-25.045153.20972222222Koordinaten: 25° 2′ 42″ S, 153° 12′ 35″ O
Lage:
Queensland, Australien
Besonderheit:
Sandinsel Fraser Island
Nächste Stadt:
Maryborough
Fläche:
2210,72 km² [1]
Gründung:
1971 [2]
i2i3i6
Der Great-Sandy-Nationalpark (engl. Great Sandy National Park) ist ein 2210 Quadratkilometer großer Nationalpark im australischen Bundesstaat Queensland. Es befindet sich 200 bis 300 Kilometer nördlich von Brisbane zwischen den Orten Noosa Heads und Hervey Bay.
Der Nationalpark umfasst zwei getrennte Teile: einerseits praktisch die ganze Insel Fraser Island sowie ein Cooloola Section genannter Küstenstreifen auf dem südlich gelegenen Festland.
Inhaltsverzeichnis
1Fraser Island
2Cooloola Sektion
3Weblinks
4Einzelnachweise
Fraser Island |
→ Hauptartikel: Fraser Island
Fraser Island ist die größte Sandinsel der Welt. Sie ist ein häufig besuchtes Ziel von Touristen.
Bereits im Jahr 1893 gab es erste Anregungen einen Nationalpark auf Fraser Island anzulegen. Am 3. Dezember 1976 wurde Fraser Island als allererstes schützenswertes Objekt in das neu geschaffene Australian Register of the National Estate (Denkmalschutzliste) eingetragen. Gleichzeitig kündigte der Umweltschutzminister von Queensland an, dass er die Eintragung der Insel in die Liste des Weltnaturerbes beantragen werde. Erst als im Jahr 1991 die Landesregierung von Queensland ein absolutes Sandabbauverbot über die gesamte Insel verfügte, wurde Fraser Island im Jahr 1992 von der UNESCO als Naturdenkmal in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.[3]
Die rund 100 Kilometer lange Insel östlich von Hervey Bay wurde aus von Wasser und Wind zusammengetragenen Sandmassen gebildet. Sie zeichnet sich durch Dünen, farbige Kliffs, ausgedehnte Wälder und fast 200 Süßwasserseen aus. Mehr als 600 Pflanzen- und 300 Wirbeltierarten finden hier eine Lebensgrundlage.
Cooloola Sektion |
Lake Cootharaba im Süden der Cooloola Section
Die Cooloola Section liegt zwischen den Küstenorten Rainbow Beach im Norden und Noosa Heads an der Sunshine Coast östlich von Gympie. Die Sanddünen und böden umgeben Salz- und Süsswasserseen, sind von Flüssen durchzogen und von Mangroven, Regenwäldern sowie Wäldern mit Eukalypten und Banksien bewachsen. Die Strände sind rund 60 Kilometer lang. Das Gebiet ist 566 Quadratkilometer groß.[4] Es gibt Wanderwege, diverse Campingplätze, die teilweise nur mit dem Kanu erreichbar sind und Wege für Geländewagen, mit denen auch die Strände befahren werden dürfen.
Weblinks |
Commons: Great Sandy National Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Department of National Parks, Recreation, Sport and Racing:
Offizielle Webpräsenz zu Fraser Island (englisch)
Offizielle Webpräsenz zur Cooloola Section (englisch)
Liste des Weltkulturerbes
Einzelnachweise |
↑ Australian Government – CAPAD 2010 (MS Excel; 170 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
↑ Australian Government – CAPAD 1997 (MS Excel; 93 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
↑A History of FIDO and its Campaigns Fraser Island Defenders Organization—The Watchdog of FraserIsland, auf fido.org.au. Abgerufen am 20. Mai 2016
↑Cooloola Recreation Area and surrounds (Great Sandy National Park). Visitor guide. In: Department of National Parks, Recreation, Sport and Racing. Queensland Parks and Wildlife Service,, Juni 2012, S. 2, abgerufen am 20. Januar 2013 (PDF; 7,5 MB, englisch): „The Cooloola Recreation Area, totalling 61 750 ha, covers the existing 56 600 ha of the Great Sandy National Park, as well as various state and local government- managed areas […]“
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 106 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Mölltal Straße. Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 106 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Straßenbeginn: Wismar ( 53° 54′ N , 11° 24′ O 53.900536 11.396875 ) Straßenende: Schwerin ( 53° 36′ N , 11° 24′ O 53.592785 11.404892 ) Gesamtlänge: 40,7 km Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Ausbauzustand: zweistreifig [1] Bundesstraße 106 in Schwerin (Umgehungsstraße) Straßenverlauf Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Nordwestmecklenburg Ortsumgehung Wismar Wallensteingraben über Dorf Mecklenburg Wallensteingraben Groß Stieten Bad Kleinen OT Niendorf Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen Zickhusen Lübstorf Klein Trebbow OT Kirch Stück ...
In der Liste der Kulturdenkmäler in Imsweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Imsweiler einschließlich des Ortsteils Felsbergerhof aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmäler 3 Literatur 4 Weblinks Denkmalzonen | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Denkmalzone Flörsheimer Schlösschen Schloßstraße 4 Lage vor 1236 Reste der Ringmauer der 1236 belegten Wasserburg, vom 1595 erbauten, im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Wasserschloss Renaissance-Teile in der Hofanlage des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten Einzeldenkmäler | Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild Protestantischer Glockenturm Alsenzstraße, gegenüber Nr. 29 Lage 1877 Sandsteinquaderbau, bezeichnet 1877, Architekt Julius Huth, Kaiserslautern Katholische Pfarrkirche St. Peter in den Ketten ...
Santa Maria sopra Minerva [1] Konfession: römisch-katholisch Patrozinium: Hl. Maria Weihejahr: 1370 Rang: Basilica minor Orden: Dominikaner (OP) Kardinalpriester: António Marto Anschrift: Piazza della Minerva, 42 00187 Roma 41.898029 12.478194 Koordinaten: 41° 53′ 52,9″ N , 12° 28′ 41,5″ O Santa Maria sopra Minerva ( lateinisch Sanctae Mariae supra Minervam ), vollständig Basilica di Santa Maria sopra Minerva , ist der einzig bedeutende Kirchenbau Roms aus der Zeit der Gotik und eine der Hauptkirchen des Dominikanerordens in Rom. Seit 1566 ist die Basilica minor eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie befindet sich an der Piazza della Minerva im Rione Pigna im historischen Zentrum Roms, dem Marsfeld südöstlich des Pantheon. Südlich grenzt die Straße Via di S. Caterina da Siena an, benannt nach der Heiligen Katharina von Siena, deren Grab sich unter dem Hauptaltar der Kirche befindet. Die Kirche wurde über den Ruin...