angelo Sormani, Stürmer
Italien
Beniamino Vignola, 1991–1992, Mittelfeldspieler
Italien
Dino Zoff, 1963–1967, Torwart
Ehemalige Trainer |
Italien
Ottavio Bianchi
Italien
Alessandro Costacurta
Italien
Enrico Catuzzi
Italien
Mario Corso
Italien
Domenico Di Carlo
Italien
Edmondo Fabbri
Italien
Gustavo Giagnoni
Ungarn
Nándor Hidegkuti
Ungarn
Ferenc Hirzer
Kroatien
Ivan Jurić
Italien
Michele Serena
Italien
Attilio Tesser
Galerie |
Stadio Danilo Martelli
Stadion und Trainingsgelände der AC Mantova
Stadion und Trainingsgelände der AC Mantova
Weblinks |
- mantova1911.club: Offizielle Website des Mantova 1911 SSD